Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Hallo alle zusammen, ich habe einen Fabia 1 Baujahr 2001, ich möchte Drossel Klappe und evtl. AGR an lernen, aufgrund von Hardwareänderungen am Fahrzeug.
Natürlich auch Fehler lesen und löschen.
Frage... welches Kabel und welches VCDS oder VAG Com brauche ich als Mindestanforderungen.

Ich habe jetzt ewig gelesen, hier und im Netz, jetzt bin ich total verwirrt, bei kkl 409 Kabel heißt es immer nur lesen und löschen, bei V1 und V2 lese ich öfter erst ab 2004, da bin ich ja drüber.
Ich will nicht codieren oder sonst was, Laptop ist vorhanden mit Ein 11, kann aber auch alles andere an Win auf zweite Partition machen, so das das Betriebssystem egal wäre.
 
Für einen 2001er Fabia reicht auf jeden Fall ein 409er Kabel, alles neuere funktioniert aber auch.
 
Guten Tag liebe Leute,
ich bekomme beim Long Coding Helper nur die Bits etc. angezeigt aber nicht den Text, wofür es ist.
Es kommt die Meldung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da steht doch genau woran es liegt.

Kannst höchstens eine neuere Vcds Version nutzen. Oder wenn das nicht geht ein originales kaufen.
 
Vorausgesetzt eine neuere VCDS Version hat die Infos eingepflegt. Sonst nützt ein originales auch nicht.
 
meine VCDS Version ist von 2023 und das Auto ist von 2017. Ich denke daran wird es nicht liegen.
 
Dann liegt es an VCDS und du müsstest das was im Error steht machen und hoffen das es eingepflegt wird. Aber ohne original Dongle bekommst da bestimmt keinen support.
 
Der Weg wie du das "Problem" beheben kannst wird dir doch oben beschrieben, oder verstehst du das nicht?
 
Ich meine als ob ich der einzige bin seid es das Auto von 2017 gibt dieses Problem habe und es nicht schon von jemand anderem „gemeldet“ wurde.
Dachte man bekommt es so irgendwie hin. Aber man kann ja auch nur mit den Bits codieren
 
Anscheinend gab es noch nicht so viele Meldungen, dass Ross-Tech es für nötig gehalten hat das einzupflegen. Von daher würde ich es an deiner Stelle melden. Je mehr es wünschen bzw es Rückmeldungen gibt, desto eher findet es Gehör und wird evtl. eingepflegt.
 
@mattes138

denkst du wir alle haben hier hellseherisch Kräfte oder Glaskugel?
ist es nicht logisch dass man schon gewisse Infos direkt mitteilen sollte/müsste?!

  • vcds version?
  • Fahrzeug mit Model
  • um welchen Stg. gehts denn überhaupt?!
  • Teile Nummer davon!

alles andere ist nutzlose gequatche. :devilish:
 
@mattes138
da kann ich dir jetzt schon sagen dass es an dem Clone-Interface liegt.
RT hat irgendwelche Schutzmechanismen eingebaut. daher bekommt man bei MQB bei einigen Stg. keine Hilfstexte und das grad beim alten HEX-CAN.
umgehen könnte man es mit manueller Label Erstellung oder Redirect Anpassung.

in dem Scan muss du eindeutig den Hinweis bekommen dass Label nicht vorhanden ist. Welche steht eigentlich auch da. HW/SW ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben