Die Erfahrung hat gezeigt das die Karten, die in den Philippinen hergestellt wurden eine Erfolgsquote von zwischen 40 und 60% haben. Also immer eine gewisse Lotterie. Selbst manche Karten die mmc0:0001 hatten gingen nicht.
Karten Made in Korea sollen eine Erfolgsquote von 100% haben. Das Problem ist, der Bug ist schon seit Anfang November bekannt und wer weiß ob der in neueren Chargen behoben wurde. Zumindest hab ich bisweilen keine Karte gefunden die Made in Korea waren.
Eine ausführliche Anleitung hab ich mal geschrieben, die kann ich gern wenn ich wieder zuhause bin bereitstellen.
Ansonsten muss ich dir aber echt sagen das ich die Informationen hier im Thread sehr gut finde und nicht der Meinung bin das die Infos Neulinge eher verwirren. Zumal diese ja die Möglichkeit haben zu fragen.
OK, nun verstehe ich die Problematik um die SD-Karten und warum einige funktionieren oder eben auch nicht schon viel besser. Bin mir sicher dass dir viele User hier dankbar wären, wenn du uns deine Anleitung bereitstellen könntest. lg
Ist hier jemand in der Lage einen neuen "how to do guide" zu erstellen? Mit Fakten die 100% richtig sind z.B: welche SD-Karten nun sicher funktionieren und wie man das eindeutig im vorhinein identifizieren kann. Möglichst ausführlich gehalten und verständlich. Auf mittlerweile 19 Seiten gibt jeder seinen Saft dazu und sehr viele haben einfach keinen Durchblick mehr.
Wollte mich auch mal kurz melden und berichten. Habe gestern und heute das RNS315 meines Vaters mit V8 Eastern (als erstes auf den internen Speicher) und danach V8 West auf die SD Karte upgedated.
Ich habe die orangene Samsung Evo verwendet, sie lies sich einwandfrei locken und danach habe ich sie mit meinem alten Nokia E52 durch formatieren wieder entsperrt. Da ja beide CIDs (die von West und Ost) ja gleich sind und sie ja von der Ost noch vergeben war , hab ich dann die West aufgespielt und nur mehr gelockt.
Kann nur sagen , dass alles mit der Anleitung und den Videos super funktioniert hat. Ein bißchen ein technisches Verständnis ist aber sicherlich von Vorteil.
Möchte mich bei allen hier bedanken. Einfach geniale Unterstützung hier am board.
Was genau muss ich machen, um zu sehen ob mein Kartenleser geeignet ist? Hab einen 6 Jahre alten Dell PC mit original verbautem Kartenlese-Slot am Frontpanel.
Dein Kartenleser muss die Karte als mmcblk0 mounten und nicht als sda1 o.ä. dann siehts schon mal ganz gut aus. Ist aber noch kein Garant dafür das es klappt.
Bitte lese dir den Beitrag #11 in dem RNS310 tread durch.
IfoG hat es dort genau beschrieben wie es geht. Es ist für das RNS315 das gleiche Vorgehen wie beim RNS310 nur die CIDs sind andere und beim RNS315 wird die SD-Karte gelocked.
Das kommt vor allem dadurch, daß viele User einfach nicht lesen und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden.
Wie z.Bsp. jetzt die Forderung nach einer neuen Anleitung, weil User nicht in der Lage sind den ersten Beitrag aufzurufen.
Die Anleitung funktioniert bestens, wenn es nicht klappt dann hat man die falsche Karte oder den falschen Kartenleser.
Danke für die Anleitung(en) - hat super funktioniert!
Verwendet habe ich:
- ein ca. 10 Jahre altes Asus-Notebook mit eingebautem SD-Karten-Leser
- Diese SD-Karte:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Die Ubuntu-Version aus Beitrag #77
Das Update wird gerade installiert - im Anschluss werde ich noch versuchen die SD-Karte wieder zu formatieren, ich berichte dann weiter!
Nachtrag: Die Installation hat einwandfrei funktioniert. Die SD-Karte konnte im Anschluss mit der oben genannten Ubuntu-Version entsperrt werden und anschließend unter Windows formatiert werden. Die CID bleibt dabei erhalten, es muss also beim erneuten herstellen einer Update-SD nurmehr die SD-Karte gesperrt werden.
Dante für die tolle Anleitung, hat bestens geklappt, hab die rote Evo+ 32 GB vom MM.
Nur hätte ich ne frage, hat hier jemand einen externen/einbau Kartenleser der unter ubuntu als mmc und nicht dev/sdx erkannt wird.
Ich hab mir einen 10 jahre alten Thinkpad X60 ausgeliehen, mit dem gings. Wäre aber schön wenn ich selbst einen passenden Kartenleser hätte.