Supportthread Becker Active 43 Talk und Active 43 Transit
Hallo,
versuche jetzt seit zwei Tagen Becker Active 43 Transit auf Z103 (flash-speicher 2GB) zum laufen zu bringen.
Wie ich es aus allen treads verstanden habe. Müssen alle Datein und Ordner auf dem Flashspeicher drauf.
Nur der Ordner "map" kommt auf die microSD-Karte.
Nun bekomme ich aber die Meldung, das die maps nicht geladen werden können.
Wie muss die SYS.txt Datei geändert werden? Muss sonst noch irgendwo etwas angepasst werden?
AW: Supportthread Becker Active 43 Talk und Active 43 Transit
@ G-W
ich denke du verwendest zuviel, also zB. mehrere Sprachen, Building, maps usw, mach doch nur das mal rein was du wirklich brauchst, auch schau mal in dem Ordner für TTS, ob da nur Deutsch drin ist, ich hab es auch so und bin unter 2GB (bei mir sind es 1,7GB)
oder falls du wirklich mehrere Karten usw brauchst, dann mach mal den ganzen Content Ordner auf die SD-Karte un den Eintrag in die sys.txt
Also hier gelesen hast du nicht: Ankündigungen - Becker Forum
eine aktuelle igo8.exe benötigst du nicht ...... aber lies erst mal und frage dann was du wirklich willst.
Hi,
im 2 post ist noch Online wenn du die Anderen Sachen brauchst dann musst du bei denn Uploadern per PN Melden
am besten mit dem Link der zu diesem Thread führt
Hallo Beckerspezialisten,
ich bin neu hier und hätte gern Euren Rat.
Active 43 Traffic
IGO8
SR2
4 GB
Speicherkarte 2 GB vorhanden, wird aber offensichtlich nicht verwendet
Software 8.5.12.204002 ist installiert
Intern & Extern: auf My Flash Disk. Belegter Speicher 2,65GB , Freier Speicher 1,03 von 3,68GB
Menü: ? Image Version R04.3.0579.0930
Skin: ? was ist das ?
Kartenversion : Deutschland 2011.Q4 von NAVTEQ (120217)
Ich hätte gern vom Z103 die Geschwindigkeitswarnung auf dem neuen Active43 Traffic
statt des hässlichen U-Boot Ping.
Was muss ich verändern, damit ich die Ansage "Bitte beachten sie ..." auf dem Active43 hören kann.
Alternativ vielleicht die Möglichkeit den Ping-Ton leiser zu bekommen. Der Ton ist einfach grässlich !!!
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe und
LG
MD11
denke es wird Zeit sich mal herzlich bei den Unerstützern hier zu bedanken :ja
Mein besonderer Dank an Joamar59, Waasol und Marko99 !
Aber auch allen anderen sei gedankt.
Ihr stellt hier wirklich ne Menge an Info's zur Verfügung und habt auch mich mit Eurer
Arbeit etwas schlauer genmacht und mir die Möglichkeit eröffnet, jede Menge Versionen zu testen.
Als erstes auch mal von mir ein Lob an das DEB. Tolle Ratschläge gibt es hier und es wird auch immer gleich geholfen.:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp
hat vieleicht noch einer die DATA.zip für 320*240
DATA.ZIP 320x240 für Beckersoft Active_43_Transit Hier nun mal eine Data.Zip, damit auch User die nur die Auflösung 320x240 auf einem alten Becker
oder Fremdgeräte nutzen können und somit die Anzeige auf diesen Navis vernünftig angezeigt wird.
Wurde vom User Marko99 angepasst und mit dessen Erlaubnis hier zur Verfügung gestellt. Diese
passt auch gut zur unteren Actvie-43_Transit Software von Marko99.
Habe mir die letzte von Marko99 geladen und möchte die mal testen, Fehlt nur die richtige Auflösung.
Du benötigst nur die gecrackte igo8.exe vom Aktiv43 oder Transit43.
1) Komplettsicherung vom Navi machen nicht mit CM
2) Original igo8.exe gegen die gecrackte tauschen
3) neue karten rein anstelle der alten
Könnte mir mal einer auf die Sprünge helfen!?
Hier reden ja immer alle über das Talk und Transit... Ich selbst habe das 43 Traffic.
Welche Anleitungen, Dateien bzw. welche Einstellungen muss ich dann übernehmen?
das ist nicht schwer.
Die Navis stammen aus einer Serie, das heisst sie sind Baugleich.
Zum Beispiel fehlt im Traffic das Bluetooth so viel wie ich weiß und auch die
Spracherkennung ist nicht vorhanden für die Zieleingabe.
Also hat das Traffic nicht alles aktiviert.
Softwaremäßig ist egal was Du von der Serie verwendest nur kannst Du nicht alle
Optionen und Feinheiten nutzen.
Danke für deine Antwort!
Das mit der unterschiedlichen Hardwareausstattung war mir ja auch klar. Konkret würde ich aber gerne folgendes wissen: Wenn ich jetzt die neue Soft (von den Active 50) aufspielen möchte, dann muss ich ja eine DeviceID festlegen.
In der Readme stehen dann verschiedene Einträge für verschiedene Navis... In dem Fall
für Becker 43 Ready
[device]
type="becker_2010Q3E2"
=======================================
für Becker 43 Talk
[device]
type="becker_2010Q3M2"
Für das Traffic gibt es keine eigene ID... welche nehm ich dann ersatzweise? Wenn ich das Talk nehme, habe ich die befürchtung, dass die Soft durch den Fehlenden Bluetooth Chip und beim Transit wegen was anderem zickt...