Hallo Hammermade, die Antenne ist mit Sicherheit i.O. Der TMC-Stecker ist im Gerät nur am vorderen Stift beschaltet, der mittlere läuft ins leere und der hintere ist wie üblich Masse. Das Stereo bezieht sich übrigens auf den Kopfhörerausgang.
Die auf 0.0 bleibende Frequenzanzeige deutet meiner Meinung nach auf nicht ansprechbare Hardware hin.
S/N AC65E72753
Serie MS2000
Plattform CE5.0
System 3.3
Dtum 2006/06/20
GUI A21-070112r1
NavSW 3.87
Etwas OT hier ist die haarsträubende Wegführung der Navtec Karte. Eingestellt war schnellste Route, da wurde von Bundesstraßen 2 mal sinnlos auf Nebenstraßen abgebogen um nach ein paar Haken dann wieder aufzufahren. Einmal sollten wir die Autobahn verlassen, davon hat mich nur meine Freundin (zu Recht) abhalten können.
Zum Mac auf der Route sind wir von der Autobahn runter 30min quer durch einen Ort geschickt worden. Eine Abfahrt weiter wäre selbiger in 5 min zu erreichen gewesen. Seit dieser Kapriole hat meine Freundin wieder die gute alte Karte auf dem Schoß liegen. Ich bin drauf und dran auf der Rückfahrt meinen guten alten TomTomPDA mit 2007er Karte wieder zu verwenden. Den habe ich sicherheithalber mit in den Urlaub genommen. Sowas habe ich mit dem dort installiertem Kartenmaterial niemals erlebt.
Gruß entchen
hab gleich mal 2 Leckerbissen aus der Route rausgezogen. Bei "leichter Route" sieht es nicht besser aus. Die 101 geht übrigens kerzengerade. Nee, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln
Was für ein Routenprofil hast du eingestellt,
ich meine nicht schnellste Route, sondern in den Einstellungen hast du noch einmal 3 Methoden zur Auswahl?
Leider habe ich kein USB Kabel mehr... Gibt es eine andere möglich?
Wo kann man das Kabel noch bekommen??
Habs selbser hinbekommen. Einfach die totalcommander.exe in den sd root kopieren und in vdoservice.exe umbennen, dann kann man auch ohne sd karte den loader ersetzen
So wollte mich mal bedanken.
Läuft alles. Navigon 7.4.1 inkl. Q3 2011 DACH Maps inkl. Blitzer ohne die nervige Toolbar.
Habe ein VDO Dayton MS2100 günstig bei eBay erworben. Leider ist der obige Link zum FW Update ebenso tot wie die VDO Seite. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir irgendjemand das Update zukommen lassen könnte.
Ich habe seit längerer Zeit ein VDO Dayton MS2100T. Nach langer sucherei im Netz bin ich jetzt auf diese Seiten gestossen.
Ist es möglich mein Navi auf einen neuen Stand zu bringen.
vielen Dank.
Bin gerade unterwegs.
Am Wochende werde ich meinem Navi dann ein neues Leben einhauchen.
Hoffentlich klappt dieses auch so gut und schnell, wie Du die Sachen wieder bereit gestellt hast!!!
habe ein VDO Dayton MS2000.
Nun habe ich das Problem gehabt das es gut ein Jahr herumlag und als ich es startete sich die Software immer aufhängt sobald ich das Navi einmal ausgemacht habe. GPS hat er erst nach ca. 10x Reset gefunden. Naja, hab mich dann auf die Suche gemacht nach dem Forum wo ich vor ein paar Monaten gute Info´s bekommen habe und bin wieder hier gelandet!
Gestern Abend habe ich das ganze Forum hier gelesen, also alle was mit dem VDO Update zu tun hat. Mein Problem ist das ich kein USB Kabel mehr besitze. Also habe ich erst das Sommer 2009 Paket runtergeladen, dann ein Update gemacht, wobei ich nicht sicher bin ob es funktioniert hat, da er mir halt immer noch MS2000 anzeigt unter Info. Nachdem Update, kam dann die Sache mit ActiveSync. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das ohne USB Kabel nicht machen.
OK, habe dann mal versuchsweise einfach den Inhalt aus ../sommer_2009/SD_Karte/ komplett auf eine leere SD Karte gepackt und diese dann in das Navi rein. Reset und es gehr auch, zumindestens sieht alles so aus wie immer. Einzig was er nicht macht ist das ich z.B. keine Adressen ins Adressbuch eintragen kann und auch der Heimatort bleibt abgedunkelt. Ansonsten scheint alles zu gehen.
Mein Frage nun, ist ein USB Kabel nun notwendig? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Geschichte mit dem inhalt aus dem Ordner BOOT?
ja klar hab es gelesen war denoch etwas verunsichert. Habe es aber anscheinend geschafft, habe zumindestens den Tacho als Startbildschirm mit tickender Zeit, werde nun mal das Navi testen.
Vielen Dank und das nenn ich mal ein Forum!!!
Hallo, habe herausgefunden warum Igo von Straßen runter, und kurz danach wieder auffahren will (Beitrag 212). Die SYS in dem Prima_Herbst_2010 Paket scheint für Panzer konstruiert, die Brücken umfahren müssen. Nach löschen von
hat Igo keine Angst mehr vor Brücken und einigem anderen mehr.
Kann man in der SYS es irgendwie einstellen das -wenn möglich bitte Wenden- akustisch oder optisch angezeigt wird. Hintergrund ist das bei verkehrtem Abbiegen mir oft eine Wendeschleife für Gigaliner berechnet wird die ohne weiteres 10km übersteigen kann.