Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Update RNS315 Europe V8 EAST

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Info mit der Westeuropa Karte... , mich hätte East zwar nich gestört, aber in der Westeuropa Karte sind 2 der MMC Dateien dabei, eine mmc32 und eine mmc64. Bei East gibt es nur eine MMC Datei und die scheint für die 64-but ubuntu Version zu sein. Jetzt bin ich n wenig weiter aber leider noch nicht am Ziel.

Mein Problem ist nun, das mir das terminal, wenn ich die cid ändern will folgende Meldung ausspuckt: ioclt: invalid Argument
Fail to enter vendor mode. Genuine Samsung evo plus?

Hat jemand ne Idee? Und ja es ist ne rote evo + SD card. Gekauft im euronics um die Ecke

Besten dank

Edit: screen angehängt

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
bei dir steht "sudo ./mmc32 prog_cid /dev/sdc1 5d53424c32424d31013917ca53010400"
sdc1 ist dein Kartenleser,
sollte aber "sudo ./mmc32 prog_cid /dev/mmcblk0 5d53424c32424d31013917ca53010400" heißen!
muss du ein anderes Kartenlesegerät verwenden (extern oder versuchen ein anderen PC mit Kartenlesergerät zu benutzen)
 
werde ich auch bei mir installieren !!!!
Versuche sie vorher zu lesen und nachher !
Denke die CID wird die selbe sein.
Soweit ich weis muss der SD Karten Slot am Lappi per PCMCIA funzen und nicht per USB (auch intern)

Werde wohl Dienstag erst die Karte hier haben, der bekommt erst Montag V9 will aber direkt versenden !!!
 
Danke an die Helfer!
Und das laptop ist uralt... Mist... Dachte mir fast, das dieser Leser das Problem ist...

Edit: weiss jemand wie an den Intel nuc Dingern der sd-leser verschaltet ist, bevor ich hier alles aufreisse und Festplatten hin und her tausche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was Festplatte ich Boote Linux über USB Stick und fertig steck einfach mal einen externen USB Leser an und schau als was der auftaucht
 
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Laptop die definitiv Pcm is Slot's haben und gehen



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse andal007, danke für den spoiler ein Lenovo e320 geht auch! Und danke a3f-devil666 für den tipp, ich hab ha ubuntu auch vom stick installiert.... Naja manchmal Brett vorm Kopp... Update auf navi läuft.
Karte war ne rote 32 gig

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Wieviel Platz ist eigentlich auf dem Speicher im RNS315 ? Kann man mehrere Karten auf das Navi aufspielen oder muß die 2 Karte von einer SD dann navigieren ?
 
Nein bei Wechsel von East auf West ist East weg und West aktiv
Glaube ich wenigstens


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es geht aber dass man EAST von der Karte nutzt und WEST auf den RNS 315 hat. Es fragt ja ob man von der Karte navigieren möchte. ALLERDINGS ist dann der SDCard-Slot belegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ging aber um den Speicher und nicht um die Karten und da kann man keine zwei Karten parallel laufen lassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,
bei mir hat das update rns315 geklappt.
SD Fat32 formatiert, Daten rübergeschoben, CID geändert, im Auto probiert.
Kam Meldung: sind nicht für dieses RNS ,
danach die Karte gelockt und wieder rein, update gemacht, dauert etwas...
Karte dann nicht mehr lesbar am PC...
mit Handy formatiert und siehe , Karte kann ich wieder benutzen.
NUN die Frage:
beim 310er für nen Freund, muß die Karte auch gelockt werden, ich kann momentan nicht auf sein 310er zugreifen, ist nicht da.

und nochwas: bin an der V9 interessiert....
Grüße
 
Beim 310 muss auch gelockt werden sonst wird sie auch. Kocht erkannt und diese muss im Auto bleiben da das rns 310 keinen internen Speicher hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mub
Wenn ich das richtig sehe, werden die Nokia/Symbian Smartphone nur dazu benötigt damit damit die Karten wieder komplett entsperrt / formatiert werden und man wieder eine normale SD Karte bzw. die Karte nochmals verwenden kann. Wäre es nicht möglich den ursprünglichen Inhalt mmcblk0 irgendwie wegzuschreiben und dann damit zurückzusichern?

Gelöscht wegen doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, die SD ist ja nach dem Aufspielen ins Rns 315 <über flüssig> und durch die Formatierung für was anderes zu gebrauchen

Gesendet von meinem Tab2A710F mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben