Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

"hal"
"udev-regel"

ich verstehe nur bahnhof :(
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

noch was anderes. manche karten werden sofort im smargo unter cccam 2.1.2 erkannt. smargo auf auto und dreambox. smart clock freq. und sonstiges nicht eingestellt.

irde2....conax....via....nagra2/beta(kd home) karten gehen sofort ohne probleme

nds....nagra3/beta(kd home D02) werden fast nie erkannt


das bedeutet doch, dass sowohl die box als auch der smargo i.o. sind, oder? wenn manche karten wie öl laufen und manche kaum oder gar nicht kommen, dann muss doch das prob in der cccam selber liegen?!

in den int. slots kommen alle karten sofort und laufen problemfree.

isch krisch plack'! :emoticon-0126-nerd:
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

ganz klar nein! bei meiner dm 8000 sind die 7 smargos nach jedem neubooten in einer anderen reihenfolge. ich habe noch niemanden gefunden, der mir sagen konnte, ob es dafür eine lösung gibt.

wenn die box nur auf standby ausgeschaltet wird, bleibt alles so, aber ab und zu muss man nunmal neubooten..

versuche mal dem smargo die feste frequenz zu übergeben mit dem smargodrivertool unter windows.
hat bei den vielen gefunzt.
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

hallo kolegen
wie ist die einstellung bei cccam über com1 serial mit multiprog 2001xl
mit lenny
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

hallo
brauche mal eure hilfe hab an mein

DM800 7-Port USB-HUB externes Netzteil.

möchte da 2 smargos laufen lassen

card reader /dev/usb/tts/0
no or unknown card inserted

card reader /dev/usb/tts/1
no or unknown card inserted

es sind einmal ORF HD karte und einmal Titanium3

mein cfg eintrag
SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
SERIAL READER : /dev/usb/tts/1 smartreader+
CAMKEY: /dev/usb/tts/0 00 00 00 00 00 00 00 00
TRY ALL CHIDS : /dev/usb/tts/1


aber die karten werden net erkannt

was muss ich da eintragen

danke euch
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

SERIAL READER : /dev/ttyS0
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci0 6000000
TRY ALL CHIDS : /dev/ttyS0

so hatte ich es mit multiprog 2001XL
Mit Titanium


hallo kolegen
wie ist die einstellung bei cccam über com1 serial mit multiprog 2001xl
mit lenny
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Was hast du für Image auf deiner Dream und hast du die Smargos schon auf Dreambox umgestellt und was ist das für eine ORF Karte? Die neue ICE?
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Hallo

Es gab doch hier im Forum irgentwo mal eine Liste mit den kompatiblen USB Hubs für die Smargos. Hab schon dnach gesucht - aber leider nicht gefunden.

Danke
JJB
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Schau mal in die Fritzbox Abteilung, dort gibt es eine Liste von Hub's die zumindest an der Fritz lauffen.

Ich nutze z.B. einen aktiven D-Link 7 fach Hub. Der Königshub wird auch immer genannt.

Edit

Link Removed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

tita3A unerkannt cccam 2.13 versuchen eine Lösung cccam cfg die richtige Lösung? danke @ *...
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Hallo

Habe folgende Config:
DM500 Hd, Dream Elite 133 Image, CCCAM 213/ OSCAM
Habe im internen Schacht die HD+ Karte und im externe Smargo über USB eine Viaccess Karte. Die Viaccess Karte wird allerdings nur gelesen, wenn ich die Karte ein paar mal rein und raus ziehe.
Smarog version: 1.3

An was kann das liegen?

Danke
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer die Konfiguration posten.

ich wollte am meiner DM 800 einen ProgBee ( umstellbar von 3,57 auf 6 MHz) über einen USB/Serial Adapter mit PL 2032 Chipsatz anschliesen.

Krieg aber irgendwie die CCcam Config nicht gebacken.

Möchte in dem ProgBee eine Viaccess Red Hot Sex Karte laufen lassen.

Und läuft Viaccess mit 3,57 oder 6 MHz ?
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Jetzt haben Dreambox 800 HD und ist nicht gekommen, um den USB-Hub für meine Infinity USB Smart laufen! versuchen anderes Bild, aber nicht sie, nicht ktion! oder ist die Lösung? @ * danke ...
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Hey Jungs,

Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Easymouse 2 einstellen muss, damit ich darin eine Redlight Elite Fusion Karte (Viaccess 4) betreiben kann?
3,3 oder 5V? smartmouse oder phöinix? Wieviel MhZ?

Vielen Dank :)
 
AW: Tutorial -> CCcam mit Smargo - Readern erweitern / betreiben..

Hey Jungs,

Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Easymouse 2 einstellen muss, damit ich darin eine Redlight Elite Fusion Karte (Viaccess 4) betreiben kann?
3,3 oder 5V? smartmouse oder phöinix? Wieviel MhZ?

Vielen Dank :)


Hallo

Ein par Beispiele hast du hier
CS KPCS - Digital Eliteboard
 
Zurück
Oben