Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hi,

er schreibt bis 97 bzw 99% undmeldet dann meldet dann Error 27. Eigentlich ist das Image zu groß aber es war ja auch einer Karte die genauso groß war.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Die Karte sollte dann trotzdem gehn. Ist öfters so, dass sich die Karten um ein paar Sektoren unterscheiden
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Muss ich dafür ein anderes Programm nehmen?
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Da stellst sich die Frage, mit welchem du es gemacht hast
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Was gemacht? Die Kopie von der Karte? Die ist mit securepoint imaging tool gemacht.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Mit welchem Programm meinte ich natürlich. Hast du die Karte jetzt mal ausprobiert, ob's geht oder net?
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hi,

er schreibt bis 97 bzw 99% undmeldet dann meldet dann Error 27. Eigentlich ist das Image zu groß aber es war ja auch einer Karte die genauso groß war.

Hast du Windows XP?

Hatte das Problem mal bei Win7! Beim XP Rechner hat die gleiche Karte im gleichen Cardreader sofort funktioniert.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hi,

so Problem gelöst. Mit dem Securepoint Image Tool ging es unter win 8 gar nicht. Aber mit dem USB Image Tool ging es dann problemlos.

Gruß
 
AW: Futro: 1:1 Kopie der CF Karte

@szonic: Zunächst brauchst du unter Windows eine Netzwerkfreigabe mit Schreibrechten für JEDEN...
Dann muss man sich unter Linux das Paket smbfs installieren und dort die Netzwerk-Gruppe angeben wie sie auch vom entsprechenden Windows-PC ist (bei mir wars zb WORKGROUP)

Dann mounted man die Windowsfreigabe auf das Linux und lässt ein komplettes Abbild der Festplatte dahin schreiben - weil er ein Image anlegt was so gross wie die Festplatte ist, nicht nur wieviel Platz verbraucht ist...
Wenn da nach nem Password gefragt wird, man aber keins eingestellt hat -> einfach Enter drücken...
(siehe Bilder im Spoiler)

Also zb:
apt-get update
apt-get install smbfs
smbmount //<windows-ip>/<freigabe> /mnt
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.iso



Umgekehrt das dann wieder aufspielen:

dd if=/mnt/cf_backup.iso of=/dev/sda

(if= input file .... of= output file)


Üblicherweise erstellt man übrigends von der ganzen Festplatte ein Abbild, nicht nur von einer Partition - Weil die ersten 512 Byte enthalten den Bootsektor (Master Boot Record) und die Partitionstabelle...


...hab mir eben meine VM zerschossen, jetzt spiel ichs gerade erstellte image.iso wieder drauf... Man kann auch von ner LiveCD o.ä. booten und es darüber zurückspielen...

(man kann das aber natürlich auch auf einen USB-Stick schreiben lassen - dauert dann aber echt ewig...)

sichern:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


zurück:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

(da ging rein garnix mehr, auch kein clear - nach dd & harter-reboot wa wieder alles Oke :D)

Ich muss sagen, das klappt echt top bei mir!
Wer die Möglichkeit hat, auf einen extra vorhandenen Server zu sichern wird damit glücklich.
Bei mir sieht das so aus:
apt-get update
apt-get install smbfs
smbmount //HPN40L/G_Sicherungen /mnt -o user=Username,passwd=Password
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.iso

Jetzt wäre es noch gigantisch, wenn man das automatisieren könnte, und beispielsweise einmal im Monat von selbst in den oben aufgeführten Pfad gesichert wird.
Wäre das möglich und wenn ja, wie?
Ich finde langsam Spaß an der ganzen Linux-Sache :D
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Dafür gibt's Cronjobs:
Schau dort unter dem Punkt Anacron - Anac(h)ronistic Cron
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hmmm, da der Igel ja 24/7 läuft, sollte Cron ja reichen.
Sollte so ungefähr wie das hier aussehen, richtig?
0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full f l 30 #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie der Job für meinen Fall da genau aussehen sollte?

Danke!
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Geht natürlich auch wunderbar, aber du hattest ja explizit nach einer monatlichen Sicherung gefragt.
Musst halt die Zeit passen einstellen:

Code:
#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Dann versuche ich es mal und bitte um Berichtigung:
ich ergänze unter i jobs folgendes:
* * * * * smbmount //HPN40L/G_Sicherungen /mnt/backup -o user=Username,passwd=Password
* * * * * dd if=/dev/sda of=/mnt/backup/cf_backup.iso

Wie muss ich denn die Nummern in den Sternchen setzen, um eine monatliche Sicherung z.B. am 01. jeden Monats um 09:00 Uhr zu beginnen?

Danke!
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Dann sieht das so aus:
Code:
[COLOR=#333333]0 8 1 * *[/COLOR] [COLOR=#333333]smbmount //HPN40L/G_Sicherungen /mnt/backup -o user=Username,passwd=Password[/COLOR]
[COLOR=#333333]0 9 1 * *[/COLOR] [COLOR=#333333]dd if=/dev/sda of=/mnt/backup/[/COLOR][COLOR=#333333]cf_backup.iso
Um 8 Uhr der Mount und dann um 9 Uhr das Backup

Geht das so?

Danke![/COLOR]
 
Zurück
Oben