Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Guten Morgen zusammen......

ich bin neu in diesem Forum und habe mich in den letzten 2 Tagen auch schon stundenlang durchs Forum gelesen, allerdings bis jetzt noch nicht an das gewünschte Ziel gekommen.

Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Becker Z201

Image-Version: R00.3.0522.0822

Software: 8.3.1.100733 (SR2)

Da ich LKW Fahrer bin und gelesen habe, das man die Z302 SW auf die Storage Card ziehen kann, habe ich mir die Super Anleitung von Waasol ausgedruckt und mich dann gestern Abend ca. 6 Stunden damit befasst....aber irgendwie klappt das nicht.

1. Habe ich eine neue 8GB Micro SD HC Karte eingesteckt.

2. Die NNGStart.exe in NNGStart_orginal.exe im My Flash Disc geändert (habe unter Becker _TA allerdings nur 3 Ordner und nicht 5 !!!).

3. Die Startdatei NNGStart Storage Card gedownloaded und die beiden Dateien NGGStart.exe und die Run.ini kopiert und in my Flash Disk eingefügt.

4. Habe mir dann die gecrackte Version vom Z302 gezogen und als Beckerz302 Ordner auf die Storage Card kopiert.

5. Habe mir dann die Contento Maps Q2-2010 geuogen und auf die Storage Card unter Maps eingefügt....und zusätzlich noch eine Speedcam Datei gezogen und unter Speedcam abgelegt.

Nun war ich bei der Anleitung an Punkt 6 angelangt..."nun kopieren wir das Startmenü auf die Speicherkarte ins Rootverzeichnis" !!! Was bedeutet das genau? Soll ich die run.ini und die NNGStart.exe auf die Storage Card in den Z302 Ordner kopieren?

Habe das zwar mal probiert und dann mein NAvi angestellt. Es leuchtete nur das Becker Logo und nichts passierte.

Die Anleitung habe ich ab Punkt 7 nicht mehr weiter bearbeitet !

Eine Frage wäre da noch, in der Anleitung von Waasol ist der Link für die gecrackte Z302 Version, welche ich auch gezogen habe. Allerdings steht dort SR1 und auf meinem Navi SR2. Ist das entscheidend? Ich weiss nämlich "noch" nicht, was SR1 oder 2..3 bedeutet...hmm.

Wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Vorab schonmal ein supermegagroßes Lob an Euch, also an die, die dafür sorgen, das diese Seite immer auf dem aktuellen Stand ist. Es ist bestimt ne Menge Arbeit, ich sehe es ja schon bei meinem kleinen Problem..;-).

Gruß Stephan
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo carp connection,

ich weiss das es verwirrend sein kann aber nicht muss.

Wenn sich in deinem NNGStart Ordner nur drei Dateien befinden ist das auch nicht weiter schlimm, wichtig ist nur die Datei NNGStart.exe
Die beiden Dateien aus dem Download müssen natürlich in den Ordner NNGStart und die Datei RunIni.ini muss angepasst werden.
Ich weiss nicht welche Images du nutzt.

Wichtig und vielleicht auch überlesen, Du brauchst zusätzlich eine Menü sonst wird das nichts, lese diesen Thread und die Anleitung nochmals genau durch hier ist alles vorgegeben und hundert mal erklärt worden.

Wenn ich meine Beschreibung durchlese und es so ausführe wie beschrieben bekomme ich das Menü plus die Programme zum laufen.
Dort steht extra das Du es Dir anpassen muss.
Schau Dir mal deine Einträge in der RunIni.ini an und vergleiche die Strukture auf deiner Storage Card, dann vergleiche bitte mal die Einträge in der RunIni.ini mit dem was unten steht dann siehst du warum es nicht funktioniert.

[RUN]
app1= "\Storage Card\PmB\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PmB\MortScript\MortScriptReg.mscr'"
app2= "\Storage Card\Menue\SystemInformation.exe"

Die Pfadangaben müssen schon stimmen sonst findet er das Sprungziel nicht und bleibt natürlich im Beckerlogo stehen.
Ändere das mal bitte ab und dann sollte das auch funktionieren.

Ich habe leider nicht die möglichkeit es für jeden passend zu machen und deine Strukture und Pfade muss Du schon selber kontrollieren ich denke schon das man das mit der Anleitung hinbekommen kann.

So nun nochmals von vorne und Du wirst sehen man bekommt es hin und es wird auch funktionieren.

Als Tipp, hole Dir eines der Images der Storage Card von Crank1911 oder mir dann siehst Du was gemeint ist, da brauchst Du dann nichts mehr zu ändern nur die RunIni.ini richtig anpassen und schon funtzt die Sache.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol, der Download-Link für die Anleitung ist wohl down? Warum wird hier etwas gepostet, was nicht funzt?
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol, der Download-Link für die Anleitung ist wohl down? Warum wird hier etwas gepostet, was nicht funzt?

Warum wird hier etwas gepostet, was nicht stimmt ???
Mach die Äuglein auf. der Link funktionökelt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort Waasol....nett von Dir.
Leider schaffe ich es erst Morgen, mein Navi zu bearbeiten, da ich grad erst von der Arbeit gekommen bin. Wünsche allen nochn sngenehmen Restabend.

Grüßli
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 203

Hallo,

was mach ich, wenn ich ein Becker Z203 besitze und aktuelle Karten plus License benötige, finde hier nix....immer nur Z204,Z205 usw.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

@bigbag
ich denke mal man sollte erst einmal nachschauen woran es liegt bevor man solche Kommentare schreibt. Zudem funtzt der Download normal ich weiss nicht was Du willst.
Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber mach mir einen Gefallen versuche erst mit deinem PC vernünftig umzugehen bevor Du dich an dein Navi traust sonst müssen andere dafür sorgen das dein Navi hinterher wieder funktioniert.


@mrlustig,
normalerweise solltest Du wissen das die Geräte Z203 - Z205 Baugleich sind ausser das das Z205 die Lizenz für TMC Pro dabei hat was beim Z203 und Z204 nicht funktioniert.
Die Karten Lizenz ist eigentlich die gleiche und sollte dann auch funktionieren, aber das muss nicht so sein, es kann funktionieren da es Lizenz und Seriennummer abhängig sein kann.
Probiere es einfach aus.
Die neue Lizenz vom Z215 die hier zu finden ist sollte eigentlich funktionieren.

Gruß
Waasol
 
AW: Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@crank1911
ersmal vielen Dank für Deine oder Eure Mühe bin wie immer experimentierfreundlich und versuche halt alles was geht um ein fast perfektes Navigationgerät zu bekommen .(Software mäßig)
Also nochmals vielen Dank für Deine Mühe LG scotti
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo carp connection,

ich weiss das es verwirrend sein kann aber nicht muss.

Wenn sich in deinem NNGStart Ordner nur drei Dateien befinden ist das auch nicht weiter schlimm, wichtig ist nur die Datei NNGStart.exe
Die beiden Dateien aus dem Download müssen natürlich in den Ordner NNGStart und die Datei RunIni.ini muss angepasst werden.
Ich weiss nicht welche Images du nutzt.

Wichtig und vielleicht auch überlesen, Du brauchst zusätzlich eine Menü sonst wird das nichts, lese diesen Thread und die Anleitung nochmals genau durch hier ist alles vorgegeben und hundert mal erklärt worden.

Wenn ich meine Beschreibung durchlese und es so ausführe wie beschrieben bekomme ich das Menü plus die Programme zum laufen.
Dort steht extra das Du es Dir anpassen muss.
Schau Dir mal deine Einträge in der RunIni.ini an und vergleiche die Strukture auf deiner Storage Card, dann vergleiche bitte mal die Einträge in der RunIni.ini mit dem was unten steht dann siehst du warum es nicht funktioniert.

[RUN]
app1= "\Storage Card\PmB\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PmB\MortScript\MortScriptReg.mscr'"
app2= "\Storage Card\Menue\SystemInformation.exe"

Die Pfadangaben müssen schon stimmen sonst findet er das Sprungziel nicht und bleibt natürlich im Beckerlogo stehen.
Ändere das mal bitte ab und dann sollte das auch funktionieren.

Ich habe leider nicht die möglichkeit es für jeden passend zu machen und deine Strukture und Pfade muss Du schon selber kontrollieren ich denke schon das man das mit der Anleitung hinbekommen kann.

So nun nochmals von vorne und Du wirst sehen man bekommt es hin und es wird auch funktionieren.

Als Tipp, hole Dir eines der Images der Storage Card von Crank1911 oder mir dann siehst Du was gemeint ist, da brauchst Du dann nichts mehr zu ändern nur die RunIni.ini richtig anpassen und schon funtzt die Sache.

Gruß
Waasol

Hallo Waasol...sorry das ich Dich schon wieder nerven muss...

irgendwas versteh ich nicht und daher komm ich auch nicht mehr weiter mit meinem Navi...seufz.

Das ich den Pfad in der runINI.ini verändern muss, verstehe ich ja, aber was schreibe ich denn da rein? Mein Ordner auf der Storage Card heisst Beckerz 302, also ich habe ihn so gennant.

Auf meiner Storga eCard befindet sich aber keine Desktop.ini und auch kein Menü etc.....ist das Dein angesprochenes Image, was mir noch fehlt?

ICh würde mir ja gerne Euer IMage runterladen, aber ich wiss nicht welches ich brauche.

Mein derzeitiges Image aufm Navi heisst R00.3.0522.0822

Und wofür stehen eigentlich die Kürzel (SR2) (SR1) und (SR3) ??
AUf meinm Navi steht hinter der Software Bezichnung auch ein (SR2).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo carp connection,

so habe erst einmal machgeschaut was Du eigentlich genau wolltest.
So Du hast ein Z201 und hast Dir die gecrackte Navisoft BeckerZ302 geholt.

SR1, SR2 und SR3 sind sogenannte Service Releases von Becker für dein Navi das bekommst Du über den CM wenn Du dich bei Becker einloogst.
Es gibt mittlerweile das SR3 für das Z201 habe ich meiner Tochter auch bereits geholt.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten die Software zu nutzen.

1) Du machst von deinem Laufwerk My Flash Disk ( unter Windows angeschlossen am USB Port wird es erkannt als Becker_TA) ein Image auf die deine Festplatte, heisst eine 1zu1 Kopie aber bitte mit Copy and Paste in ein Verzeichnis deiner Wahl dann hast Du wenigstens schon mal eine Sicherung.
Bitte nicht mit dem CM von Becker da dieser nicht alles sichert. Also Vorsicht!!!!!

2) Anschließend löschst Du auf dem Laufwerk Becker_TA was in dem Ordner iGO8 ist und kopierst anschließend die Dateien des BeckersZ302 dort hinein.
Nun entfernst Du aus der SYS.TXT noch alle Einträge bis auf den Device Eintrag den lässt Du natürlich stehen.
Dafür brauchst Du aber nichts ändern im Ordner NNGStart, heisst Du brauchst nichts dort zu machen es sollte so funktionieren.


3) Die zweite Möglichkeit besteht darin an der orginal Software nichts zu machen und sie so zu lassen wie sie ist.
Hier wird nun eine Speicherkarte benötigt auf der man ein Menü legt von wo aus andere Software gestartet werden kann siehe Dir diesen Thread an
dann weisst Du was ich meine.

Wenn Du es mit der Speicherkarte machen willst brauchst Du halt ein Menü nimm dieses Image der Storage Card des Z204 dann hast Du bereits auch eine Strukture, diese passt Du dir dann an und alles sollte funktionieren.
Jetzt brauchst Du aber die Anleitung wegen der NNGStart Dateien diese müssen nun angepasst und dazu kopiert werden.
Schau dir die Pfade und Benennung der Ordner genau an.

Ich denke das bekommst Du nun hin.


Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

den Eintrag für Device benötigt er nicht, die sys genügt auch:
[gps]
#fast GPS via VSP port
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=1
BaudRate_FastGps=57600

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39

[interface]
show_exit=1

Jomar59
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

hallo erst mal,.. :emoticon-0103-cool:

habe mein z099 nun mit primo und amigo und so ausgestattet. (als test)
hat sogar alles mit dieser tollen anleitung funktionier. :emoticon-0137-clapp

habe aber noch eine frage.. kann ich die verschiedenen programme alle auf die selben karten zugreifen lassen die ich dann auch auf die sd card hinterlege?? -es nimmt sonst so viel platz weg die karten überall zu hinterlegen. wenn ja, wie muss ich das angehen?

ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. besser kann ich es grade nicht erklären.

:aha:
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo alida21,

schau mal hier so sollten die Einträge aussehen:
[folders]
sdcardpath="\Storage Card\IGO8"
audio="..\..\iGO8\audio"
buildings="..\..\iGO8\content\building"
dem="..\..\iGO8\content\dem"
histspeed="..\..\iGO8\content\histspeed"
maps="..\..\iGO8\content\map"
poi="..\..\iGO8\content\poi"
voice="..\..\iGO8\content\voice"
Ob das mit allen Versionen klappt weiss ich nicht genau da dies doch Lizenzabhängig ist aber Du kannst es ja testen ob es funktioniert.
Dies muss Du allerdings in jeder SYS.TXT eintragen für die es benötigt wird.
Für die Versionen von iGO auf Speicherkarte sollte es funktionieren ausser bei Primo bin ich da nicht sicher das muss man halt testen.

Viel Glück.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
also erst mal danke und ich werde es probieren.. :emoticon-0111-blush


:aha:

ähm,.. der rest war leichter.

jetzt kommt immer:

failed to open file:
default day scheme exiting application

kann jemand helfen?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo alida21,

ich denke Du hast es gemacht mit den Einträgen die oben stehen.
Hier sollte natürlich jede iGO Version in den Content und scheme identisch sein oder dort sollten zumindestens alles hinterlegt sein damit die verschiedene Versionen dies nutzen können.
Jetzt kann es natürlich vorkommen das unter Scheme das default Day scheme das Amigo oder Primo braucht fehlt.
Du müsstes natürlich auch noch den Eintrag editieren für die scheme. Genau so wie bei den anderen auch, sorry der fehlt habe ich gearde gesehen.
Was hast Du genau gemacht ist so nicht nachvollziehbar.
Allerdings geht es hier auch um Becker iGO.

Das verhält sich nicht immer so wie man es von den anderen iGO's gewohnt ist.
Hoffe das crank1911 mitliest den der kennt das Amigo ich leider habe die Soft nicht getestet und kann dazu nichts sagen.
Bei welcher Applikation kommt denn die Meldung.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage?

Funktioniert die Anleitung von Waasol auch auf ein Becker Z109 Navi? ich wollte mir darauf die Software vom Z302 Installieren.

Ein Backup vom Navi habe ich mir über Windows XP schon gemacht, ich hoffe das reicht aus wenn es mit der Installation nicht klappen sollte.

Für einfache Antworten wäre ich euch dankbar da ich von Navis Null Plan habe.

Gruß
kababaer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben