Landgericht Lübeck: Sky darf in bestimmten Fällen die V14 an ein Leihgerät pairen, in bestimmten Fällen nicht. Dann hat de Kunde Anspruch auf Erfüllung des Vertrags mit eigenem Receiver, wenn der Kunde den Vertrag ohne Leihgerät abschloss.
Zur Beweislastfrage hat das Landgericht Lübeck mangels Anhörung nicht mehr entschieden, weder für noch gegen Gesetz, weil der Hinweis auf eigenen Receiver verfahrenstechnisch zu spät kam. Also alle weiteren Kläger weisen besser zu Beginn der Klage darauf hin, dass der eigene Reciever vereinbart war, wie auch in den AGB seit premiere schon steht, wenn der Hinweis zur Hardware in der Vertragsbestätigung fehlt. Leider war ich bei dem Verfahren Landgericht Lübeck nicht beteiligt, da konnte ich nicht helfen.
Kosten trägt Sky in Lübeck, weil Sky in wesentlichen Punkten das Gericht anlog. So urteilte das Landgericht auch auf Grund der Behauptung von Sky, der HD1000 sei nicht mehr zugelassen und neue Verträge nur noch mit Leihgerät möglich. Dies ist natürlich gelogen, so dass jetzt das Urteil nochmals geändert wird. Kosten hat dann Sky zu tragen.
Der Kunde in Eutin hatte schon zusätzlichen Vertrag ohne Leihgerät neu bestellt (Ehefrau), ohne Pairing. Mit Nachweis eigener Receiver. Genau dann darf Sky nicht umstellen auf Leihgerät. Perfekt.
Amtsgericht Achern urteilte ebenso zu Gunsten des Klägers, und Sky erkannte den Wunsch des Klägers an, den Vertrag rückwirkend aufzuheben. Sky trug alle Kosten im Verfahren Achern und hat im Dezember 2016 bereits die Kosten erstattet.
Sky-Pairing-Projekt 2014/2015 ist gescheitert, Pairing2 wie bei sky1 ist unmöglich.
Viele User haben schon durch Klage erreicht, dass sie aus dem Vertrag herauskommen (gut auch bei verpasster Kündigung) oder den HD1000 nutzen dürfen, in gerichtlichen Vergleichen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
EDIT Link korrigiert
Sky-Pairing ist nicht durchsetzbar, wenn man Vertrag ohne Leihgerät hat und meine Unterlagen hinzuzieht.
Verbraucherschutz Österreich hat selbe Einschätzung jetzt schrifltich geäußert, weitere Klagen laufen.
Sky kann natürlich pairen, wenn der Kunde den Vertrag mit dem Leihgerät verienbarte.