Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 cwe Key

Deswegen sagte ich auch in eine preemptive VM, das ist deutlich günstiger und man kommt kostenlos auf min. 90 % des Keyspace.
Upgrade auf kostenpflichtigen Account, da bekommst du die GPUs und das Startguthaben wird mit transferiert. :)
 
Falls das im OScam bereich besser reinpasst (Ich war mir jetzt nicht sicher) bitte reinschielen @mods

Da ich eine V13 habe und wie in inzwischen verstanden habe, gibt es ja eine Lösung richtig ? sie ist nur mit arbeit verbunden.
Deshalb stelle ich jetzt noch ein paar Fragen bzw ein Schnittliste was dann noch für mich zutun ist.

Vorab ich hatte früher eine Sky Pace HD Box, leider weiß ich nicht mehr welche ... ist sicher 5-8 jahre her das die V13 das Ding gesehen hat.
Weiß auch leider nicht mehr wo sie ist.

Schritt 1) BoxID und ins7e finden. Wenn ich das Richtig gelesen hab kann man das aus EMMs herausfinden, Ich benötige "Nur" die logs eines dauerloggers und kann das anhand meiner Karten Nummer Raussuchen (Ist nur grob beschreiben hab im Board meine ich eine Anleitung gesehen.) Natürlich gleich ins OScam eintragen. Ist alles richtig ist Sky Sport HD2 wieder hell ?

Schritt 2) dcW und ecW finden ? da war noch ein Fragezeichen offen wie ich an diese komme (Oscam im Debug level 6 auf boomerang beobachten ?) Das hab ich noch nicht ganz begriffen.

Schritt 3) dcW und ecW mit hashcat (dazu gabs was im Forum. ) und ja ich habe eine Core I7 8 Generation und ne RTX 2070, es wird wohl nicht in 10 klappen, aber wenn es auch nen Monat oder zwei rechnet ist mir das relative egal.

Schritt 4) hashcat liefert mir den Unique Key. Diesen mit dem "Wurstfachpatch :D" ins oscam eintragen und bauen.

Schritt 5) hoffentlich freuen das es geht !

Kann mann das als die Grundschritte ansehen ? wenn da Fehler sind, bitte korrigieren.
MFG
Matthias
 
Das steht hier bereits alles in diesem Thread und in dem Massenthread in der FB.
Nutze bitte auch die Boardsuche, damit findest du ebenfalls alle Antworten.
 
Die Box ID ist Schritt 1.Diese kannst du mit dem Acl auch herausfinden falls du den Pace nicht findest
 
Falls das im OScam bereich besser reinpasst (Ich war mir jetzt nicht sicher) bitte reinschielen @mods

Da ich eine V13 habe und wie in inzwischen verstanden habe, gibt es ja eine Lösung richtig ? sie ist nur mit arbeit verbunden.
Deshalb stelle ich jetzt noch ein paar Fragen bzw ein Schnittliste was dann noch für mich zutun ist.

Vorab ich hatte früher eine Sky Pace HD Box, leider weiß ich nicht mehr welche ... ist sicher 5-8 jahre her das die V13 das Ding gesehen hat.
Weiß auch leider nicht mehr wo sie ist.

Schritt 1) BoxID und ins7e finden. Wenn ich das Richtig gelesen hab kann man das aus EMMs herausfinden, Ich benötige "Nur" die logs eines dauerloggers und kann das anhand meiner Karten Nummer Raussuchen (Ist nur grob beschreiben hab im Board meine ich eine Anleitung gesehen.) Natürlich gleich ins OScam eintragen. Ist alles richtig ist Sky Sport HD2 wieder hell ?

Schritt 2) dcW und ecW finden ? da war noch ein Fragezeichen offen wie ich an diese komme (Oscam im Debug level 6 auf boomerang beobachten ?) Das hab ich noch nicht ganz begriffen.

Schritt 3) dcW und ecW mit hashcat (dazu gabs was im Forum. ) und ja ich habe eine Core I7 8 Generation und ne RTX 2070, es wird wohl nicht in 10 klappen, aber wenn es auch nen Monat oder zwei rechnet ist mir das relative egal.

Schritt 4) hashcat liefert mir den Unique Key. Diesen mit dem "Wurstfachpatch :smiley:" ins oscam eintragen und bauen.

Schritt 5) hoffentlich freuen das es geht !

Kann mann das als die Grundschritte ansehen ? wenn da Fehler sind, bitte korrigieren.
MFG
Matthias
1) hab ich (genug anleitungen im board thx)

2) kein plan wie ich mit meiner Karte das dcw erhalten soll, diese läuft nur noch im raspberry mit gbox oder im modul
"name007" hat es ja gut erklärt, aber wie bekomme ich gleichzeitig eine zweite line mit freier karte? dies bleibt mir ein rätsel

3) sollte dann nur eine frage der zeit sein, wenns denn der richtigen dcw - ecw war

4) Wurstfachpatch???

Also wenn ich zu 2) und 4) unterstützung bekommen würde wäre 5) echt ein Traum

Gruß
 
Hi,
ich habe eben hashcat mit folgender Zeile gestartet
hashcat64 -m 14000 hashes.txt -o cracked.txt -a 3 -1 C:\hashcat-5.1.0\charsets\DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force

Leider beendet es sich direkt mit folgender Meldung
Code:
clBuildProgram(): CL_BUILD_PROGRAM_FAILURE


* Device #1: Kernel ./OpenCL/m14000_a3-pure.cl build failed - proceeding without this device.

Habe eine RTX1060 mit aktuellen Treibern frisch installiert.
Was könnte die Ursache für diesen Abbruch sein? Habe noch nie mit hashcat zu tun gehabt :neutral:
 
Wie lange würde hashcat denn mit folgendem Setup in der GCP ca. laufen?
  • 2 vCPUs + 7.5 GB memory
  • 8 NVIDIA Tesla V100 GPUs
  • GPU Optimized Debian m32 (with CUDA 10.0)
Das kostenlose Startkontingent wäre mit diesem Setup in 21,5 Std. verbraucht und würde jede weitere Stunde $13.957 kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange würde hashcat denn mit folgendem Setup in der GCP ca. laufen?
  • 2 vCPUs + 7.5 GB memory
  • 8 NVIDIA Tesla V100 GPUs
  • GPU Optimized Debian m32 (with CUDA 10.0)
Das kostenlose Startkontingent wäre mit diesem Setup in 21,5 Std. verbraucht und würde jede weitere Stunde $13.957 kosten.
bis 100 % ca. 60 Stunden!
 
Zurück
Oben