gibt's auch XL IQ Routes Edition 2 mit 1 GB, oder ist das ein Tippfehler dort? Ist es denkbar, dass ein XL IQ Routes Edition 2 auch mit 1 GB rausgebracht wurde?
nach meinen Tabellen gibt es den XL IQ Routes Edition 2 nur in dieser einen Ausführung mit 2GB.
es gibt einige andere XL IQ Routes (ohne hoch 2) zwischen 1 - 2 - und 4GB
wo finde ich dazu nähere Informationen? Einfach nur eine leere Datei ephem/cbee.cbee erstellen?
Und was bewirkt das; welchen Vorteil bringt es?
Ich verstehe GPS Quick Fix so, dass es sich um Hilfsdaten zur schneller Positionsbestimmung der Satelliten handelt.
Wenn der TomTom jedoch ausschließlich offline ist, ist das doch sowieso nicht relevant, oder?
Hilft dann cbee.cbee unnötige Prüfungen und damit Verzögerungen zu vermeiden?
hab's mal entsprechend auf Wikipedia korrigiert.
Leider stehen in der Liste auf Wikipedia nicht die internen (aufgedruckten) Versionsbezeichnungen wie 4et0.002.07.
Gibt's dafür irgendwo eine Übersicht, aus der man das ergänzen könnte?
die Liste ist nach meiner Meinung nach, ein guter aber grober Überblick der Geräte, aber für die meisten Fälle reicht das aus.
im Anhang geb ich dir mal "mein wikipedia"
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
ich habe mich durch eine Links hier geklickt, aber hab Trotzdem leider noch keine frische Karte auf mein TomTom gezogen bekommen.
Vielleicht könnte jemand so freundlich sein und mir einen kurzen Hinweis geben, wie ich vorgehen muss, bzw wo mein Fehler liegt.
DeviceName=TomTom XL IQ Routes Edition
DeviceVersionHW=XL IQ Routes Edition
DeviceSerialNumber=RU13XXXXXXXX
DeviceUniqueID=AKXXX XXXXX
RamDiskVersion=20090319
BootLoaderVersion=55128
LinuxVersion=301792
ApplicationVersionVersionNumber=8411
ApplicationVersion=1219
nun hab ich mir die version 1.6 vom TTActivator hier gezogen und dieser hat mir folgende Dateien in einen Ordner auf der Festplatte entpackt.
1080-11146 als auch 1080-11179
es müsste sich dabei um eine "arm9-mnt" Version bzw um die "arm9-mnt-no-asr-tts-nuance" handeln.
Nachdem ich dann die Dateien aus dem Ordner auf das TomTom kopiert hatte, habe ich noch mit dem TTActivator die Karte freigeschaltet.
Leider bleibt das Navi dann aber direkt am Anfang schon hängen.
Da ich gelesen habe, dass der Platz mit 2GB recht klein bemessen ist, habe ich mich für die D-A-CH Version entschieden, die nur angeblich ca. 330mb
benötigt.
Ich würde mich freuen, wenn mir einer hier aus dem Forum weiterhelfen könnte.
einen reset gemacht? im Map-Ordner die Datei "mapconfig.sys" (da stehen alle Einstellungen vom Navi drin) testweise rausnehmen - wird wieder neu erstellt Edit : die Datei heist richtig: mapsettings.cfg
wenn dir eine DACH-Karte reicht dann kannst du doch auf die Anwendung "NC9.510" updaten ,
dann müßte das Navi wieder richtig gehen.
dein Navi hat als GPS-Chip den GL2 drin, und ist somit vom WNRO-Fehler betroffen. da schaue mal in den Anhang
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Edit TomTom Moderatoren Team Das ist ein Download Bereich fur 9.0xx Navcores die auf die 32 MB Ram Navis vorbereitet sind. Fraben, Anmerkungen und Discussion werden Hier Klick weiter gefuhrt. Ich biete jetzt mal die Kopie der TT Navcore 9.450 mit TTS für alte 32MB-TomTom Geräte ohne Map, die...
www.digital-eliteboard.com
leider nur mit mäßigem Erfolg , da die Datei nicht komplett entpackt werden kann ( warum auch immer PW korrekt)
Könntest Du mir eventuell mit einem Link auch hier bitte weiterhelfen?
Und eine letzte Frage:
Wenn ich eine Sicherung gefahren habe, kann ich dann letztendlich auch wieder auf die alte NC Version zurückkommen ?
Vielen Dank für Deine / Eure Bemühungen
Das RU hat als letzte Ori die NC 9.451, die kannst Du Dir zur Not auch per Tomtomhome drauf zaubern lassen. Leistungsverluste, die im Vergleich zur 9.510 öfter mal gemeldet wurden, konnte ich auf diesem Gerät nie feststellen (64 MB). Dann ist der WNRO Fix gleich mit dabei. Angebotene Karten waren dann immer High-level-u, falls für die Region vorhanden, dann absteigend die armt9 als nächstes. GGF. schlägt Dir ja TTH die Updates Stufenweise vor, dann hast du die 9.510 auch auf deinem Rechner als originale Datei (als *.cab, mit einem Zip Programm entpackbar)(C:\Users\Dein Name\Documents\TomTom\HOME\Download\complete\program), die kannst Du ja, wenn Du das Update auf 9.541 gemacht hast und Leistungsverluste bemerkst, auf dein Gerät tun. Oder wie @ Jungblume schrieb, vorgehen. Bei meinem Weg das patchen der NC über den TTA nicht vergessen.
Der WNRO Fix bleibt erhalten, wenn Du auf die NC 9.510 zurückgehen solltest
Alles perfekt geklappt !!!
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe hier im Forum
Da hab ich doch noch eine kurze OFFTOPIC Frage:
hat jemand schon mal an der Befestigung des TOMTOM die Siliconscheibe repariert. Meine scheint Luftdurchlässig zu sein.
Gibt es da irgend etwas mit dem man diesen Ring kleben oder ersetzen kann, oder muss man Neu kaufen???
Ich habe vom Kumpel ein TomTom XL IQ Routes bekommen um die Karten upzudaten.
Geht das überhaupt mit dem TT-Activator? Welche Karten muss ich nehmen/kann ich nehmen? KartenTyp? Kartenversion?
Die Seriennummer beginnt mit RU, somit sollte das Gerät 2 GB Platz haben.
In der ttgo.bif steht ApplicationVersionVersionNumber=9510 und GPSFirmwareVersion=2.16.201 77382...falls das für etwas hilfreich ist.
Ich sage für jede Hilfe Danke!
ja, TTActivator geht.
du kannst high-level-u_Karten für das Navi nehmen.bis zu einer Grösse von etwa 1,5 GB kann die Karte sein.
das XL IQ_Routes hat den GPS-Chip GL2 verbaut, und ist somit vom WNRO-Fehler betroffen. tausche falls nicht schon geschehen die Datei "GLGPS"
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.