Link veralten (gelöscht)
TomTom liefert mit dem Go 950 Live ein Navigationsgerät der Extraklasse aus. Es besitzt sehr viele Funktionen und setzt diese auch sehr gut um.
Modell:
Go 950 Live
Hersteller:
TomTom
Preis:
280,00 EUR
Positiv:
Negativ:
Das Navi besitzt einen Fahrspurassistenten mit dem man immer auf der richtigen Spur fährt und man nicht erst in letzter Sekunde auf einer vierspurigen Autobahn schnell von links nach rechts fahren muss, um die Ausfahrt noch zu bekommen. Falls mal der GPS-Empfang gestört werden sollte, wie z.B. in einem Tunnel, so kommt der integrierte Beschleunigungssensor zum Einsatz und führt die Navigation recht gut weiter.
Wer sich eine punktgenaue Zielansage wünscht, wird leider etwas enttäuscht. Das Go 950 Live führte uns nicht immer direkt bis an die gewünschte Hausnummer, aber ein paar Meter mehr oder weniger sind nicht wirklich tragisch. Navis von anderen Herstellern bekommen dies besser hin. Für die Berechnung längerer Routen, wie z.B. von Zürich bis nach Berlin, braucht das Navi deutlich länger als andere Modelle. Aber bei so einer langen Strecke kommt es auf eine Minute mehr oder weniger nicht an.
Über das Mobilfunknetz werden aktuellste Stau- und Gefahrenmeldungen übertragen und berücksichtigt. Diese Funktion funktioniert sehr gut und aktualisiert sich aller 3 Minuten. Zusätzlich werden unter anderem noch die günstigsten Spirtpreise über das Mobilfunknetz abgefragt. Diese Funktionen sind die ersten 3 Monate kostenlos, danach kann man entscheiden ob man im Monat 10 Euro dafür zahlen will oder nicht. Wer sich gegen das HD Traffic Abo entscheidet bekommt von TomTom gratis einen TMC-Empfänger, mit dem man aktuelle Stauinformationen empfangen kann.
Dank der TomTom HOME-Software Map Share können fehlerhafte Karten selbst korrigiert und mit anderen Leuten geteilt werden. Natürlich profitiert man auch von den Änderungen der anderen User.
Per Bluetooth kann man das Go 950 Live Navi als Freisprecheinrichtung nutzen, dies funktionierte sehr gut in unserem Test. Die vorhandene Sprachsteuerung verrichtet ihren Dienst auch recht gut.
Wir mussten unser Gerät erst noch einem Firmware Update unterziehen. Damit werden einige kleine Kinderkrankheiten behoben und dadurch wird das Gerät erst so hochwertig.
Im Lieferunfang befindet sich neben der Active-Dock Halterung ein Autoladegerät und ein Docking- & USB-Kabel. Dazu gibt es noch die Dokumentation und eine Zufriedenheitsgarantie, mit der man sich den kostenlosen TMC-Empfänger für Standard-Verkehrsinformationen zuschicken lassen kann.
Fazit
Detailbewertung
Praxis 95%
Handhabung 100%
Ausstattung 100%
Doku & Service 60%
Das Go 950 Live bietet viele Funktionen und besitzt sogar einen Live Modus, welcher im 3 Minutentakt Stau- und Gefahrenmeldungen aktualisiert. TomTom bietet bei Nichtgefallen des Live Modus einen kostenlosen TMC-Stauempfänger an. Dieses Navi richtet sich allerdings an Vielfahrer oder Nutzer die viele Funktionen benötigen. Wer gerne auf den Meter genau ans Ziel kommt, findet hier allerdings bessere Navis bei der Konkurrenz.
Quelle: Testberichte.de
TomTom liefert mit dem Go 950 Live ein Navigationsgerät der Extraklasse aus. Es besitzt sehr viele Funktionen und setzt diese auch sehr gut um.
Modell:
Go 950 Live
Hersteller:
TomTom
Preis:
280,00 EUR
Positiv:
- viele umfangreiche Karten
- Live Updates möglich
- Navifunktion gut umgesetzt
- TMC-Empfänger wenn Live Modus nicht gewünscht
Negativ:
- Genauigkeit am Ziel
- teures Abo für Live Funktion
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Navi besitzt einen Fahrspurassistenten mit dem man immer auf der richtigen Spur fährt und man nicht erst in letzter Sekunde auf einer vierspurigen Autobahn schnell von links nach rechts fahren muss, um die Ausfahrt noch zu bekommen. Falls mal der GPS-Empfang gestört werden sollte, wie z.B. in einem Tunnel, so kommt der integrierte Beschleunigungssensor zum Einsatz und führt die Navigation recht gut weiter.
Wer sich eine punktgenaue Zielansage wünscht, wird leider etwas enttäuscht. Das Go 950 Live führte uns nicht immer direkt bis an die gewünschte Hausnummer, aber ein paar Meter mehr oder weniger sind nicht wirklich tragisch. Navis von anderen Herstellern bekommen dies besser hin. Für die Berechnung längerer Routen, wie z.B. von Zürich bis nach Berlin, braucht das Navi deutlich länger als andere Modelle. Aber bei so einer langen Strecke kommt es auf eine Minute mehr oder weniger nicht an.
Über das Mobilfunknetz werden aktuellste Stau- und Gefahrenmeldungen übertragen und berücksichtigt. Diese Funktion funktioniert sehr gut und aktualisiert sich aller 3 Minuten. Zusätzlich werden unter anderem noch die günstigsten Spirtpreise über das Mobilfunknetz abgefragt. Diese Funktionen sind die ersten 3 Monate kostenlos, danach kann man entscheiden ob man im Monat 10 Euro dafür zahlen will oder nicht. Wer sich gegen das HD Traffic Abo entscheidet bekommt von TomTom gratis einen TMC-Empfänger, mit dem man aktuelle Stauinformationen empfangen kann.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Go 950 Live mit HalterungDank der TomTom HOME-Software Map Share können fehlerhafte Karten selbst korrigiert und mit anderen Leuten geteilt werden. Natürlich profitiert man auch von den Änderungen der anderen User.
Per Bluetooth kann man das Go 950 Live Navi als Freisprecheinrichtung nutzen, dies funktionierte sehr gut in unserem Test. Die vorhandene Sprachsteuerung verrichtet ihren Dienst auch recht gut.
Wir mussten unser Gerät erst noch einem Firmware Update unterziehen. Damit werden einige kleine Kinderkrankheiten behoben und dadurch wird das Gerät erst so hochwertig.
Im Lieferunfang befindet sich neben der Active-Dock Halterung ein Autoladegerät und ein Docking- & USB-Kabel. Dazu gibt es noch die Dokumentation und eine Zufriedenheitsgarantie, mit der man sich den kostenlosen TMC-Empfänger für Standard-Verkehrsinformationen zuschicken lassen kann.
Fazit
Detailbewertung
Praxis 95%
Handhabung 100%
Ausstattung 100%
Doku & Service 60%
Das Go 950 Live bietet viele Funktionen und besitzt sogar einen Live Modus, welcher im 3 Minutentakt Stau- und Gefahrenmeldungen aktualisiert. TomTom bietet bei Nichtgefallen des Live Modus einen kostenlosen TMC-Stauempfänger an. Dieses Navi richtet sich allerdings an Vielfahrer oder Nutzer die viele Funktionen benötigen. Wer gerne auf den Meter genau ans Ziel kommt, findet hier allerdings bessere Navis bei der Konkurrenz.
Quelle: Testberichte.de