Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TC v14 overcrypt

    Nobody is reading this thread right now.
Für den ins7e brauchste doch immer zwei verschiedene 38C1, nur fangen die beiden mit der selben BoxID an, oder verstehe ich Dich falsch? Und aus den beiden 38C1 bastelt man dann den einen ins7e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo aber nur weil die letzten Bytes bei allen gleich sind, welche noch mit 0 aufgefüllt werden.

00000000000 10202030002020203 - bei allen identisch

Keine Ahnung warum das so ist, aber eigentlich brauchste zwei damit Du weißt welcher der erste 38C1 ist, oder siehst Du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hast Recht Denkfehler...und man sieht sogar welcher der erste und welcher der zweite ist und das was man braucht ist identisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mal testweiße vom TC ne v14 mit eine Humax SN schicken lassen? Die Tante vom TC hat gesagt "das geht auch mit dem Humax" Was braucht man um den ins7e für den Humax zu bekommen?
Könnte man den 38c1 auch ohne den humax "zu besitzen" bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die boxid kennst, kannst du die 827038c1 bei einer freischaltung der karte mit dvbsnoop loggen. nur nutzt dir das auch nichts. in oscam bleibt die karte auf den overcrypt sendern trotzdem duster.
 
Kann der Humax PDR iCord HD ernsthaft overcrypt?
 
Naja, immerhin kann man im TC noch mit einem Humax die v14 ordern. Hmmm. Ok. Schade.
 
Hm, mal abwarten wann das oxacam kommt, wenn damit overcrypt funktioniert (finde keine Aussagen dazu) könnte man evtl dadurch an ein paar Infos kommen.
 
Das Oxacam kann 64bit, aber overcrypt kann es ohne entsprechende Firmware nicht, und die gibt es nicht.....


Oder sagen wir es anders.....mit dem "einfachen" overcrypt (F0) ging schon nix, wieso sollte es also nun mit UQ Pairing auf einmal gehen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…