@Lecter: vielen Dank fürs Verschieben.
@ jungblume2005:
vielen Dank für Deine Rückmeldung und sorry, dass mein Text oben etwas länger geworden ist.
zu 1. Welche Karten funktionieren würden, sehe ich gut in der Chart. Welche Vorteile die NAV3 im Vergleich zur NAV2 (z.B. high-level-u) hat, kann ich aber leider nicht ersehen.
Deiner Antwort würde ich entnehmen, dass sowohl NAV2 als auch NAV3 dieselben Karteninhalte anzeigen, NAV3 Karten also evtl. nur zusätzliche Features beinhalten die NAV2-Geräte
vermutlich nicht ausgeben können(?).
Was würdest du in meinem Fall empfehlen? high-level-u oder NAV3?
Ich benötige Sprachausgabe (erweitert: "cspeech" wäre speziell in Europa an Kreisverkehren schon nicht schlecht), TMC, ALG, IQ-Routes.
ASR unterstützt mein
TomTom wahrscheinlich nicht.
Ich dachte bisher, dass Karten im high-level-u-Format eigentlich ausreichen müssten, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
zu 3.: Hast recht. Hab doch alle Metacodes dort gefunden. Die Frage hätte also eigentlich nicht sein müssen. Sorry!
zu 4.: OK, gut zu wissen.
zu 5.: Hmm..ist schade. Für die Indian Summer Tour dieses Jahr würde "USA_Northeast_1125_12191" genügen. Aber für eine US-Südstaatenreise genügt eine Gebietskarte nicht und die gesamte
USA-Karte wäre zu groß.
