AW: TomTom ONE XL T Europe - Frage
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen und das mit der SD-Karte eingeworfen, weil ich es am besten finde, ein Gerät möglichst original zu lassen wenn man es kann.
@Enny,
jetzt stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel.
Ist doch soweit richtig, was Du geschrieben hast.
Also komm nicht auf den Gedanken zu behaupten, Du hättest keine Ahnung...
@Cosmicbase,
wenn Du eine SD-Karte verwenden kannst, dann solltest Du das auch machen.
Das XL unterscheidet ganz strikt zwischen SD-Karte und internem Speicher.
Mit der SD-Karte mußt Du nix machen außer vorher im FAT32 Format am PC zu formatieren.
Dann kommt die NC drauf.
SD ab ins Gerät, dieses starten.
Dann mußt Du ein paar Einstellungen machen (Sprache, Uhrzeit,...) bis es meckert "Keine Karte gefunden".
Was ja auch stimmt.
Dann die SD wieder an den PC, Straßenkarte drauf, aus der ttgo.bif die GeräteID auslesen und Karte freischalten.
Fertig.
(Das ist jetzt der Weg mit dem Easytool, diesen anderen habe ich noch nie verwendet)
Du solltest, wenn Du die NC auf der SD-Karte hast, eben einen Blick reinwerfen.
Auf die Datei "system" schauen.
Nennt die sich nur "system" dann umbenennen in "123system" oder so (da ist Deiner Kreativität keine Grenze gesetzt).
Nenn die sich schon irgendwie anders als "system" dann ist das okay.
Da steckt der Bootloader drin und der könnte (nicht muß) Ärger machen wenn die nur "system" heißt.