Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Hallo zusammen, ich habe jetzt ein ähnliches Problem wie oben bereits geschrieben..... Seit Monaten funktionieren bei mir China-Kabel inkl. VCDS 23.03. problemlos. Heute wollte ich, mit bestehender Internetverbindung einen Auto-Scan machen und erhalte die Meldung, dass das Kabel nicht mehr lizensiert sei......
Hat bereits jemand eine prakikable Lösung gefunden?

Grüße

Ich konnte das Problem lösen: Das Interface (Kabel) neu flashen. Dabei darauf achten, dass das Interface mit dem Auto verbunden ist und die Zündung eingeschaltet wurde.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@asd2000

Einige Rückmeldungen gab es in dem entsprechenden V2 Thread.
Ergebnisse hängen von Fzg. Platform ab! Jemand ist zufrieden jemand nicht.
Deine Frage ist zu allgemein!
 
@miouser
Ok danke für die Antwort . Naja , kann man sagen das es in etwa gleich stabil läuft im Vergleich zur VIIplus Firmware ? Habe ein Problem anhand eines Beispiel im Thread gefunden , aber so was kam ja bei der VIILPLUS Version auch vor . Mich würde interessieren ob halt noch jemand persönlich Erfahrungen hat sammeln können m.d. v2pp

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht! Unsere Boardregeln beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die meisten User hier werden dir eine mit viiplus loader empfehlen. Zu 99% dreht sich hier alles um die fly Variante.
 
Hallo zusammen, ich habe jetzt ein ähnliches Problem wie oben bereits geschrieben..... Seit Monaten funktionieren bei mir China-Kabel inkl. VCDS 23.03. problemlos. Heute wollte ich, mit bestehender Internetverbindung einen Auto-Scan machen und erhalte die Meldung, dass das Kabel nicht mehr lizensiert sei......
Hat bereits jemand eine prakikable Lösung gefunden?

Grüße

Ich konnte das Problem lösen: Das Interface (Kabel) neu flashen. Dabei darauf achten, dass das Interface mit dem Auto verbunden ist und die Zündung eingeschaltet wurde.
das problem habe ich auch, allerdings kann ich mein Kabel auch nicht lesen und schreiben :( ganz komisch (mit VAGCOM_HWType und VAGCOM_EEWriteLang
 
ich sitze grade im auto mit Zündung an, laut dem lese und schreib programm wird mein interace nicht erkannt, laut vcds ist es drinnen aber nicht lizensiert

Über den VII loader heißt es illegales Kabel
Vcds erkennt es sagt nicht lizensiert
Die anderen beiden meckern Interface Not found
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab jetzt ewig hier recherchiert, alles Gefundene ausprobiert. Es geht immer noch nicht:

Ich hab ein Kabel mit Atmega162 Chip, es hat auch die ganze Zeit alles funktioniert über den 9.2 Loader und neuste VCDS Software. Jetzt hab ich mal das Internet vergessen gehabt und da stand dann, Lizenz entzogen.
Also hab ich Folgendes ausprobiert:
Kabel geflasht und VCDS-Programm tiefenrein entfernt mit Registry Entfernung, Treiber manuell installiert und auch die automatische Treiber Installation über Windows Updates ausgeschaltet.

Aber dennoch steht da beim Anschlusstest: Anschluss i.O. aber unten bei Interface: Nicht gefunden!...
Jemand eine Idee, was ich jetzt noch tun kann?

Danke!
 
Blöde Frage: aber hast Du den USB 2.0-Port verwendet? Den solltest Du nehmen. Des Weiteren möglichst Windows 10.
 
@DiSi
Ja, habe alle Ports ausprobiert.. Aber ich habe Windows 11 Pro.. Letztlich hat es vorher ja aber funktioniert, deswegen wundert es mich.. Aber ich habe noch einen alten Windows 7 Laptop, mal gucken, ob das einen Unterschied macht

Update: Also mit Windows 7 Ultimate funktioniert alles.. Muss ja dann irgendwie an den Treibern oder WIndows 11 liegen hm.

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht! Unsere Boardregeln beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben