Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AP AC PRO Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO

    Nobody is reading this thread right now.

Gatzi

Super Elite User
Registriert
29. April 2014
Beiträge
2.950
Lösungen
1
Reaktionspunkte
16.178
Punkte
383
Hallo zusammen,

Bei uns zu Hause wird immer über den Wlan Empfang gemeckert... ich habe im Moment eine FB 7590 mit 2 Repeatern 1750... leider ist das Netz sehr instabil. Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf Ubiquiti gestoßen.

Gibt es hier Erfahrungen?

VG Gatzman
 
Danke,

kannst Du davon mal ein Bild posten etc.?


Auch nur eine Frage der Zeit, bis es Receiver gibt mit POE AF (48V).
Spart einiges an Verkabelung das POE (Strom per LAN-Kabel).

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hab Anfang des Jahres bei Verwandten das ganze Haus bzw die Ferienwohnungen mit Unifi ausgestattet. Ich hatte jedoch die In-Wall Variante verbaut, weil ich an den Decken keine Kabel ziehen konnte für die Ufos. Dazu noch den großen PoE Switch, USG und Cloud Key, den ich von der Ferne administriere. Für die Feriengäste gibt es eine Landing Page mit Voucher System. Das Ganze läuft bis dato richtig stabil. Ich hatte seitens Verwandschaft noch keine Beschwerden. Auch die Uptime bestätigt mir keinen Ausfall. In meinem Haus hab ich seit ein paar Jahren 3 APs mit einem Raspi als Controller laufen. Daher kann ich guten Gewissen jedem Unifi empfehlen.
 
Hi,

die Adaptergeschichte ist ja eher Workaround dann, da gehört ein Switch hin besser.

Danke für die Bilder erstmal.

Diese APs habe ich schon in Krankenhäusern gesehen, macht einen wirklich guten Eindruck.

Gruß



Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Da es aber mit einem 100 MBit Switch ja keinen Sinn macht und um Kosten zu sparen, ist der beiliegende POE gar nicht so schlecht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich werde mal ein 5 GHZ einrichten und testen ob das Handy sich damit verbinden möchte.

hat wunderbar geklappt! das Handy verbindet sich jetzt wieder dem dem eigenen Wlan. :thumbs-up-sign-emoji:
 
Hi,

ich habe Unifi WLAN AP AC Pro schon seit Jahren im Einsatz.
Leider gab es die damals nur mit 2,4 GHZ. 3 Stück decken bei mir
ein ganzes 2 Familienhaus (3 Stockwerke) ab und zwar so, das ich nirgends Probleme
habe. Die Übergabe zwischen den AP erfolgt einwandfrei. Niemehr was
anderes. Heute würde ich natürlich die neuen AP von UniFi mit 2,4 & 5 GHZ
kaufen. Aber ich glaube die Alten gibt es gar nicht mehr.
Alle AP's sind übrigens per LAN an einer Fritzbox bzw. an einem Switch und
funktionieren ohne Probleme.
Diese Empfehlung habe ich zwischenzeitlich an viele Freunde weitergegeben
und es ist jeder begeistert.

Absolut professionell und zwischenzeitlich auch preiswert.
Übrigens. habe ich vergessen. Die Software brauche ich nur mal zur Kontrolle.
D.h. ich schaue ab und zu mal rein, um zu sehen, ob die APs Probleme haben,
oder ein SW Update ansteht.
Ansonsten - konfigurieren und laufen lassen. da muss nichts mitlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie und wo erhöht man die??

Habe seid gestern ein Unifi AP AC LR

Musst erst auf Taiwan umstellen, wenn mehr Power auf 2,4 GHZ willst. Geht dann inklusive Antenne bis 27 dBm hoch, 500mW. 20dBm also 100mW sind unter DE nur erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben