In den Einstellungn die Blitzer und verkehrswarnungen anschalten, dann erstell mal eine Route, auf der ein Dir bekannter Blitzer steht, dann taucht der auch in der Routenübersicht und in der Seitenleiste auf.
Permanent aktualisierte TT-Blitzer bekommst du nur bei Nutzung der App-Dienste über eine Datenverbindung. Ich verwende, wenn überhaupt, da nur als Notnagel vorgesehen - eine zusätzliche App, deren Blitzerdaten auch gut offline nutzbar sind, wenn vor der Fahrt schnell noch aktualisiert wurde. Der größere Vorteil der App-Online-Dienste wären also weniger die Blitzer, sondern die gleichzeitige Berücksichtigung des Verkehrsgeschehens (Stau, Umleitung, Sperrung wegen Unfall usw.)
P.S. mit 01.01.01 ist unter den neueren Android-Versionen natürlich nicht der 01.01.2001 gemeint, sondern ein Datum in der Zukunft, welches wohl kaum einer von uns noch erleben wird:smirk:
Naja, ich möchte aber am liebsten Offline-Navis nutzen und dabei das beste raus holen. Wenn die Blitzer auf die schelle über Wlan zu aktualisieren wären bevor man losfährt -wäre das sicherlich ein guter Kompromiss. Deshalb teste ich ja u.a. TomTom, denn bisher habe ich die kostenlose Here-Navi-App von Nokia genutzt, aber obwohl die mir zusagt gibt es da ein paar Dinge die mich stören. So kann man dort z.B. nur Routen planen vom aktuellen GPS-Ort aus und wenn man aber für den nächsten Tag der Reise ein Route am Zielort/Zwischenstopp berechnen will -geht das nicht. Außerdem hat Here keine 3-Darstellung was natürlich für Orientierung besser wäre.
Ich verwende Blitzer.de PLUS, hatte ich hier im Forum (Apps für Android?) nach einem Hinweis gefunden. Also ohne den sonst erforderlichen Kauf über den Play Store...
Gestattet die Aktualisierung sowohl der festen als auch der mobilen Blitzer vor Antritt der Fahrt z.B. über W-Lan.
was mache ich falsch? Es ist keine Ansage via Anrufkanal auf die Kfz-Lautsprecher zu bekommen, so das der Radiosound runterregelt.
Hat jemand einen Tip bzw. eine Lösung für mich?
Vielen Dank.
Hallo miteinander, ich habe alles nach Vorschrift auf ein Samsung A6 installiert, sehe die Karte, höre die Anweisungen, Kilometerbegrenzung ausgehebelt usw. . Aber ich sehe in senkrechter sowie waagerechter Ausrichtung kein Menü. Ich finde sozusagen blind irgendwelche Einstellmöglichkeiten, wenn ich irgendwo auf die Karte tippe. Es ist zwar links unten der Kreis mit den 3 Punkten zu sehen, aber wenn ich da drauftippe, ist weiterhin nur die Karte mit einem schwarzen „Überzug“ zu sehen, aber ohne Auswahl/Einstellsymbole. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache ? P.S. Androidversion 9. Danke im Voraus.
Dir ist schon klar das du hier ein Angebot von 2017 aus dem Keller geholt hast.
Willst du wirklich so eine olle Kamelle installieren?
Dieser Bereich ist so übersichtlich und da sind sicherlich aktuellere Angebote zu finden.
TomTom GO Mobile – GPS Karten v1.17.7 Build 2129 Patched By DFoX Beschreibung: TomTom GO Mobile ist die Navigations-App mit Offline-Karten, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Radarkameras. Perfekt für Pendler oder das Fahren auf noch unbekannten Straßen. Install Hilfe/Help: Größe: 81,1 MB...