Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Kommen neue POI´s auch? Wenn ja könnte ich gleich schauen was sich geändert hat und gleich mit in die branding mit einfüge. Hab ja jetzt auch Urlaub und etwas Zeit.
 
AW: Support zu iGO Primo

... NQ 2010.Q1 karten folgen später ...

Die NTQ Q1/10 haben übrigens die gleiche Macke wie die Q4/09: Im TMC werden die Autobahnnummern nicht angezeigt. (Allerdings bisher nur mit iGO 8.3.1 getestet)

EDIT: Jetzt auch mit Primo getestet, die Nummern kommen nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Die NTQ Q1/10 haben übrigens die gleiche Macke wie die Q4/09: Im TMC werden die Autobahnnummern nicht angezeigt. (Allerdings bisher nur mit iGO 8.3.1 getestet)

Das hat allerdings nichts mit den Karten zu tun, sondern mit der data.zip. Ich habe alledings das Problem bei Igo8, wenn ich die data.zip austausche funktioniert mein TMC nicht mehr.
 
AW: Support zu iGO Primo

... Das hat allerdings nichts mit den Karten zu tun, ...

Hier muss ich Dir widersprechen! Mit den NTQ-Karten aus Q3/09 (und älter) werden sowohl mit iGo 3.1 als auch mit Primo die Autobahnnummern angezeigt. Nur ab Q4/09 geht das mit beiden Programmen nicht mehr.
 
AW: Support zu iGO Primo

@ Spawn42
das stimmt,das es an den Karten liegt-das würde aber schon oft besprochen hier!
 
AW: Support zu iGO Primo

Dann müssten ja die Icons dafür in den Karten mit drin sein und in den neuen fehlen. Mal abwarten bis die neuen da sind.
Mit Primo kann ich das leider nicht testen, zwecks fehlendem TMC.
 
AW: Support zu iGO Primo

@thadon

nein heißt es leider nicht. Bei meinem Navgear mit Avanteq Chip funktioniert es auch nicht. Leider werden bei den Geräten mit Avanteq einige Dateien bei Start der Software überprüft, unter anderem die Branding.zip, Data.zip, atmc_ce.dll, tmcgps.dll, und die ID der Speicherkarte. So ist es zumindest bei den neueren Navgear Geräten.

schade, dann heißt es wohl noch warten...
 
AW: Support zu iGO Primo

@ Spawn42
das sind nicht die Icons-das sind die fehlenden Daten für TMC die fehlen-weil ja für primo dafür extra ein ordner gibt.
 
AW: Support zu iGO Primo

habe gerade mal eine data.zip genommen und alle Bilder dekomprimiert. Von den Autobahnschilder und Landstrassenschildern keine Spur. Also wo kommen die Icons dann her?
 
AW: Support zu iGO Primo

echt gibts heute noch q1 2010 karten von dir 180er

cool

spawn wird es eine neue branding geben auch für 800x480

euch allen ein schönes we
 
Optionen Thema Support zu iGO Primo Beitrag Titel Grund Anmerkungen Führe 2 Beiträge

Hallo,

woher weiss ich denn, welchen port ich einstellen muss.
Bei mir steht oben immer nur
"Automatische GPS-Empfängersuche..."

Ich habe ein NavGear GT 35 3D

Auszug aus sys.txt

[gps]
port="5"
baud="57600"
[tmc]
port="COM,1"
source="gns"
baud=38400
gps_source=1

Hallo,

ich habs gefunden es ist port 7.

Aber ich habe noch eine Frage.

Wie kann ich denn Zwischenziele festlegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

spawn wird es eine neue branding geben auch für 800x480

Keine sorge ich bin schon dabei.
Wenn du mir hilfst und mir Bilder schickst aus den ich Icons machen kann, würde es schneller gehen. Die Icons nur vergrößern bringt nix da sie zu sehr verwaschen aussehen würden. Das willst du ja bestimmt auch nicht.

Gruß Spawn
 
AW: Support zu iGO Primo

Hi Leutz habe jetzt bei meinem Navigon 2100 auch das TMC Problem hinbekommen

hier meine sys einträge für das TMC Pro
[tmc]
port="COM,1"
source="gns"
baud=38400
gps_source=1

saved_config_available="1"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_AMARYLLO"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="4"
saved_last_tuning_mode="1"
auto_tuning="1"
saved_last_frequency="1075"

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben