Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker 50 Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo,dann ersetzte mal die vorhandenen Ordner durch die aus dem Download.Wie vorhin-Ordner einfügen-Save Ordner löschen-testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Falls du ein Becker Ready 50 hast, dann müsstest du im Ordner Content folgende Ordner samt Inhalt haben haben:

BUILDING, global_cfg, histspeed, LANG, MAP, PHONEME, POI, Speedcam, TMC, USERDATA, VOICE

In dem Ordner USERDATA sind dann noch 2 leere Ordner enthalten: MYDEST und ROUTE
Im Ordner navigator, sollte auch ein Ordner: tts_nua_v5 samt Inhalt sein.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

VIELEN DANK!! Spatzenfreund hat in kürzester Zeit geschafft, wozu der Kundendienst nicht in der Lage schien :emoticon-0148-yes:
Nach Einfügen der neuen Voice und Lang Ordner, startet das Gerät wieder normal und ich kann es wieder bedienen! Die UI ist da und ich habe bereits Adressen gesucht.
Alles scheint zu funktionieren, ich werde es auf dem Weg nach Hause heute direkt mal ausprobieren und testen wie es funktioniert und ob alles wieder funktioniert wie früher!

Zu den vorhandenen Ordnern: Ich habe momentan catalog, Global_CFG, LANG, map, poi, speedcam und voice. Das heißt speedcam ist auf einmal von alleine wieder aufgetaucht.
Ich vermisse aber noch BUILDING, histspeed, PHONEME, TMC und USERDATA. histspeed und USERDATA könnten sich vielleicht nach dem ersten Gebrauch noch selber "bauen"? Das Gerät ist ja momentan quasi neu.
PHONEME brauche ich glaube ich nicht, da ich die Version ohne Freisprecheinrichtung habe. Ich vermute, der Ordner hängt damit zusammen? BUILDING weiß ich nicht, aber dafür hab ich ja catalog.
[UPDATE:] TMC ist für Verkehrsfunk? Das bräuchte ich dann ja schon. Der tts_nua_v5 ist auch da.

Wie gesagt, teste ich das Gerät gleich auf der Heimfahrt und werde euch wissen lassen wie es aussieht. Aber noch einmal DANKE, DANKE, DANKE!!
Ich bin einen riesigen Schritt weiter!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Building ist für für die 3 D Darstellung von Gebäuden.TMC Ordner lade ich Dir mal hoch.Entpacken und in den Ordner Content einfügen.


Ordner histspeed ist nicht unbedingt nötig.Ebenso der Ordner Userdata.
\ Content \ histspeed \
*. Hsp - Histspeed - durchschnittliche Daten - Verkehr an verschiedenen Tagen. Hilft bei der Berechnung der Route um Staus zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

welche datei für was zuständig ist, kannst du dort nachlesen
Phoneme brauchst du schon, damit wird die Strasse in anderen Ländern richtig ausgeprochen

Histspeed:
HSP> History Speed > (intelligente Routendaten - Zeitgesteuerte Routenführung) Navigator\Content\Histspeed\ ).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

OK, hab das Navi auf dem Weg nach Hause getestet. Läuft alles gut und funktioniert. Super! :emoticon-0142-happy
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass die Ansagen kommen aber ohne Nennung der Straßennamen oder Plätze. Das hatte ich vorher.
Ich nehme an, das hängt dann doch vielleicht mit Phoneme zusammen? Kann man das auch kriegen? :emoticon-0122-itwas

spatzenfreund: Hast du vielleicht auch den link für die TMC nochmal? Sehe den hier leider nicht mehr. Aber natürlich auch gerne morgen oder bei Gelegenheit!
Histspeed wäre natürlich ganz schön. Kann man den nicht nochmal neu anlegen damit er dann Daten sammelt? Einfach eine Datei namens *.Hsp unter dem Pfad anlegen?
Oder stell ich mir das zu einfach vor? Building ist ja nicht unbedingt nötig, das hatte ich eh nicht an und ich vermute die Datenmenge ist auch ziemlich groß.
Auch Danke an Dich, Mark. Bin mal die Liste von dem Link im einzelnen durchgegangen und hab gesehen, dass fast alles in Ordnung zu sein scheint.
Abgesehen von den oben genannten Abweichungen, ist mir nur aufgefallen:
- Speedcam hat nur eine SpeedcamUpdates.spud statt einer .txt. Glaube mich aber zu erinnern dass ich die damals nicht genommen habe. Kostet ja extra :emoticon-0138-think
- Navigator\Content\DEM\ fehlt auch. Für was ist das genau zuständig? Anzeigen wie Gewässer/Wälder/Wiesen oder eher Gelände im Sinne von Steigungen ect.?
- Userdata ist ja auch nicht da. Bei Custom POI würde ich ja auch einfach mal vermuten das Gerät legt das neu an, wenn man einen POI eingibt und speichert?
- VR fehlt, aber ich weiß nicht genau was das ist. Ist das nur wichtig bei Spracheingabe (hab ich nicht) oder auch für Ausgabe wegen TTS?

Vielen Dank noch einmal für die schnelle Hilfe und das ich mir keine Sorgen mehr machen muss, alles kaputt gemacht zu haben
:emoticon-0137-clapp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Problem : Abbiegeansagen kommen nicht immer beim Z103

Guten Abend,
heute konnte ich mal mein frisch renoviertes Z103 im Strassenverkehr testen. Dank eurer Hilfe läuft die Active50 Software perfekt und flüssig, samt TMC, auf dem Z103.
Aber.......leider musste ich feststellen das einige Abbiegeansagen nicht kommen. Hinweise wie "in 1 Km rechts abbiegen" kommen, aber danach z.b. 300m vor dem Abbiegen oder direkt davor bleibt das Gerät ab und zu stumm und man muss sich am Display orientieren. Ein Muster konnte ich nicht feststellen wann Ansagen kommen und wann nicht. Jedenfalls ist es egal ob ich TTS oder nicht verwende. Habt ihr da noch eine Idee ?

Gruß
Joerg

update2: Der Fehler mit den fehlenden Ansagen scheint die Version zu sein, habe nun die Version von Waasol drauf und dort läuft alles wie es soll. In der sys.txt habe ich die Telefonfunktionen mit

[interface]
phone=0

abgeschaltet und GPS /TMC angepasst.

Frage an Waasol: Kann man den Button "Produkt Demo" unten links noch deaktivieren ?

Antwort mittlerweile gefunden :-) .....20 Km fahren und gut ist

ich hatte mal
[other]
demo_enabled=0

versucht, aber das hat keine Auswirkungen.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei nachfolgendem Problem

Ich habe das Becker Professional 50.
Leider wird im Content Manager und auf dem Arbeitsplatz (PC) die eingelegte Micro SD im Becker nicht erkannt.
Mittlerweile wurden 3 Karten ausprobiert (Intenso 4GB, SanDisk 8GB und Samsung 16GB). Die Micro SD Karten wurden vorher formatiert. Weder auf Laptop mit Windows 8.1 noch auf Desktop PC mit Windows 7 werden die Karten erkannt.
Auch die Supporthilfe von Becker mit nachfolgendem Tipp führt nicht zu dem Ergebnis, dass die Micro SD Karte erkannt wird:

[FONT=&amp]1. Navigationsgerät vom Computer trennen.[/FONT]
[FONT=&amp]2. Navigationsgerät ausschalten.[/FONT]
[FONT=&amp]3. Mikro-SD-Karte entfernen.[/FONT]
[FONT=&amp]4. Navigationsgerät anschalten und bis zum Hauptmenü starten lassen.[/FONT]
[FONT=&amp]5. Mikro-SD-Karte einstecken.[/FONT]
[FONT=&amp]6. Navigationsgerät aus- und wieder anschalten.[/FONT]
[FONT=&amp]7. Content Manager neustarten und Navigationsgerät wieder via USB-Kabel anschließen.[/FONT]
[FONT=&amp]8. Kontrollieren, ob Mikro-SD-Karte jetzt erkannt wird.

Hat eventuell noch jemand eine Idee was gemacht werden könnte, damit die Micro SD im Becker erkannt wird?

Vielen Dank im voraus für die Tipps.
[/FONT]
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo Mark099

Die SD Karten wurden in FAT32 formatiert.
Nach Aussage des Support sollten die oben genannten erkannt werden.
Derzeit bin ich und der Support ratlos...
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Dann könnte es sein das der SD-Kartenslot defekt sein.

Wenn Du die Karte ins Navi steckst, dann das Navi mit dem PC verbindest, wird dann die SD-Karte vom PC erkannt ?
Also über den Explorer, falls ja, dann liegt es am Content Manager selber.

Falls Du einen Card Reader am PC hast, werden da die Karten erkannt?
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Die in das Becker eingesteckten Micro SD Karten werden weder im Explorer noch im CM erkannt (auf zwei PC`s ausprobiert).
Wenn die Karten über einen Adapter an den PC angeschlossen werden, werden sie als "Massespeicher" erkannt.

Das könnte also bedeuten, das der Kartensteckplatz im Navi eventuell defekt ist..?
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Mach auf die Karten via Adapter Daten drauf, steck sie ins Becker rein und wenn der die Karte auch nicht erkennt, sollte es aller wahrscheinlichkeit nach so sein.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Wenn die Karten über einen Adapter an den PC angeschlossen werden, werden sie als "Massespeicher" erkannt.

Dann ist der SD-Kartenslot bei deinem Navi defekt.
Gantiefall, falls die 2 Jahre noch nicht um sind.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

@Sid-dy und Mark099

Ich werde einen letzten Versuch mit Aufspielen von Daten/Bildern machen, ansonsten reklamieren. Gerät ist knapp 5 Wochen alt...:emoticon-0124-worri
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben