Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

dann lese primo faq #13

vielleicht klappts so.. wenn nicht - pech würd ich mal sagen.
 
AW: Support zu iGO Primo

ja, definitiv! ich habe zur zeit 3 navis im auto (wenn mich mal ein bulle anhält, dann müssen die mich für bekloppt halten! :-) 1xprimo, 1xiGO 8.3, 1xHandy).ist sehr witzig, weil die immer nacheinander die verschiedenen befehle geben..... aber es ist ein deutlicher unterschied zwischen den beiden navis festzustellen -> bisher mit deutlichem vorteil beim 8.3!



Weiter ist mir auf gefallen das Primo von dem Routing erheblich zu IGO8 abweicht. Bin gestern eine Strecke gefahren die ich sonst immer mit IGO8 unterwegs war, Primo hat mich echt Umwege fahren lassen obwohl die Route auf Schnell eingestellt war so wie bei IGO8. Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Support zu iGO Primo

ja, hab es auch gefunden, ist im explorer unter -> control panel -> system -> reiter memory

ich kann dort den schieberegler zwischen 192 kb und44608 kb hin und herschieben, aber es bringt leider nichts. habe schon ein paar einstellungen probiert, einmal bringt er den out of memory error, und beim anderen friert er ein ;-(. leider kein erfolg. mittlerweile glaube ich gar nicht mehr so an zuwenig speicher, da er sonst alles einwandfrei verarbeitet, sogar 3d mit tektonik stellt er ruckelfrei dar.....?!
was mich am meisten nervt: warum will er, obwohl ich ihm die bereits umgewandelte datei speedcam.spdb im .spdb format, nachdem er dann einmal normal gestartet ist, beim 2. mal wieder die INITIALIZING WARNING DATA durchführen und hängt???? arrgghhhhhhh.

außerdem finde ich beim ersten mal durchlaufen auch keine blitzer irgenwie.... ;-(

Ich hab "Mio Pocket 3.0" installiert und da kann man mit einem Schieberegler die Speicherverwaltung einstellen. Seit dem hab ich keine Probleme mehr mit Hängern, Absürtzen, Out of Memory, Speedcam usw.
 
Teleatlas-Karten 2010.06

Hier sind noch die Lizenzen für Teleatlas-Karten 2010.06 vom Blaupunkt

Travelpilot. Eventuell braucht man sie ja für die ein oder andere Software.

Für Primo zwar wohl eher nicht, aber vielleicht IGO 8. PW wird nicht benötigt.


 
AW: Support zu iGO Primo

Muss mal meinen Beitrag, https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=771570&postcount=4303, korrigieren. Da es mir erst heute aufgefallen ist weil Gurjon eine neue Version der Ulitity zur Verfügung gestellt und ich diese bei mir drauf gemacht habe. Hatte die ganze Zeit noch die vom Skin 1.4 bei mir drauf.

In der MapChanger.nfrun steht ExeName und nicht mehr ExePathName drin, so wie in der Version die beim 1.4er Skin dabei war.
Und nicht vergessen den Exakten Pfad der exe anzugeben, dann funktioniert es auch mit dem automatischen starten von Primo. Und unbedingt den Inhalt im Utility Ordner lassen sonst wird kein Kartenwechsel durchgeführt.


@Feb2008

3dc kommen hier rein -> content\building

phoneme kann ich nix dazu sagen, da ich die nicht drauf habe

Hallo Spawn42,
bei mir funktioniert der automatische Neustart des Mapcharger nicht. Somit werden auch die Karten nicht gewechselt.
Ich habe dies in der mapchanger.ini stehen:

[mapchanger]
swpoi=0
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExeName=primo.exe
Sound=set.wav

Ich habe die Juliversion drauf, und alles in der Storage Card. Es ist ein PDA.
Da ich 320+240 habe, ist bei mir der umgestrickte Skin GJ1.11_320+240 drinn. Kann es sein, das der Mapcharger mit diesem Skin nicht fuktioniert? Hat jemand diese Auflösung wo es funktioniert?? Gruß Fritzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@Fritzen

Versuche es mal so wie Tom2Win. Kopiere den Utility Ordner in den Content Ordner. Bei ihm hatte es so funktioniert.

Gruß Spawn
 
AW: Support zu iGO Primo

ja, hab es auch gefunden, ist im explorer unter -> control panel -> system -> reiter memory ......(
Bei mir steht der Reiter bei "Storage Memory" Allocated 1192 KB.
"Program Memory" ist 61224 KB.
Und, wie gesagt, seit dem ich das so eingestellt habe, hatte ich kein einziges solches Problem mehr.
- Oder hast Du in Deiner sys.txt vielleicht irgendwelche Befehle die sich auf eine Speicherbeschränkung beziehen?
- Auf der SD Karte ist noch Platz genug? Nicht daß IGO da was hinschreiben will und hat keinen Platz dafür.
- Kürze doch zum Test einfach mal die Datei speedcam.txt. Mit einem TextEditor geht das doch ganz einfach.
 
AW: Support zu iGO Primo

Weiter ist mir auf gefallen das Primo von dem Routing erheblich zu IGO8 abweicht....
ja, definitiv!..... ......aber es ist ein deutlicher unterschied zwischen den beiden navis festzustellen -> bisher mit deutlichem vorteil beim 8.3!
Und Ihr meint wirklich daß IGO 8.3 besser und genauer navigiert?
- bei gleichem Kartenmaterial und gleichen Routeneinstellungen?

Das wäre ja nun nicht gerade ein Vorteil für Primo.
Gut, Primo hat ein moderneres Design und das eine oder andere Feature mehr. Aber was bringt das wenn es letztendlich das, wozu es eigentlich geschaffen wurde, schlechter beherrscht?
 
AW: Support zu iGO Primo

@Fritzen

Versuche es mal so wie Tom2Win. Kopiere den Utility Ordner in den Content Ordner. Bei ihm hatte es so funktioniert.

Gruß Spawn

Hab ich schon probiert ohne Erfolg. Hermes hat ja das gleiche Problem, was ich gerade gelesen habe. Liegt am Skin 320+240. Tschüß und Danke. Vielleicht kommt mal ein Skin der geht. Gruß Fritzen.
 
AW: Support zu iGO Primo

also, es kann sicher nicht für eine abschliessende beurteilung verwendet werden, sicher gibt es beim 8.3er auf das eine oder andere, was man als geübter autofahrer anders machen würde. ich werde nacher auch nochmal genau die beiden routenkriterien (kürzeste/schnellste) überprüfen und dann strecke noch einmal fahren - vielleicht liegt es daran?! also, ich möchte hier doch meine erste aussage etwas relativieren, gar zurücknehmen, evtl. war das ein unfairer vergleich!!

mittlerweile habe ich mich auch an das design gewöhnt, und hier ist ganz klar der vorteil beim primo, der wesentlich besser mit der platzverwendung ist, insbesondere bei kleinen displays!! schön auch die durchscheinenden/transparenten infobereiche, hinter der die karte immer noch zu sehen ist!

was mir fehlt: die kleinen unteren buttons des 8.3, mit denen man 4 unterschiedliche zoom einstellungen wählen konnte...... oder finde ich das nur noch nicht?

Und Ihr meint wirklich daß IGO 8.3 besser und genauer navigiert?
- bei gleichem Kartenmaterial und gleichen Routeneinstellungen?

Das wäre ja nun nicht gerade ein Vorteil für Primo.
Gut, Primo hat ein moderneres Design und das eine oder andere Feature mehr. Aber was bringt das wenn es letztendlich das, wozu es eigentlich geschaffen wurde, schlechter beherrscht?
 
AW: Support zu iGO Primo

Und Ihr meint wirklich daß IGO 8.3 besser und genauer navigiert?
- bei gleichem Kartenmaterial und gleichen Routeneinstellungen?

Das wäre ja nun nicht gerade ein Vorteil für Primo.
Gut, Primo hat ein moderneres Design und das eine oder andere Feature mehr. Aber was bringt das wenn es letztendlich das, wozu es eigentlich geschaffen wurde, schlechter beherrscht?

Man, man, man. Ihr macht euch Gedanken. Es gibt bestimmt immer Gegenbeispiele, wo auch mal Primo 'besser' navigiert.
Sinn der Navigation ist doch, am Ziel entspannt anzukommen. !!!

Und jeder findet (wo er sich auskennt) eine bessere Route als das/jedes Navi gerade vorschlägt.

In fremden Städten fallen kleinere Umwege doch garnicht auf. Kauft euch mal eine Karte(Faltplan) und navigiert. Mal sehen wie IHR abschneidet.
 
AW: Support zu iGO Primo

ich habe mal ne kurze frage.
hat irgenjemand das primo schon auf einem becker traffic assist pro 7916 zum laufen bekommen?
wenn ja wie?
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo 180er,
ganz so einfach gehts nicht. habe es probiert, wie kann ich dem gerät beibringen was er laden soll?
einfach ordner drauf und fertig ist also nicht.
in den flash speicher bin ich noch nicht reingekommen, der wird aber auch unter win erst garnicht angezeigt. oder gibts da nen trick, oder so?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben