edwige
Super Elite User
AW: tomtom go 910 Touchscreen verschoben
Hatte das alles hier völlig übersehen, sagen wir mal, hatte sehen können, dass du dich darum kümmerst und wollte mich deswegen nicht einmischen , weil deine Vorschläge und Erklärungen alle OK für mich waren und es immer noch sind!
Als gut erzogener Mensch mische ich mich nicht irgendwann und irgendwie und besonders nicht ohne Gründe in Gespräche ein, obwohl wir beide es trotzdem oft tun, aber wir wissen ja wann, warum und wozu wir es tun (sollen/müssen).
Eine manuelle Kalibrierung des Touchscreens für alle PND's von TomTom erfolgt durch das Anlegen einer kleinen Datei namens calib.txt . Gut! Das hat dann als Folge, dass jedem Gerät besondere Werte zugewiesen werden, bis es hinhaut!
Warum wollt ihr also, dass jeder Go 730 z. B. oder jede Reihe dieselben Werte hat???? Das kann schon vorkommen, ist aber reiner Zufall! Da kann man nur mit verschiedenen Werten testen! Liese hat ja all diese Werte erklärt . Und damit vermacht man nichts, sofern man seine eigenen Werte sichert, damit man die später wierder eintragen kann! Alles, was geschehen kann, ist dass der TouchScreen irgendwie, mehr oder weniger verschoben wird!
Beispile: Die angezeigten Werte 120 927 106 916 auf dem TT Gerät müssen in der calib.txt als 927 120 106 916 eingetragen werden (Auf diesen Stellenunterschied Acht geben!!)
Wenn diese Versuche zu nichts Konkretem führen, dann muss man sich schon darauf gefasst machen, dass der Touchscreen out ist !
@edwige: schau mal bitte, ob das richtig eingetragen ist. Du kennst dich besser mit Linux aus.
Hatte das alles hier völlig übersehen, sagen wir mal, hatte sehen können, dass du dich darum kümmerst und wollte mich deswegen nicht einmischen , weil deine Vorschläge und Erklärungen alle OK für mich waren und es immer noch sind!
Als gut erzogener Mensch mische ich mich nicht irgendwann und irgendwie und besonders nicht ohne Gründe in Gespräche ein, obwohl wir beide es trotzdem oft tun, aber wir wissen ja wann, warum und wozu wir es tun (sollen/müssen).
Eine manuelle Kalibrierung des Touchscreens für alle PND's von TomTom erfolgt durch das Anlegen einer kleinen Datei namens calib.txt . Gut! Das hat dann als Folge, dass jedem Gerät besondere Werte zugewiesen werden, bis es hinhaut!
Warum wollt ihr also, dass jeder Go 730 z. B. oder jede Reihe dieselben Werte hat???? Das kann schon vorkommen, ist aber reiner Zufall! Da kann man nur mit verschiedenen Werten testen! Liese hat ja all diese Werte erklärt . Und damit vermacht man nichts, sofern man seine eigenen Werte sichert, damit man die später wierder eintragen kann! Alles, was geschehen kann, ist dass der TouchScreen irgendwie, mehr oder weniger verschoben wird!
Beispile: Die angezeigten Werte 120 927 106 916 auf dem TT Gerät müssen in der calib.txt als 927 120 106 916 eingetragen werden (Auf diesen Stellenunterschied Acht geben!!)
Wenn diese Versuche zu nichts Konkretem führen, dann muss man sich schon darauf gefasst machen, dass der Touchscreen out ist !
Zuletzt bearbeitet: