Hi @ll,
wie oben im Titel angekündigt,ist tntsat france mit oscam,cccam dunkel.selbst emu geht nicht mehr.Glaubt man Gerüchten,ist es mal wieder eine nano wechsel Geschichte, die aber diesesmal extrem für uns sein wird...mit anderen Worten:es bleibt dunkel.... der cristor atlas ist wohl, außer die off receiver, der einzige, der sd wie auch hd tntsat sendet.Hoffentlich zieht die Dream mach.... LG,symbi
Aha, ja ist hier auch so, ECMs kommen alle wunderbar aber eben Resultieren die in einem scharzem stream. Ich will echt nicht den alten Receiver rausziehen . habe gehoert mit dem Atlasteil kann man die Karte auch sharen und vielleicht so in das OSCAM als Reader einbauen. Hat wer Erfahrungen ?
re,
ich habe auch kein Bock auf den alten Strong ... Werde mir die nächsten Tage den Cristor Atlas hd100 holen.Soll sehr gut laufen mit emu und die Karte lüppt sd/hd.Was mich dann besonders interessiert ist die Anbindung an meinen Igel und so.Auf jeden Fall ist wieder cccam angesagt.Gruss, symbi
Mein Plan ist der gleiche, Karte im cristor atlas auslesen und via "radegast" an oscam zum Homeshare weiterleiten. Mal schauen ob's klappt, muß mich da noch etwas belesen... Im Notfall werden die Sendungen von Interesse halt direkt mit dem Teil geschaut / aufgezeichnet
Grüße Stefan
Edit:
Wie es der Teufel will hat der Postmann gerade geklingelt.
Die TNTSAT Karte läuft im cristor, inclusive der 4 HD Kanäle. Unverschlüsselte Aufnahmen auf USB Stick sind möglich. Muß mich erst mal mit dem Gerät auseinandersetzen, habe eigentlich grad gaaar keine Zeit...
re stefan4u,
die Tests werden sicher interessant. Problem bleibt aber immer noch, wie die Karte weitersharen (ich meine nicht das Homesharing ...) ... alle Peers nen Atlas anschwatzn? ;-)
Gruss,
symbi
Ich habe das Ding auch seit 3 Tagen hier bin aber noch nicht zum auspacken gekommen, habe aber wo anders gelesen, das der Reshare der Karte schon wieder nicht geht (seit Donnerstag). Kann das wer bestaetigen ? Ich wollte das ding eigentlich nur al Card Reader gebrauchen.
Stimmt, der reshare der Karte direkt klappt nicht, aber soweit ich weiß wird darangearbeitet. Zur Zeit ist das aber kein wirkliches Problem, da der Emu geshared werden kann. Der ist sowiso um etliches schneller mit ECM Zeiten von wenigen milisekunden, und entsprechend belastbar.
Also die Karte einfach NICHT einstecken, jedenfalls zur Zeit...
Ich habe das jetzt mal eigerichtet, kenne mich aber mit Radegast nicht aus, habe einen Connected Reader mit dem Cristor, der aber nur connected ist und keine Karten Zeigt. Wenn ich versuche Key zu kriegen ueber mein OSCAM (orginal TNTSat Card read disabled in OSCAM) bekomme ich no matching reader und beim Cristor wird nichts angefragt. Habe beim Reader auch mal die CAID angeben, mit dem selben ergebnis. Muss ich da noch was anderes konfigurieren damit der Cristor die EMU shared ?
Na ja, das letzte Mal war's das AES key. Seit heute geht's wieder nicht. Verstehe den ganzen Aktionismus von tntsat nicht mehr
Also, jetzt heißt's wohl wieder: warten auf das neue AES.
Glück auf...
Hallo,
seit dem 15.Oktober, 10:30 Uhr, sind die meisten TNTSat-Sender mal wieder dunkel?
Weiß jemand genaueres? Ist es wieder ein neuer AES-Key?
Hat jemand eventuell schon eine Lösung?
Für jede Art von Info, Wissen und Links bin ich sehr dankbar.
Gruß, Mick