Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Also soweit ich jetzt bin habe ich mir mein Kabel zerschossen mit den v2loader update und ich kann es wegschmeißen.
 
@vinsh

das kann nicht sein!
noch einmal
flyfvdi hat Loader in drei Varianten: VIIPlusLoader, BadraxVIILoader und KolimerVIILoader
die Loader killen das Interface nicht, sondern laufen mit einander SN abhängig.

zwei Sachen: die Dinge bei Namen nennen (es gibt kein "v2loader") und Sachlich schreiben :cautious:
 
@miouser Danke dir habe es doch hinbekommen. Habe doch mal den BadraxVIILoader installiert und siehe da er erkennt und meine Lizenz ist da. War win Fehler meinerseits und ich hatte mich nicht informiert welchen loader ich genau brauche.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
nein, ich habe das Hex V2 auch mit dem 429er Chip und dem Kolimer Loader 9.23 vom Chinobi und es läuft mit Version 23.3.1 einwandfrei. Virenscanner aus und den Loader sauber installieren der dabei war. Der 23.11 geht halt noch nicht, allerdings schreibt der Händler, dass sie dran arbeiten. Dauert also noch.
 
Moin wer kann mir hierzu eine Info geben? Ich habe meinen HEX-V2 ARM 439 Chip mit Badrax/Kolimer am Laufen. Habe auch bereits das Steuergerät ausgelesen (Fehlercodes und AutoScan) nun habe ich gedacht versuche ich mal die Rückleuchten beim TFL zu aktivieren. Bin also ins STG 09 und dort auch dann fündig geworden. Stelle von Inaktiv auf Aktiv und zack sagt VCDS:

"Dieses Steuergerät ist noch nicht codiert bzw. es ist keine gültige Betriebs-, Vertriebszentrums-/Importeurs- oder Gerätenummer hinterlegt.
Klicken Sie [Ja] um die Standardwerte 12345/123/12345 zu übernehmen.
Klicken Sie [Nein] um die alten Werte des Steuergerates zu übernehmen.
Klicken Sie [Abbrechen) um die Werte zu ändern."

Weder auf Ja, Nein oder Abbrechen führt zu einem Ergebnis. Hatte das schon Mal jemand? Habe sowohl die Zahlen 12345/123/12345 als auch 00000/000/00000 versucht. Im Autoscan steht letzteres als WSC drin…

Danke für die Hilfe!
 
Kann immer mal wieder auftauchen der Hinweis.
Ich übernehme eigentlich die im STG bereits vorhandenen Werte. (Nein)
Das funktioniert in der Regel auch. Vllt. mal die "Batterie" für ca. 20 min abklemmen und es erneut versuchen.
 
Danke für euere Antworten ich habe in der Zwischenzeit etwas geforscht. Es scheint so zu sein, dass bei meinem VW bereits SFD mit einem Token freigeschaltet werden muss…
 
Zurück
Oben