Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Urteil: Freie Routerwahl darf nicht untergraben werden

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Telekom zwingt einen dazu, ein neuen Router (nur von der Telekom) zu kaufen um ein upgrade von 6MBit-RAM auf 16Mbit zu erhalten.
Und am ende bekommt man die gleich Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das noch nicht erlebt. Telekom bietet dir einen Router (meistens Speedport vergünstigt) an, aber es gibt keinen Zwang den zu nehmen. Das war schon immer so.

Oder meinst du Hybrid Anschlüsse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekom zwingt einen dazu, ein neuen Router (nur von der Telekom) zu kaufen um ein upgrade von 6MBit-RAM auf 16Mbit zu erhalten.
Und am ende bekommt man die gleich Hardware.

DAS wäre mir neu.

mag vielleicht von dem einen oder anderen Innendienstler so suggeriert werden, geht aber auch ohne einen Router zu KAUFEN (oder gar Mieten, was unterm strich dann eh mehrkosten bedeutet.)
 
Nein, kein Hybrid. Es ging lediglich darum 16Mbit zu erhalten .
Ich schau mal ob ich den Schrift verkehrt diesbezüglich finden kann.
 
Naja, der Router von 1&1 ist ja nicht wirklich ein Problem, mit ner freundlichen Viertelstunde schnell an der Hotline gelöst. Nur warum funktioniert das Telekom Hotspot2Go nicht mit der Fritz-Box? Ich wette, das das nicht an AVM liegt. Hier ist wirklicher Routerzwang. Ohne den Gammligen Speedport geht das nämlich nicht.
 
Telekom Hybrid geht wirklich nur mit dem Hybrid-Router der Telekom.
 
Gebe ich Nhuts recht habe nämlich bei der Telekom gefragt un WLAN 2GO geht nur mit Speedport.
 
7590 fritze sollte das hybrid auch können
da die teledum ihn auch bereitstellen
 
Ehrlich, eine Fritz!Box für Hybrid geht? Dann hat AVM ja wohl was mit der Telekom abgemacht, dass das funktioniert.

Die Routerfreiheit ist ja nur gegeben, wenn es mehrere Anbieter von geeigneten Routern gibt.
 
Die 7590 kann nur xDSL und wird von der Telekom auch nicht für Hybrid Tarife ausgegeben. Für Hybrid gibt es den Speedport Pro.
 
Gerade mal probiert, also man muss weiterhin online die 1u1 Hardware nehmen. Hat sich nichts geändert.
 
Bei 1&1 bekommt man die Fritz!Box 7412 als Neukunde ohne zusätzliche Kosten, muss die aber nicht verwenden! Oder bei welchem 1&1 Neuvertrag wird man zu was anderem gezwungen?
 
Ich habe gestern die 1&1-Hotline mal gefragt, warum online keine freie Routerwahl besteht. Er meinte das er es telefonisch regeln könnte.
Meine Frage, warum der Bestellprozess online nur mit Hardware funkt, konnte er natürlich nicht beantworten.
 
Bei 1&1 bekommt man die Fritz!Box 7412 als Neukunde ohne zusätzliche Kosten, muss die aber nicht verwenden! Oder bei welchem 1&1 Neuvertrag wird man zu was anderem gezwungen?
genau darum geht ist hier im Thema doch! Man muss eine Hardware von denen nehmen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…