Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 cwe Key

Wer meint, sich nur für diesen Bruteforce eine Grafikkarte zulegen zu müssen, kann sich mal die Radeon RX Vega 64 hier angucken:

Macht bei DES rund 24.000 MH/s, verbraucht allerdings im Gesamt-PC-Setup rund 350 Watt.

Wenn du es mit GPU in vertretbarer Zeit "machen" willst brauchst du mind 4. Stück von den Dingern und dann blubbern dir da locker mal 1kW durch die Leitung.
 
Nur nochmal um nach Feierabend sicher zu gehen, dass ich keinen Mist baue: und die Rechnerei umsonst ist:

2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] Decrypted payload
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) 7x 8x Cx 7x 5x Bx Ex 6x00 00 00 3E 00 01 22 02 <<<<< eCW
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) 00 80 0E 02 01 00 0F 04 00 00 00 00 20 04 00 00
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) 00 00 25 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) 00 00 00 00 00 2A 04 00 3E 00 00 55 01 83 56 08
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) 00 00 00 00 00 00 00 00
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] classD3 ins54: CW is crypted, pairing active, bad cw
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] cardreader_do_ecm: after csystem->do_ecm rc=0
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] cardreader_do_ecm: ret rc=0
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] cardreader_process_ecm: cardreader_do_ecm returned rc=0 (ERROR=0)
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] Error processing ecm for caid 09C4, provid 000000, srvid 0083, servicename: 09C4@000000:0083 unknown
2019/12/03 18:35:40 7F0A59EB r (reader) sky [videoguard2] ecm hash: Dx3C58xBE 505x796Cx4C7B3x582Ex9D real time: 133 ms <<<<<<<< ECM-Hash
...
2019/12/03 18:35:41 7278F617 c (ecm) local (09C4@000000/025B/0083/A7:): Dx3C58xBE 505x796Cx4C7B3x582Ex9 (307 ms) by test (P/2/2/2) <<<<< gleicher ECM Hash
2019/12/03 18:35:41 7278F617 c (ecm) cw:
2019/12/03 18:35:41 7278F617 c (ecm) 4A D8 B9 C9 99 43 5F 77 00 00 00 00 00 00 00 00 <<<<< dCW


richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkStarXxX

Das gleiche gilt übrigens für alle UniqueEMMs hier im Forum, bei denen die SNs zwar ausge-x-ed ist, aber der Payload nicht ;)

Habe das mal unkenntlich gemacht.
Ungenügend. Die Wahrscheinlichkeit ist trotzdem sehr hoch, dass man das so zuordnen kann. DCW/Hash raus wäre besser.

Ums zu verdeutlichen
C:
    uint8_t hwKeysFromSkyDB[HW_KEY_LEN][8] = {
            ...
    };
    int i=0;
    uint8_t dcw[8] = { 0x4A, 0xD8, 0xD9, 0xF9, 0x99, 0x43, 0x5F, 0x77 };
    uint8_t tmpDCW[8];
    for(i=0; i < HW_KEY_LEN; i++) {
        memcpy(tmpDCW, dcw, 8);
        des_ecb_encrypt(tmpDCW, hwKeysFromSkyDB[i], 8);
        if(  tmpDCW[0] >> 4 == 0x7 &&
             tmpDCW[1] >> 4 == 0x8 &&
             tmpDCW[2] >> 4 == 0xC &&
             ...
        ) {
            printf("Gotcha %i\n", i)
        }

    }
Da braucht es nicht einmal ne GPU dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich es eigentlich richtig, dass der ECMHash zwischen V13, V14 und V15 unterschiedlich ist, aber das DCW gleich?
 
Ich muss mich nochmal meldnen. Die Katze treibt mich in den Wahnsinn.
In der Hoffnung, das wenn ich es mal ans laufen bekomme, auch die CPU mit unterstützen kann hab ich die intel sdk for opencl installiert.
Jetzt zeigt mir hashcat mit -I nur noch die CPU an. Wenn ich starte, bekomme ich folgende ausgabe in der Powershell:

PS E:\hashcat> .\hashcat64 -m 14000 hashes.txt -o cracked.txt -a 3 -2 e:/hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force
hashcat (v5.1.0) starting...

OpenCL Platform #1: Intel(R) Corporation
========================================
* Device #1: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz, 1023/4094 MB allocatable, 4MCU

Hashes: 1 digests; 1 unique digests, 1 unique salts
Bitmaps: 16 bits, 65536 entries, 0x0000ffff mask, 262144 bytes, 5/13 rotates

Applicable optimizers:
* Zero-Byte
* Precompute-Final-Permutation
* Not-Iterated
* Single-Hash
* Single-Salt
* Brute-Force

Minimum password length supported by kernel: 8
Maximum password length supported by kernel: 8

Watchdog: Hardware monitoring interface not found on your system.
Watchdog: Temperature abort trigger disabled.

clCreateContext(): CL_DEVICE_NOT_AVAILABLE

Started: Tue Dec 03 20:13:46 2019
Stopped: Tue Dec 03 20:13:48 2019
Die Nvidia Treiber sind ja unverändert, aber das Kätzchen schnuppert nur an der CPU und will dann doch nicht. Mit den Meldungen und Suchmaschine komme ich leider auch nicht weiter. Das meiste was ich gelesen habe endet mit fehler beim compilen. Da ich unter Win laufen lassen will lade ich ja die binaries und compile nix.
Kann mir jemand helfen, das ich die Nvidia openCL wieder in die Katze bekomme und das Kätzchen zum rennen zu bewegen :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben