Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Wurde schonmal der booloader geschläscht?
Wenn nicht, dann muss der bootliader direkt am Chip geschläscht werden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest vorherige Beiträge lessen. Der VIIPlusLoader ist für Kabel mit STM32F4XX-Chip geeignet...
 
Hab auch mal eine Frage, dualK+CAN V1 USB Adapter. Mit welcher VCDS Version würde das Teil noch funktionieren? Ist ein D79F8513A verbaut, hw: 1.93
Nutze im Moment die 12.12.3 EN, damit läuft es. Würde gern VCDS auf deutsch nutzen!
Würde das Teil mit VCDS 15.7.xx noch laufen? Danke vorab!
 
Ich habe einen VAS 6154 China Klon, welcher ohne Probleme mit ODIS-S und -E läuft. Unter VCDS 25.3.1 bekomme ich ihn jedoch nicht erkannt. Auch der VII Plus Loader 08.025.08 erkennt ihn nicht. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
 
Danke für die Bestätigung. Ich dachte es mir schon, weil ich keinerlei Lösungsansatz oder ähnliche Fragestellung hier gefunden habe.
 
Hallo, ich habe auch so ein China Klon v 2 Interface. Mein Problem ist, immer wenn ich's nach ein paar Monaten benutzen will, dann funktioniert die Geschichte nicht mehr. Gibt es eine Anleitung, wie man vorgehen sollte, um alles zu entfernen und dann VCDS und einen neuen Loder zu installieren?
Läuft die Version normalerweise länger, wenn man den Computer nicht im Internet hat?
Vielleicht blöde Fragen Komma aber ich finde da im Internet irgendwie nichts dazu..
 
#JeffSmart: Mit jeder neuen VCDS Version muss auch der Loader zwangsläufig aktualisiert werden. Hättest du die letzten 3-4 Seiten dieses Threads gelesen wärest du selber drauf gekommen...
VCDS wird (wie Windows, Linux, Apple, Google, usw.) stetig weiter entwickelt u. verbessert, deshalb muss man auch die HW (das Interface) immer mit updaten. Das bezieht sich auf diese drei Atmega Chips von der ersten Seite dieses Threads.
 
Innehat - das weiss ich ja, was du hier geschrieben hast.
Meine Problematik ist die, dass nach ein paar Monaten die Geschichte nicht mehr funktioniert, ohne, dass ich was aktualisiert habe oder so. Ausserdem wüsste ich gern, wie man VCDS etc vollständig vom PC entfernt wird und ob die Geschichte ohne Internetanbindung des PC länger oder dauerhaft läuft..???
 
Welche VCDS Version hast du auf der Installation DVD erhalten?
 
Hi, ich habe einen Stecker wie empfohlen mit dem STM32F429 Chip. Ich habe mir die aktuelle VCDS Version geladen und den VII Plus Loader gestartet.
Dann steht da "Lese Adapter" und dann kommt "Illegaler Adapter. Der Adapter ist gesperrt!"
Dann probierte ich es nochmal mit dem V2PP Loader und hatte auch nachdem mein alter Loader sagte, dass ein neuer Loader verfügbar ist die aktuelle Version 1.07.12 geladen und wenn ich da auf den Interface Status klicke und den Checken will steht nur "Waiting for v2-hex connection" und geht nicht weiter.

Hat wer einen Rat dafür?
Hey.... hast Du eine Lösung gefunden? Ich stehe vor der gleichen Situation !

Gruß Josi
 
Die Lösung besteht darin, einen neuen STM23F4249 Chip zu löten und zu programmieren...
 
Zurück
Oben