Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support zu iGO Primo - Teil 2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich kann sie nicht mehr auswählen, und wenn ich es richtig sehe, werden sie auch nicht angezeigt (bei simultan Fahrt).
Die Felder sind nicht unterlegt, es startet einfach nur die "Sonderziel-Suche"
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber bei mir waren die Suchfelder angegraut
und ich konnte die POIs nicht mehr auswählen.
Versuche nun, die "letzten Ziele" komplett zu löschen und berichte, ob du danach wieder die Sonderziele auswählen kannst.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich berichte: Volltreffer!:thank_you:
Was muß / kann ich ändern?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Das klingt schon einmal sehr gut, wir hatten also das selbe Problem.
Es ist so, dass nur eine bestimmte Zahl von "letzten Zielen" gespeichert werden kann, und wenn diese
Maximalzahl erreicht wird, geht nichts mehr.
Du kannst in diesem Fall entweder alle "letzten Ziele" mit einem Klick löschen,
oder einzelne Ziele so lange löschen, bis sie Suchfunktion wieder funktioniert.

Nachsatz: Stimmt so leider nicht, bitte weiterlesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich habe drüber noch nie / nicht nachgedacht.
Aber ich denke du hast Recht, was den Ordner "letzte Ziele" angeht.
Ich werde es jetzt genauso machen, wie du es vorschlägst, die Pois sind mir wichtiger!!

Man darf ja nur den "Danke" Button drücken, deshalb:emoticon-0137-clapp
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Scotty, herzlichen Dank für deine Bemühungen. Die Gründe für dieses eigenartige Verhalten können ja tatsächlich ganz wo anders
liegen; Fakt ist aber, dass das Entleeren der "letzten Ziele" zum Erfolg führt.

Übrigens, bis ich dahinter kam, die letzten Ziele zu leeren, habe ich festgestellt, dass das Entfernen des Ordners
userdata ebenso zum Erfolg führt, wie auch das Löschen des save - Ordners.

Ich hatte mir als Notlösung zwischenzeitlich einen "jungfräulichen" save -Ordner mit allen Einstellungen auf die
SD Karte kopiert und als die Poi-Suchfunktion wieder einmal versagte, löschte ich den "vollen" save-Ordner und ersetzte
ihn durch meinen neuen. Auf diese Weise blieben meine Einstellungen erhalten und ich konnte wieder sehr lange weiter navigieren.
Das ebenfalls erfolgreiche Löschen der userdata kam für mich nicht in Frage, diese benötige ich dringend.

Meiner Meinung nach hat es sicher etwas mit den eigenen POIs zu tun und auch mit den damit
zusammenhängenden Daten, die in den save - Ordner geschrieben werden. Wer keine "userdata" mit eigenen POIs hat,
wird diesen Fehler nie haben. Ich tendiere nun eher zur Ansicht, dass es nichts mit den "letzten Zielen" zu tun
hat, sondern mit den eigenen POIs. Dass das Löschen der "letzten Ziele" das Problem löst, führt möglicherweise zu falschen Schlüssen.

Vielleicht helfen dir diese Hinweise, den Fehler zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

@ Scotty & Arto,
sind zu Zeit unterwegs mit Navi.
Habe alle "letzten Ziele" gelöscht und dann ein neues Ziel eingegeben. Unterwegs war es nicht möglich, eventuelle Zwischenziele einzugeben, ohne das einzige letzte Ziel wieder zu löschen.
Ob es ander IGO-Version liegt, glaube ich irgendwie nicht, auf dem Navi sind verschiedene Versionen installiert ( fragt mich nicht welche!), aber immer der selbe Effekt. allerdings mit mit den gleichen eigenen Pois.

Gruß
Digger II
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo Digger,
sind die Felder in der POI Suche angegraut oder nicht? Kannst du POIs suchen oder nicht?
Ich habe dein Posting nicht richtig verstanden; was funktioniert jetzt?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo Arto,
es ist egal wieviele "letzte Ziele" gespeichert sind.
Sobald ein Ziel gespeichert ist, sind alle Pois grau. Ob da jetzt auch noch eine zeitliche Komponente eine Rolle spielt weiß ich nicht.
Aber der Co-Pilot hat ja Zeit, alles löschen, neue Suche usw. :wacko1: :emoticon-0179-headb
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Das ist bitter, aber jetzt hilft nur mehr die Brechstange; lösche den save-Ordner, dann sollte es wieder passen.
Leider musst du die Einstellungen nochmals vornehmen, denn die sind dann auf die Standardeinstellungen gesetzt.
Da du aber mit dem Navi unterwegs bist, können wir keine großen Experimente machen.
Ich hoffe, du hast eine Möglichkeit, den save Ordner zu löschen.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich habe / hatte den save-Ordner schon gelöscht (siehe post 252).
Was mich wundert, dass es nicht mehr Leute gibt, die auch dieses Problem haben!?

Nebenbei, vielen Dank für deine Mühe!:good:

Habe es gesten Abend noch einmal auf einem Android-Tablet mit den gleichen Pois probiert, gleicher Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich habe nun den Fehler gefunden.

1.) Meine Wohnmobil - Stellplatz-Dateien haben irgendwo einen Fehler, doch leider war es mir bisher nicht möglich, herauszufinden, was falsch ist.
Ich habe diese Dateien offiziell von einer niederländischen Seite gekauft, dazu kamen Promobil Stellplätze und Daten von einschlägigen Boards,
die für ihre Mitglieder diese Stellplatzdaten zum Herunterladen anbieten.
Die kml - Dateistruktur scheint richtig zu sein, die POIs werden auf der Karte mit dem richtigen Icon dargestellt, sie können gewählt und als Zwischen- oder Endziel verwendet werden,
sie werden im Ordner "Letzte Ziele" abgelegt, alles läuft fehlerlos, wie mit allen übrigen POIs.

2.) So lange man das Programm nicht beendet, passiert gar nichts. Man könnte also einen mehrwöchigen Urlaub verbringen und unzählige Stellplatz-POIs verwenden, die Suchfunktion bleibt aktiv und kann problemlos verwendet werden.
Man muss nur an Stelle der "Beenden" Taste die "Standby" Taste drücken.

3.) Sobald man das Programm jedoch beendet, entfalten diese Datein ihr "Teufelswerk".
Sie werden bekanntlich im Ordner "Letzte Ziele" gespeichert und dieser Ordner wird vor
dem Programmende in den save - Ordner geschrieben. Erst im Save - Ordner werden sie als fehlerhaft identifiziert und lösen beim nächsten Neustart des Programmes den Fehler aus.
Die Suchfunktion für POIs ist ausgegraut und kann nicht mehr verwendet werden.

Lösung des Problems:

Bevor man das Programm beendet, muss man im Ordner "Letzte Ziele" zuverlässig alle Stellplatz - Dateien löschen. Wenn man sie mit einem speziellen Icon versehen hat, sind sie
sofort und leicht zu erkennen und können gelöscht werden, alle übrigen letzten Ziele können im Ordner verbleiben.

Hat man eine fehlerhafte Datei übersehen und die SUFU ist beim nächsten Programmstart wieder ausgegraut,
muss man einfach nochmals genauer suchen oder man löscht alle letzten Ziele.
Beim Herunterfahren des Programmes werden die alten Dateien im save-Ordner überschrieben und nach dem nächsten Neustart ist die SUFU wieder in Ordnung.

Zusammenfassung:

Da dieser Fehler offenbar nur bei Wohnmobil - Stellplatzdateien auftritt, ist es wenig verwunderlich, dass nicht mehr Board Mitglieder diesen Fehler bei sich gefunden haben.

Es würde mich zwar interessieren, was diesen Fehler auslöst, aber da der Vergleich der kml - Dateistruktur von "richtigen" und "falschen" POIs keinen Unterschied erkennen läßt, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ein Spezialist könnte den Fehler vielleicht finden, aber ob sich die Suche überhaupt auszahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich versuche gerade Primo 9.6.13.405512 auf einem Becker Prof.6 zum laufen zu bekommen.
Alles passt nun (TMC und GPS vorhanden), aber egal welche TTS Stimmen ich verwende, es werden die Staumeldungen nicht angesagt (vorgelesen).
Alles andere in TTS geht, wie zB. Routenübersicht vorlesen.

Werden mit dieser Version bei jemandem die Staumeldungen angesagt ?

Ps. auch das WiFi (Link2Live) hab ich zum laufen bekommen.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Verehrte Leser,

ich nutze ein Alpine INA-W910R mit 18 cm (7-Zoll) WVGA Touch-Screen.

Gelernt habe ich, dass es einmal eine "offene" Primo 8.5.11.260737 Version gab mit der man dann Karten-updates manuell einspielen konnte.
Diese ist leider so leicht nicht mehr zu finden :-/

Jetzt sehe ich aber überall im Board neue und neuste Versionen der Primo-Software, auch als "SD ready" markiert und frage mich, ob ich auch eine andere Primo (9.x) Version auf ein Alpine INA-W910R kopieren könnte?

Vielleicht denke ich da ja zu simpel, aber solange die Auflösung stimmt und es Windows CE6 kompatibel ist, müsste es dem Navi doch quasi egal sein ... oder!?

Ich meine, ggf. funktionieren die Hardware-buttons nicht mehr oder nicht korrekt, aber das wäre zu verschmerzen.

Ich bitte um Aufklärung und Hilfe.

Vielen Dank & Gruß
SB
 
Zurück
Oben