Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ubuntu 20.04 LTS

    Nobody is reading this thread right now.
Wollte ich die Tage mal erledigen.
Die Arbeit lässt es zur Zeit nicht zu.
Hat denn jemand Erfahrung damit?
Mir wäre schon wichtig, das alle Einstellungen erhalten bleiben.

Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir eher um Pihole und Unbound.
Oscam habe ich momentan noch auf'm Pogo laufen, da ich noch nicht dazu gekommen bin, die Reader am Raspi zu konfigurieren.
Aber ich werde vorher ein Backup erstellen.

Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
 
Hat denn jemand Erfahrung damit?
Habe das auf einer anderen SD wie im Beitrag #2 beschrieben und bisher läuft es. Upgrade von 18.04 auf 20.04 dauert länger als wenn du direkt eine neue sd Karte beschreibst. Sollte etwas nicht richtig laufen kannst die SD Karte wieder tauschen.
 
Werde mir Freitag oder Samstag mal die Zeit nehmen ein Backup zu erstellen und updaten.
Das Backup dauert ja schon ne Stunde mit Win32DiskImager.

Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
 
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit via "dd"
Dann könnte der Pi auch weiter laufen.

Mal ne blöde Frage.
Kann mir jemand genau erklären, was ich beim Image erstellen mit "dd" eingeben muss.
Ist leider zu lange her.
Habe versucht mich einzulesen, aber bin eher verwirrt, da zu viele verschiedene Anleitungen im Netz zu finden sind.
Habe auch gelesen, das ich die Karte vorher unmounten sollte, damit das Backup nicht im laufenden Betrieb stattfindet.

P.S. Frohes, gesundes neues Jahr wünsche ich euch.

VG Kalle

Gesendet von meinem LYA-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne blöde Frage.
Kann mir jemand genau erklären, was ich beim Image erstellen mit "dd" eingeben muss.
Ist leider zu lange her.
mit fdisk -l schaust du welches device die SD und der Stick hat und das gibst du in dd ein.
Bsp. SD Karte hat sda und Stick hat sdb dann clonest du die SD Karte auf dem Stick mit
Code:
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich noch mal.
Backup via "dd" ist erstellt.
Wenn ich jetzt den Befehl
do-release-upgrade
eingebe, kommt folgende Meldung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Kann ich das Upgrade trotzdem gefahrenlos durchführen, oder sollte ich einen anderen Weg wählen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du machen. Habe es bei mir ohne Backup heute am Thin Client durchgeführt von 18.04 auf 20.04.
Mounten ging danach nicht mehr - großer Schreck!
Nach einem apt remove mount und apt install mount geht wieder alles. :
)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben