Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Z101, Z200 & Z250 Supportthread für Becker Z101/200

    Nobody is reading this thread right now.
Moin moin,
hat reibungslos funktioniert. Danke nochmal.

Moin,
ein Problem ist aber aufgetaucht. Die Bildschirmhelligkeit läßt sich nicht über die entsprechende Einstellmöglichkeit regeln.
Wo ändere ich das?

Gruß HaJoKo

Edit by Jomar59
Beiträge zusammengeführt, bitte keine Beiträge hintereinander posten, kann man mit bearbeiten in den ersten einfügen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Hallo Jomar,
den Eintrag hatte ich geändert in BDC01.

HaJoKo60

Ich nochmal.
Habe den Fehler behoben. Es gibt den Eintrag MNAV/config/devices: diesen Eintrag mußte ich in BDC01 ändern.
Danke für Deinen Hinweis.

HaJoKo60

Ich bins wieder. Mit der oben angegebenen Eistellung läßt sich die Helligkeit prima regeln, nur die Navigation funktioniert nicht mehr.
Also wieder rückgängig gemacht. Mit der alten Einstellung funzt die Navigation hervorragend, nur der Bildschirm ist sehr dunkel, und läßt sich nicht heller regeln.
Ich bin weiter auf der Suche. Wer eine Idee hat , bitte melden. Danke

Gruß HaJoKo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread für Becker Z101/200

hallo,

habe das Paket von hier https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?140864-Softwarepacket-für-Becker-Z101-Z200-usw im Z101 drin.
Leider ist der andere Link "Falls was schief geht" Link für den originalen Z101 Ordner nicht mehr online.

Könnte mir bitte jemand diesen original Becker Ordner (der sich intern im Gerät befindet) zukommen lassen?
Es ist dieser MNAV Ordner.
Dann wüßte ich gerne wie man dort zusätzliche (evtl. neuere) Becker / IGo Karten einbindet. Die Karten haben eine Dateiendung mit .fbl
Wo gibts neuere (Europa komplett) Karten dafür ? (uploaded.com bevorzugt, da Account dort)
Und welche Karten gehen da überhaupt mit diesem Paket? Muß man da evtl. noch die Becker / IGo App aktualisieren?
Der Owner vom Paket meldet sich leider nicht...

Wäre cool wenn jemand helfen könnte.
Vielen Dank

Cheers
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Neuere Karten für dein Navi ist eher schwierig, aber einen neue Software, z.B. Transit50 läuft ganz gut darauf, siehe Post 373 und 375, da ist alles drinnen und du benötigst den alten Ordner MNAV nicht mehr. Normalerweise sollte man auch, bevor man sein Navi verändert eine Komplettsicherung machen, damit man im Falle des Falles wieder zurück kann. Wenn du nun ein wenig im Forum gelesen hättest, oder die Suche-Funktion genützt, die Sicherung vom MNAV für das Z101 ist dor, wo viele solche Sachen sind:
https://www.digital-eliteboard.com/...alsoftware-Becker-Geräte-mit-Navigon-Software


Jomar59
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Hallo zusammen,
ich kämpfe immer noch mit der niedrigen Helligkeit meines Z101 mit Transit 50.
Der Monitor hat eine bestimmte, zu dunkle Helligkeit. Habe schon das ganze Programm auf den Kopf gestellt,
geändert, neu gestartet - kein Erfolg. Der vorgesehene Regler läßt sich verändern, aber keine Reaktion seitens des Navys.
Hat jemand noch ne andere Idee? Wie starte ich das Win CE ?


Gruß HaJoKo
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Wie startest du das Programm und wie hast due es installiert, benutzt du ein Menu?


Jomar59
 
Moin moin,
gestartet wird mit Einschalten des Geräts ohne Zusatzmenü. Installiert ist die SW auf dem Becker intern, also Ordner MNAV, und auf SD Karte im Ordner Content.
Ich habe die komplette Software noch einmal neu installiert, aber ohne den gewünschten Erfolg.
Meine Vermutung ist, dass in WIN CE eine Einstellung vorgenommen werden könnte.
Seltsam ist bei Umstellung der Sys.Txt auf BDC11 funktioniert die Displaysteuerung. Nur findet es keinen Satelitten.
Ich sollte einmal die Einstellung des Empfängers suchen .

Gruß HaJoKo

Windows Zugang gefunden: System Einstellung - Information - und sofort auf die Softwareversion klicken, und schon ist man im Windows.

Windows Zugang gefunden: System Einstellung - Information - und sofort auf die Softwareversion klicken, und schon ist man im Windows.

Edit by Jomar59
bitte keine zwei Posts hintereinander, du kannst mittels bearbeiten den ersten editieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread für Becker Z101/200

wenn du die richtige Software geladen hast und den Eintrag mit ...BDC01 nimmst, dann funktioniert es auch, aber Null1 und nicht O1.


Jomar59
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Danke, aber der Eintrag war schon richtig. Hab Ihn noch einmal neu geschrieben, immer noch kein Erfolg.
Die SW Ist die, die Du mir angegeben hast.
Wo ist eigentkich vermerkt welches Gerät jetzt angesprochen wird? Also eine Config für BDC 01 oder 10 oder BDC 11?

Gruß HaJoKo60
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe den Traffic Assistenten Z101 nun mit der Active 50 Version bespielt, das ganze von der Originalversion aus, nur indem in den MNAV Ordner aus dem Active 50 Prog. hereingezogen habe -> Danke Jomar59.
Hierzu die Karten aus der IGO 8.3 Q3 Version. Global-cfg und histspeed erneuert und die .exe für schweizer Blitzer eingefügt.
Meine sys.txt lautet:

[device]
type="BECKER_BDC01"

Das Gerät lässt sich starten und bedienen, aber GPS hab ich nicht!

Danke für eure Ratschläge

Gruß

Hallo nochmal,

läuft nun!
Einfach den sys.txt erweitert um:

[gps]
port=2
baud=57600
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Also wenn ihr die angegebene Software mit dem Eintrag ...BDC01 drinnen habt, dann wird auch die Hardware des Z101 angesprochen. Es dürfen aber keine Überbleibsel aus der alten Software irgendwo versteckt sein. Vielleicht formatiert ihr euer Navi mal neu mit den Standardwerten und keine Schnellformatierung und gebt dann die Software neu drauf, bei mir und auch einigen anderen läuft es ohne Probleme so wie ich es angegeben habe.


Jomar59
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Moin,
wäre noch ein Versuch wert. Mal eine ganz dumme Frage: Die gepackte Datei data zip und branding - bleiben die gepackt, oder muß ich diese entpacken?

Gruß HaJoKo
 
AW: Supportthread für Becker Z101/200

Ok,
dann werde ich halt mal das ganze bügeln, neu formatieren und neu aufspielen.
Dann schauen wir mal weiter.

So, das ist vollbracht. Erhebliche Schwierigkeiten mit dem Formatieren der SD Card, aber jetzt mit einer abgespeckten CONTENT Version 2GB nur noch, passte es auf eine andere Karte.
Was soll ich sagen? Viel Arbeit, aber kein Erfolg. Die Helligkeitssteuerung funktioniert nicht bei der Sys.Txt mit BDC01. Mit BDC11 funktioniert diese, aber ich kann nicht navigieren.

Wer suchet, der findet.......vielleicht.

Schönes WE

Problem gelöst nach Bearbeitung der Sys.Txt durch Einfügen von [power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39

Bei mir hats funktioniert. Auch bei einem Z101!!
HaJoKo60

Nur bei der Ortszeit gibts immer wieder Unstimmigkeiten.
Im Win CE stellt sich immer wieder Pacific Time ein. Obwohl ich immer wieder die richtige Zeitachse einstelle.
Hat jemand eine Idee, warum die nach erneuter Richtigstellung nicht erhalten bleibt?

Gruß HaJoKo60
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben