Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

das progi Securepoint Imaging Tool ist eingentlich super , es hat aber ein kleines problem

es kopiert die ganze CF karte , selbst die leren und nicht genutzte sektoren , somit kommt das mit dem backup aufspielen öfter zu dem ERROR 21 weil die neue CF immer ein par secktoren mehr oder weniger hat , deswegen der ERROR

einfach nicht beachten , und wenn bei Backup aufspielen wider ERROR 21 rauskommen wird , ok drücken und CF karte einfach ins server einlegen , es wird funktioniren ohne problemme

alles andere in beitrag
#4 komplet beschriben wie es zu machen ist , und was zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Habe mit dem Programm Securepoint Imaging Tool meine Original CF-Karte nach dem Ausbau ausgelesen und auf eine neue CF (SanDisk 4GB) geschrieben,
BackUp-CF nach dem Imageaufspielen in den IGEL eingebaut und alles funktioniert (keine Fehlermeldung nach dem Image schreiben)

Danke für den Tip und die Anleitung!
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Da heute mein Zweitigel gekommen ist und mein Erstigel keine Downtime haben sollte + ich auch zu faul war die Karte auszubauen,habe ich flugs einen USB-Stick in den Igel gesteckt und per:
mount /dev/sdb1 /mnt
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.img
meinen laufenden Server gesichert.
Zweitigel von Livesystem gebootet und dann per:
dd if=/mnt/cf_backup.img of=/dev/sda
Igel gebootet,70-persistent-net.rules angepasst, Reserve-Igel funzt.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Ich habe heute gedacht meinen Futro könnte ich aus Langeweile mal wieder mit Debian und ipc besbielen aber....keine passende cf Karte zur Hand was nun? Image habe ich vom Igel eins mit acronis auf der NAS gespeichert. Habe ein USB stick genommen das acronis Image vom Igel draufgebügelt und in den Futro rein den Stick. Gebootet mit usb stick und alles da :D habe nur in /etc/network / interfaces das eth0 auf 1 stellen müssen. Ich kauf keine teuren CF Karten mehr nur noch USB Sticks. Ist halt beim booten etwas langsamer aber es sind ja Ferien und man hat Zeit.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Ich habe nach der Idee vom User captaincomic gearbeitet und meinen Igel im laufenden Betrieb gesichert.
Allerdings habe ich die 2. CF Karte am PC erstellt.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
- USB Stick an den Igel gesteckt. Wenn man nicht genau weiß, wie der USB Stick erkannt wird, kann man im Putty mit ls /dev/ rausfinden, wie er heißt. Einmal bevor der USB Stick eingesteckt wurde, und einmal danach. Dann sollte ein Laufwerk mit sdb dabei kommen.
- Dann sichern wir das System mit
mount /dev/sdb1 /mnt
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.img

umount /mnt
Als Anmerkung: Der Stick sollte so groß oder größer wie die CF Karte sein, da das Image die Größe der CF Karte ist. Meinen Stick habe ich vorher wegen der Dateigröße mithilfe der vu+ in ext2 formatiert.
- Mit ext2-file-system-driver-for-windows wird der USB Stick auch im Windows erkannt. (einfach mal googeln)
- Image auf die Festplatte kopieren
- CF Karte anschließen und mit win32diskimager (gibt's auch bei google) das Image auf die CF Karte brennen.
- Fertig

Danach wie schon oft erwähnt nur noch die 70-persistent-net.rules anpassen.

Nun läuft der 2.Igel einwandfrei :)
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hallo!habe mir auch ne 1-1 kopie gemacht und in zweit gerät gesteckt.
nur :/etc/network / interfaces das eth0 auf 1 bekomme ich nicht hin.
Komme scheinbar mit nano nicht wirklich klar.
wenn ich nach ändern der datei speichern will ,kommt unten die frage in welche datei ich speichern will.
weiß nicht was ich da noch eingeben soll?
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hi,
die Datei bleibt gleich. Einfach in Nano speichern mit strg+o dann mit enter bestätigen und beenden mit strg+x

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

genau das geht leider nicht.
nach strg o kommt unten in welche datei .
wenn ich dann enter drücke kommt abgebrochen.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Also,ich gebe nano ein und bin dann auf der oberfläche davon.

dann drücke ich strg r und gebe /etc/network/interfaces ein.
oben ist danach alles eingeblendet.
scrolle dann auf eth0 und ändere es auf 1.
schließlich strg o . usw.
weiß sonst nicht wie.
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

mit strg r habe ich nicht gewusst.... gebe das mal so ein: nano /etc/network/interfaces
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

danke für die denkanstösse.
hab einfach wo dann in datei speichern kam nochmal /etc/network/interfaces ein gegeben .
dann datei überschrieben .dann ging es endlich.
hab jetzt wieder ne mäc und ip im router.
Danke!
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Hallo! jetzt wird der ipc zwar im Router angezeigt,aber nur wenn ich den beim starten am Monitor angeschlossen habe.als wenn der ohne Monitor anschluss nicht richtig hochfährt.
woran kann das liegen?
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

Guten Morgen, hört sich nach Hardware Schaden an. Wahrscheinlich ein Wackler am Board das nur Kontakt gibt wenn Monitor angeschlossen ist. Monitor Schnittstelle ist doch mit 2 kleinen Gewindeeinsätze geschraubt ziehe mal alle Schrauben am Board nach. Gruß Osprey
 
AW: Thinclient: 1:1 Kopie der CF Karte

schrauben sind nachgezogen.bringt aber nichts.
habe festgestellt das wenn ich die tastatur nicht dran mache er beim booten keyboard fehler anzeigt und nicht weiter hoch fährt.
mit tastatur dran ohne monitor angeschlossen fährt er hoch piept aber nur ein mal beim start drücken.
 
Zurück
Oben