Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AP AC PRO Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO

    Nobody is reading this thread right now.

Gatzi

Super Elite User
Registriert
29. April 2014
Beiträge
2.950
Lösungen
1
Reaktionspunkte
16.178
Punkte
383
Hallo zusammen,

Bei uns zu Hause wird immer über den Wlan Empfang gemeckert... ich habe im Moment eine FB 7590 mit 2 Repeatern 1750... leider ist das Netz sehr instabil. Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf Ubiquiti gestoßen.

Gibt es hier Erfahrungen?

VG Gatzman
 
Ich komme mit "United States" auf moderate 25dBm (UAP) bzw. 23dBm (UAP-AC-Lite) ;)

Nimm besser Taiwan.

USA haben jedoch andere Kanäle und den Auto Algo 1,6,11... statt 1,5,9,13. Wir und Taiwan haben Praktisch 4 nutzbare Kanäle mit HT20, ohne das veraltete WLAN B, welches eine Breite von HT22 genutzt, hat und heute die Kanäle runter bremst. Eigentlich bräuchten wir dringend den Kanal 14 noch dazu, so hätten wir noch 2x HT 40 Komplett auf 2,4 GHZ, ohne in andere Kanäle zu rauschen.

Ziel ist es ja auch, das wir in Europa mehr Kanäle nutzen können und mehr AirTime haben, wenn sich alle Hersteller dran halten (würden).
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich die Lite Version zu einem gesamten WLAN mit einer Ssid zusammenschließen? Das habe ich bis jetzt nicht eindeutig nachlesen können... bei der Pro Version soll es ja funktionieren!?

Unser Haus hat keinen Keller, der Router + ein Repeater steht im EG, im OG eben falls ein Repeater und im DG gar nix... die Maße sind ca. 10 x 12 Meter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hallo
Ich habe bei mir das selbe Problem gehabt mit wlan .
Seit dem ich ap ac pro Nutze keine Probleme mehr.
Ich habe nur als wlan Sender den ap ac pro Konfiguriert. WLAN bei Fritz ausgeschaltet.
1 ssid für mich
1 ssid für Geste die Nacht wird ausgeschaltet automatisch.
Seit 6 Monaten keine Probleme mit wlan zu Hause .
Kann ich nur empfehlen.
 
Ja, von der Reichweite wie gesagt sind die LR auch top und etwas günstiger,
gerade wenn man 5er Packs kauft, sofern man kein POE Netzteil benötigt. Gut aber wer braucht privat schon ein 5er Pack.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,

hier auch bestellt.



Ich bin gespannt & weiß noch nicht wirklich, wo genau ich das Teil anschrauben soll, EG? OG?

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
@axel: und hast du dich schon entschieden wo hin mit dem AP.
Bin hier bei dem Schwiegereltern auch am überlegen. Da steht eine 6490 im Büro im EG und wir im OG haben schon immer nur noch miesem Empfang.
Als Workaround hab ich jetzt nen Fritz!Repeater installiert aber die Performance ist weiterhin mies.
Jetzt überlege ich eine Ubi AC Pro oder LR ins Büro an die Decke zu hängen aber bin mir unsicher ob ich damit im OG und DG was erreichen kann. Im OG und DG gibt es keinen LAN Anschluss sondern und im Büro wo die Fritz steht.

Was meint ihr?
 
Danke für deinen Ref-Link.
Ich hab nur das Problem das ich ins OG kein LAN bekomme hier und sichtbar Kabel legen da springt der Schwiegerpa im Dreieck ;-)
Also bleibt fast nur EG und ausprobieren :-(
 
Zurück
Oben