Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

zuerst setze mal bitte seine Sys.txt in einen Spoiler !

weißt du wie du bei deinem Navi in den Explorer kommst?
dort über ControlPanel ---> Stylus ---> Calibration :)
 
Re: Support zu iGO Primo

Ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht gleich...

Wie kann man diese "Akku leer" Meldung obwohl der Akku fast voll ist abstellen??

Ich habe es schon irgendwo gelesen, finde es aber leider nicht mehr (Boardsuche, google... keine Chance - es bleibt verschollen).

Wäre echt toll wenn mir das hier jemand nochmal kurz schreiben könne!

Vielen Dank schon mal!!
 
AW: Support zu iGO Primo

zuerst setze mal bitte seine Sys.txt in einen Spoiler !

weißt du wie du bei deinem Navi in den Explorer kommst?
dort über ControlPanel ---> Stylus ---> Calibration :)

glaube mir würde ich gerne tun,aber komme nur bis zum CotrolPanel, wie gesagt kann ich rechts nicht runterscrollen, da liegt ja mein Problem.Gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
Verschiedene Kartenanbieter auf iGO Primo?

Hallo Leute!

Ich verwende Primo 1.0 (ohne Skin) mit TA-Karten und habe jetzt beim Durchgehen der alten Einträge in diesem Thread unter Beitrag #4747 vom Aug. 2010 folgendes gefunden:
[/

Zitat:





.... Aber aufpassen TA; NQ; OT Karten nie mischen!!
Gruß
Der Lord


Antwort:

Unsinn!
Ich verwende schon immer gemischte Karten und alles funktioniert ohne Probleme. Ich suche mir von den zur Verfügung stehenden Kartenanbietern (meist ist das NQ, TA, regionale Anbieter) jeweils die raus welche am Umfangreichsten (also am Größten) ist und speichere die dann in den map-Ordner.
Ganz genauso auch bei den Poi's und Buldings. Kann man ebenfalls bunt mischen, ohne Rücksicht von welchem Anbieter die Karte für das betreffende Land ist.
QUOTE]

Diese Möglichkeit wäre für mich interessant, weil ich im österr. Grenzgebiet zu Ungarn und Slowakei wohne und die regionalen Karten (TopMap) von dort ja genauer sein sollen. So könnte ich Westeuropa mit TA und Osteuropa mit TM mischen bzw betreiben.

Kann das obige Zitat jemand bestätigen?

Gruß an alle :360:

Helmut
 
AW: Support zu iGO Primo

gern geschehen, hat das Kalibrieren wohl was gebracht ...
Ja das Kalibrieren hat was gebracht. Kann alle Strassennamen eingeben. Nun findet das Navi aber seltsamerweise nicht alle Strassen, (obwohl ich davor stehe) es meldet jedesmal ,,Route wird neu berechnet`` was kann das denn nun schon wieder sein?
Kannst mir auch hier helfen?

Mfg.dennis04
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

mein iGO Primo verliert andauernd das GPS Signale und es erscheint "GPS einschalten".

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke :)
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo
Bei mir klappt das auch mit den gemischten Karten :), aber einfach testen.
Spart ausserdem viel Platz auf der Sd-Card.
Falls es nicht geht oder man ist unzufrieden
kann man es ja rückgängig machen.

Gruß Rumtreibaer
 
IGO Primo 1.0 (8.5.9.153032 – Update-Version v. 22.7.2010

Hallo Leute!

Spät (aber hoffentlich nicht zu spät) mein neues Ersuchen.

Habe zZ auf meinem alten Medion 480x272 das IGO Primo 1.0 (8.5.9.153032 – Update-Version v. 22.7.2010), original ohne Skin oä, laufen.
Alles funktioniert suuuuper. :yes:

Da in nächster Zeit aber der Umstieg auf einen 7“er heransteht (man gönnt sich ja sonst nichts) und ich gerne diese Primo-Version behalten möchte, meine Frage:

Hat jemand von euch noch eine funktionierende data.zip und branding.zip in 800x480 für diese Primo 1.0-Version (oder weiß, wo man die noch runterladen kann)? Die, die ich bis jetzt gefunden habe, sind leider down.
Alle anderen Sachen (*.exe, content-Ordner,...) sollte ich ja von meinem Backup verwenden können (wenn nicht, berichtigt mich bitte).

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß an alle :360:


Helmut

PS: Bitte keine Anfragen wie „Wieso nimmst du nicht v1.1“ oä. :emoticon-0105-wink:
 
HNR-Dateien

Hallo,

ich verwende Primo 1.1 mit Gurjon 2.24 auf einem Becker Z201. Karten sind NQ 2010.Q3.

Bei der Info-Anzeige "Inhalte - Vorverarbeitetes Straßennetz" werden die HNR-Dateien von Osteuropa rot angezeigt. Westeuropa dagegen erscheint schwarz.

Was kann die Ursache sein, dass Osteuropa nicht zur Anwendung kommt?


EDIT: Hat sich erledigt. Jetzt funzt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verschiedene Kartenanbieter auf iGO Primo?

.... Aber aufpassen TA; NQ; OT Karten nie mischen!!
Gruß
Der Lord


Antwort:

Unsinn!
Ich verwende schon immer gemischte Karten und alles funktioniert ohne Probleme. Ich suche mir von den zur Verfügung stehenden Kartenanbietern (meist ist das NQ, TA, regionale Anbieter) jeweils die raus welche am Umfangreichsten (also am Größten) ist und speichere die dann in den map-Ordner.
Ganz genauso auch bei den Poi's und Buldings. Kann man ebenfalls bunt mischen, ohne Rücksicht von welchem Anbieter die Karte für das betreffende Land ist.
QUOTE]

Diese Möglichkeit wäre für mich interessant, weil ich im österr. Grenzgebiet zu Ungarn und Slowakei wohne und die regionalen Karten (TopMap) von dort ja genauer sein sollen. So könnte ich Westeuropa mit TA und Osteuropa mit TM mischen bzw betreiben.

Kann das obige Zitat jemand bestätigen?

Gruß an alle :360:

Helmut



Ich mische meine Karten auch...absolut keine Probleme.
Zumindest mische ich bei den Versionsständen ;) nicht bei den Typen


best Regards, alex0373
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben