Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Picon-Editor

AW: Tool Picon-Editor

@latte0815
Hi,

das Design ist doch nicht so wichtig.
Wäre es dir möglich noch das "svg" Format einzubauen? Die so erstellten Picons lassen sich in Oscam so schön ohne Qualitätsverlust scalieren.


Das stimmt wohl. Die Funktion steht im Vordergrund allerdings kann ein wenig Aufhübschung bestimmt nicht schaden.
Was genau meinst du svg Format einbauen?
Die Funktion das man SVG Bilder laden kann und als TPL exportieren?


@Dream
Hallo Alex das Programm ist weltklasse es macht genau das, was es machen soll ****** Sterne von mir !!! Vieleicht könnte mann noch einbauen das wen mein ein picon fertig gestellt hat er die datei rot makiert was fertig ist im tool ?

Vielen Dank das hört man gerne :DDD
Na klar das mit dem "fertige Datei markieren" ist kein Problem und wird zeitnah umgesetzt.


Update Beta 1 Online (Changelog im ersten Post)
(Tool aktualisiert sich über den Updater)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tool Picon-Editor

Schade, das Tool läuft nicht auf Win XP.
Keine gültige win32 Anwendung.

MfG
 
AW: Tool Picon-Editor

Hallo Derek Buegel,

das hat mit Windows XP nichts zu tun.
Es ist eine 64 Bit Anwendung.
Leider bekomme ich sie auch nicht auf 32 Bit, da sonst relevante Module des Programms nicht mehr laufen. Sorry
 
AW: Tool Picon-Editor

OK, kein Problem. Das war auch nur als Hinweis gedacht. Ich bekomme es auch "klassisch" hin. Wollte eh nur Eins machen.

MfG
 
AW: Tool Picon-Editor

Wenn Interesse besteht kann ich versuchen eine Version für 32 Bit zu machen. Kann aber nichts versprechen.

Edit:

So, bitte mal testen.
Für das Tool wird das .Net Framework 4 benötigt

Diese Version hat keinen Updater eingebaut.

Hoffe es funktioniert.
Habe es bei mir in einer virtuellen XP Umgebung mit 32 Bit getestet.





Update Beta 2 online (Changelog im ersten Post)
(Tool aktualisiert sich über den Updater)

bitte Testen und Rückmeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tool Picon-Editor

Guten Morgen zusammen,

konntet ihr schon die neue Version testen? Mit Mehrfachauswahl?
Es ist mir wichtig, dass das Tool bei jedem ohne Probleme tut, was es soll ☺.

@Derek Buegel

läuft die XP Version bei dir?
 
AW: Tool Picon-Editor

Hab ich (noch) nicht probiert. Muss mal XP-Rechner aufbauen und testen.

MfG
 
AW: Tool Picon-Editor

vielen Dank für dieses tolle Tool.....ich ziehe den Hut !
Ich glaube von sowas hat schon jeder "geträumt" !!!

Bitte weitermachen mit features bei diesem Tool echt Spitze............RESPEKT !
 
AW: Tool Picon-Editor

So jetzt habe ich noch ein verbesserungs Vorschlag....weiß nicht ob das zum realisieren ist:

Wenn ich z.B. eine Picon so habe:
1_0_1_1B5A_7DA_2_11A0000_0_0_0.png

wäre es jetzt super wenn man die Caid fest eintragen könnte (in dem Fall 0963) und mit einem knopfdruck so dann raus kommt:
IC_0963_1B5A

und das ganze jetzt noch als Stappel....das wäre super super geil...!
Somit könnte man ganze Datenblöcke auf ein Schlag umstellen......z.B. so:

1_0_1_1B5A_7DA_2_11A0000_0_0_0.png
1_0_1_1B5B_7DA_2_11A0000_0_0_0.png
1_0_1_1B5D_7DA_2_11A0000_0_0_0.png
1_0_1_1B5E_7DA_2_11A0000_0_0_0.png
1_0_1_1B5F_7DA_2_11A0000_0_0_0.png

Wäre so was möglich ? Danke dir jetzt schon mal für ein tolles Tool.......wäre also einfach ein feature zum das Tool noch besser zu machen ;-)
 
AW: Tool Picon-Editor

Hi dominic

Ich benutze zum Umbenennen mehrerer Datei ein kleines Tool Namens "1-4a Rename"
Das erspart viel Arbeit ;)


wenn man die Caid fest eintragen könnte (in dem Fall 0963) und mit einem knopfdruck so dann raus kommt:
IC_0963_1B5A

Noch ein Tipp

Mach nicht die Caid rein sondern 0000

z.B.
IC_1722_006c ( Sport News HD Kabel )
IC_098c_006c ( Sport News HD Sat )

wird zu IC_0000_006c

somit werden nicht mehr so viele Picons benötigt wenn man mehrere Karten hat ;)

Mfg HeinDumm
 
AW: Tool Picon-Editor

Mach nicht die Caid rein sondern 0000

z.B.
IC_1722_006c ( Sport News HD Kabel )
IC_098c_006c ( Sport News HD Sat )

wird zu IC_0000_006c
somit werden nicht mehr so viele Picons benötigt wenn man mehrere Karten hat ;)

Ja das weiß ich schon.....habe das aber gerne drin, weil es öfters vorkommt das der Code mehrfach gibt......auch will ich die Caids einzeln haben.....wenn sich was ändert kann ich so auch ein Paket ändern, sonst habe ich überhaupt kein Überblick mehr........

Im Übrigen war es ein Vorschlag wie man das Tool noch verbessern könnte.......wie Alex ja auch schon schrieb und drum bittet was man noch verbessern könnte am Tool.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tool Picon-Editor

Also mit dem Tool "1-4a Rename" habe ich es jetzt doch langen probieren hinbekommen.
Man muss ein wenig ausprobieren, dann klappts.....also passt alles mit dem ""Renamer"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tool Picon-Editor

Hallo,

ich habe mir auch dieses Tool geladen, aber bei Mehrfach Auswahl
bekomme ich immer diese meldung:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: True\1_0_19_10B_6_85_FFFF0000_0_0_0.png
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei Picon_Editor.Picpn_Editor.Button8_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1076.0 built by: NETFXREL3STAGE.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Picon-Editor
Assembly-Version: 0.0.1.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///R:/Picon-Editor-Beta-2/Picon-Editor.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 14.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1075.0 built by: NETFXREL3STAGE.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1068.2 built by: NETFXREL3STAGE.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
MetroSuite
Assembly-Version: 1.6.4995.34745.
Win32-Version: 1.6.4.1.
CodeBase: file:///R:/Picon-Editor-Beta-2/MetroSuite.DLL.
----------------------------------------
updateSystemDotNet.Controller
Assembly-Version: 1.5.2.515.
Win32-Version: 1.5.2.515.
CodeBase: file:///R:/Picon-Editor-Beta-2/updateSystemDotNet.Controller.DLL.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1067.0 built by: NETFXREL3STAGE.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.GeneratedCode
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1067.0 built by: NETFXREL3STAGE.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.6.1055.0 built by: NETFXREL2.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Und pasieren tut garnix. :fie:
 
AW: Tool Picon-Editor

So liebe Freunde, jetzt gehts hier auch mal weiter :D

@dominic,
wie genau meinst du das mit den CAIDs.
Sorry habe ich noch nicht so wirklich kapiert :emoticon-0111-blush

@GalaxyMaster,

mit der XP Version oder mit der Windows 7 Version?
Wie genau sind deine Schritte?

Edit: Ok habs gefunden und werde es berbessern.
Es kommt dann bald ein Update
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben