Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Ich hab zweimal bestellen müssen, da ich beim ersten mal über Wish (REAL V2 mit den Fotos eines echten V2) auch ein V1 in V2 Gehäuse bekommen habe. Dürfte aber nicht der erste gewesen sein, da 30 Minuten nach der beschwerde bei Wish das Geld zurück auf der Kreditkarte war.
Beim zweitenmal hab ich bei obd2store.com bestellt, mit Versand um 87 USD, jedoch diesemal kam ein "echtes" Hex V2 mit einem STM32F429.
CD war diesemal keine dabei, deshalb werde ich es dieses Wochenende mit dem hier angeführten Loader probieren. Bin gespannt ob das alles so klappt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hab zweimal bestellen müssen, da ich beim ersten mal über Wish (REAL V2 mit den Fotos eines echten V2) auch ein V1 in V2 Gehäuse bekommen habe. Dürfte aber nicht der erste gewesen sein, da 30 Minuten nach der beschwerde bei Wish das Geld zurück auf der Kreditkarte war.
Beim zweitenmal hab ich bei obd2store.com bestellt, mit Versand um 87 USD, jedoch diesemal kam ein "echtes" Hex V2 mit einem STM32F429.
CD war diesemal keine dabei, deshalb werde ich es dieses Wochenende mit dem hier angeführten Loader probieren. Bin gespannt ob das alles so klappt.
Die CD welche die in ihren Angboten habten ist auch der größte Mythos.
Aber guck mal bei den Shops in deine PN´s der verkäufers.
Dort wurde schon so mancher Downloadlink übersehen. :D

Kann ich denn das Interface gefahrlos updaten mit dem englischen VCDS ohne Loader? Ist wie gesagt ein ST32F429 Chip.. Wäre ja eine Voraussetzung für die 23.7 Version..

Edit:

Das Update Utility aus der englischen 2023.7 erkennt das Interface nicht.. Heißt, das updaten geht nur über den Loader?

Soweit ich das weiS ,läft das Update immer nur über den jeweiligen Loader der dir zur verfügung steht.
Du brauchst immer nen Loader und Program die zusammen Arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Version VCDS 23.3.1 deutsch installiert, und den vcdsloader ins insinstallationsverzeichnis kopiert alles geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Loader 08.023.05 aus dem DL Thread bekomme ich eine Defender Warnung: Trojan:Script/Wacatac.H!ml

Kein Plan ob der dazu gehört oder nicht, wollts nur gesagt haben.
Bekomme auch in den ELSA Win Rep Gafiken eine Trojaner Warnung aber die Post ich nochmal im ELSA Win Thread.
 
Die CD welche die in ihren Angboten habten ist auch der größte Mythos.
Aber guck mal bei den Shops in deine PN´s der verkäufers.
Dort wurde schon so mancher Downloadlink übersehen. :D
Jetzt wo du es sagst, auf der Bestellseite ganz unten war ein Link.
Loader 08.022.07 Beta.
Sind da große Unterschiede zwischen den verschiedenen Loader Versionen?
 
Mit dem Loader 08.023.05 aus dem DL Thread bekomme ich eine Defender Warnung: Trojan:Script/Wacatac.H!ml

Kein Plan ob der dazu gehört oder nicht, wollts nur gesagt haben.
Bekomme auch in den ELSA Win Rep Gafiken eine Trojaner Warnung aber die Post ich nochmal im ELSA Win Thread.
Was Ihr euch alles installiert nur um ein paar Euro zu sparen....
 
Kein Plan ob der dazu gehört oder nicht, wollts nur gesagt haben.
und ich würde mir wünschen dass jeder genau lesen würde.
steht doch extra im erstem Beitrag!
Gibt es was zu beachten?
...
Einige Virenprogramme erkennen aufgrund der Aktivierungsart einen Virus im Loader was allerdings zu vernachlässigen ist. Hier einfach in Windows oder VP eine Regel hinzufügen.
Wichtig ist ebenfalls das der Standart Installationspfad von VCDS nicht geändert wird, da sonst der Loader nicht arbeiten kann!

@nirvananils
hör doch auf zu sticheln. :sneaky:
ein paar €, von wegen! Privat Anwender der nur ab und zu sein Auto auslesen will braucht keine 250 oder sogar 500 ausgeben.

wer aber "Hobbie mäßig" mehrere Autos im Monat durchjagt und sicherlich nicht umsonst kann und soll solche Preise Bezahlen (hier bin ich bei dir)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mal losgelöst von deinen Argumenten die ich nur bedingt verstehen kann bei Fahrzeugen die ein vielfaches eines Diagnosesystem betragen, und in vielen Fällen wie bei mir schon mit der ersten Reparatur eingespart sind geht es noch dazu das hier vollkommen in Ordnung ist Produktfälschungen als normal an zu sehen. Das finde ich schon krank, das es für viele vollkommen normal ist. Und dann im Internet Pöbeln das die Regierung ja angeblich die Wirtschaft ruiniert ;-)

Ich habe grundlegen kein Problem mit den Clones, immerhin habe ich so genug zu tun. Gestern noch ein Ibiza mit einer verlorenen ABS Codierung und einem defekten Steuergerät da gehabt. Wurde übrigens durch ein Clone verursacht ;-) Und jetzt kann man ja versuchen Aliexpress in die Haftung zu nehmen ;-)
 
Gestern noch ein Ibiza mit einer verlorenen ABS Codierung und einem defekten Steuergerät da gehabt. Wurde übrigens durch ein Clone verursacht
Das ist aber nur eine Vermutung. VCDS kann kein Steuergerät zerstören, da es nicht im EEPROM schreiben kann. Mit VCP z.B sieht das schon anders aus.

Dein „Kunde“ hätte das vermutlich auch mit dem Original geschafft. Man sollte schon wissen, was man macht.
 
Das ist aber nur eine Vermutung. VCDS kann kein Steuergerät zerstören, da es nicht im EEPROM schreiben kann. Mit VCP z.B sieht das schon anders aus.

Dein „Kunde“ hätte das vermutlich auch mit dem Original geschafft. Man sollte schon wissen, was man macht.
Das hat nichts mit dem EEPROM und dem schreiben zu tun. Gerade die Sicherheitsrelevanten STG wie Airbag und ABS sind bei den Timings sehr sensibel. Wenn du auch nur ein bisschen Verständnis für das Thema hättest, würdest du so eine Aussage nicht treffen. Weil in der Diagnose sind Timings und Response wirklich wichtig sind, und hier können Abweichungen entsprechende Probleme verursachen.

Und auch das VCP Thema ist lustig, weil VCP in der Diagnose + Codierung nichts anders macht wie auch VCDS, ODIS etc. Die EEPROM Funktion von VCP bezieht sich nur auf ein paar Dinge, für eine kleine handvoll Steuergeräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben