**Rate euch folgende Ordner (wenn vorhanden) aus dem Backup zu behalten :
-ASR (für die TT-Reihe, die Sprachsteuerung unterstüzt, also die ein Mikrofon hat)
-audiobooks
-contacts (Telefonbuch, SMS.....)
-ephem (Satellitenempfang/Aktualisierungen der Satellitenpositionen)
-gns (Verkehrsinfos)
-helpme (Hilfe)
-itn ( via TTHOME heruntergeladene Routen)
-loquendoTTS (Geräte, die Computerstimmen unterstüzen) oder für die ONE-Reihe eventuell ein LoquendoTTS mit einer Stimme.
-mp3
-photos (Bilder, die als Startbilder gebraucht werden können)
-raster (manchmal vorhanden: Satellitenempfang)
-sounds (Warnstimmen, Warnsignale)
-voices (menschliche, aufgezeichnete Stimmen)
**ttgo.bif aus dem Backup behalten und die guten Anwendungsnummern eintragen ( mit Notpad öffnen):
ApplicationVersionVersionNumber=8413
ApplicationVersion=1237
**Wenn notwendig, die SWITCHFILES Datei entpacken, um Einstellungen vorzunehmen. Wenn Fragen, wir antworten un helfen gerne weiter!!
Z.B: für die Go Reihe
kann der Switchfiles entpackt werden, wenn Probleme. Im
Config Ordner dann alles löschen nur die Dateien
MODEL und
SETCONFIG nicht.
In
MODEL, '
x40' eintragen (ohne Einführungszeichen. Man kann es auch mit 'x20' oder 'x30' oder norch 'ori' versuchen). Für die ONE -Reihe statt 'x40' eher 'x40light' eintragen oder noch' x40light2' (One V2) oder 'x40light3' (One V3) oder auch noch 'ori' immer ohne die Einführungszeichen!
In der
SETCONFIG, alles löschen, nur
bton,
changedtext runclean und
rm behalten.
Hinter diesen Einträgen, einen
Doppelpunkt und eine
1 schreiben, nur hinter
changedtext einen
Doppelpunkt und
'MEIN TOM TOM ' schreiben:
bton:1
runclean:1
rm:1
changedtext: MEIN TOM TOM
Diese Dateien lassen sich mit Notpad öffnen!
Viel Spass beim Testen
EDIT: nie vergessen, was ich schon hier immer empfohlen habe, um die RAM zu schonen:
1°-Auf der ONE REIHE (hat ja kein Mikrofon!) ist der 'ASR' Ordner in der NC überflüssig, sowie die 'cspeech ' Dateien und die 'cphoneme' Datei im Kartenordner. Das kann alles gelöscht werden.
2°- Werden nur Menschenstimmen gebraucht , dann den 'LoquendoTTS' Ordner in der Navcore löschen. Die Datei im Anhang (zuerst entpacken) kann dann in den NC eingefügt werden, aber NUR WENN DIE SWITCHFILES Datei nicht entpackt wird!!!. Ist die SWITCHFILES Datei entpackt worden, ist eine 'setconfig' Datei im 'Config' Ordner, dann einfach ttsoff:1 darin schreiben und die Datei im Anhang nicht gebrauchen! So weiss das System, dass keine RAM für TTS (Text To Speech=Computerstimmen) vorgesehen werden muss! Dann muss aber ein 'voices' Ordner in das NC eingefügt werden mit Menschenstimmen. Man nimmt den Ordner 'voices' aus dem Backup oder den Ordner, den man hier findet:
https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=314995&postcount=1