Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@eady62
Dann verrate uns für welches Gerät mit welchem Betriebssystem und eventuell noch die Displayauflösung.

Gruß mischka202
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo
mischka202

Danke für deine Mühe

L&S model 30500
Win CE v.5.0
300 mHz,320x240
Based on the Award Winning Destinator 6

Das ist alles was ich weiß.

Danke sehr
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

TomTom 7



für Windows CE 4.2 und Windows CE 6.0


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Habe lange probiert, um ein lauffähiges TomTom 7 für meinen China-Böller zu finden. Nach langem suchen habe ich nun etwas auf einer russischen Seite gefunden und das Passende alles für euch hier zusammengesammelt. TomTom 7 funzt nun auch endlich auf meinem sehr schwachbrüstigen China-Chracher mit Windows CE 6! :dance3:

Im Angebot habe ich alle nötigen Tools und natürlich auch das Programm selbst. Eine bebilderte Anleitung, wie man TomTom 7 auch auf den oben genannten Systemen lauffähig hin bekommt, habe ich dem Archiv beigelegt.

Ihr braucht euch nur noch eine passende aktuelle MAP hier aus dem Board herunterladen. Befolgt die deutsche Anleitung Schritt für Schritt und TomTom sollte auch bei euch so dann funzen.


Download TomTom 7 für WinCE 4.2 und WinCE 6.x






PW: thanks
hallo leide funzt der lin nicht kannst du mir den link schicken

gruss schrapper
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo,

Gerät:
5" China Navi
Windows Embedded CE 6.0
4GB Interner Speicher
128MB SDRAM
8GB SDHC Micro SD Karte

So nach Stundenlangen Testen vieler Verschiedener 7.xxx Navcors bleibt das Problem bestehen.
Wenn die Karte Aktiviert wurde kommt: Karte nicht gefunden oder "not enough memory".
Ich bin genau nach "Harrys" Anleitung vorgegangen leider ohne Erfolg.

lg
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo zusammen,

habe mein Navi so eingestellt und geladen wie in der anleitung, klappt super.

Nun habe ich noch ein Problem:

Es kommt die Meldung:

Kein GPs-Gerät

Auch eine Umstellung in der Konfig brachte nichts. Kann ich es irgendwo manuell einstellen?

LG Shaun
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

in der anleitung steht:
3. Kopiere nun eine Map v6.75 or v7.XX or v8.15" auf die SD-Karte.



nun ist ja aber kaum etwas unter 8.40 zu finden ... suchen nach "tomtom 8.15" etwa bringen kein ergebnis :emoticon-0124-worri


vielleicht hat ja jemand mal einen link zu funktionierenden karten :JC_hmmm:
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@Schneemie

Ich möchte dich nicht Entmutigen aber ich würde mir die Mühe sparen.
Was machst du mit so alten Karten.
Ich habe es auch Erfolglos Versucht.
Nimm lieber Navigon oder Igo da sind die Karten Aktuell.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

navigon hab ich schon probiert ... läuft nicht.
im mom läuft automapa, aber da find ich die ansagen nicht so toll.

und irgendwie hab ich mich durch mein voriges gerät an tomtom gewöhnt.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Update

für eine automatische Speichererhöhung beim Starten von TomTom 7

Es kann aufgrund dessen, dass TomTom ursprünglich ja nicht für Windows CE programmiert wurde, bei der Verwendung von TomTom 7 auf PNAs zu Problemen mit der Speicherverwaltung kommen. Daher habe ich hier ein kleines Update für die obige Version gemacht, welches den Speicher automatisch beim Start von TomTom anhebt.

Einfach die Files in den Ordner von TomTom bzw. TT7.WCE.4.2 kopieren !



PW: thanks



 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@thanks

wie sieht bei dir das mit dem TomTom uhr ?

spring der wie beklopt hin und her mit den stunden oder geht ganz normal ?

habe den tomtom bei mir gestartet und es startet auch , aber der uhr dreht dabei richtig durh und ich kann mich noch erinern das ich in ein anderes china radio den selben problemm hatte , die tomtom soft startet erkent die mappe , berechnet die route und in den moment wo du los fahren wilst bleibt das display stehen , 2 mal drauf kliken und es funktioniert wider zirka 300-500 meter dann bleibt es wider stehen
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Erst mal liebe Grüße nach Polen!

Derartige Probleme habe ich nicht! Habe mich auch von meinem China-Teil (Lark 50.1 mit WinCe 6) getrennt. Das Gerät taugt leider nichts! Das alte Lark 50.1 mit WinCE 5.0 soll wohle besser sein!? Habe jetzt ein MIO v505 mit DVB-T und seitdem auch keine Sorgen mehr. Alles rennt entlich ohne zu meckern!
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

hallo

auf win ce 5 leuft auch die karte 845.2647,must bei der pna datei die lücken weck machen

gruss angelo
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo

Ich sah die Karte für 10 Sekunden und dann sagte er:"zu wenig Speicher"
Haben Sie eine Lösung?
Danke

Navigon 8450
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Das sit immer das gleiche Problem. Was amn versuchen könnte:
- Kleine Karte nehmen z.B. Dach
- Alle Poi´s löschen bzw. wenige benutzen
- chphoneme falls vorhanden, aus der Karte löschen
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo zusammen,

habe mein Navi so eingestellt und geladen wie in der anleitung, klappt super.

Nun habe ich noch ein Problem:

Es kommt die Meldung:

Kein GPs-Gerät

Auch eine Umstellung in der Konfig brachte nichts. Kann ich es irgendwo manuell einstellen?

LG Shaun

Ich kenne das aus alten Zeiten - weiß zwar nicht ob Du dorthin kommst.

Jedenfalls Controlpanel aufrufen - dann in Schemes bei Battery und
bei AC Power alles auf "Never" stellen.
Dann bekommst Du auch GPS-Empfang!
 
Zurück
Oben