Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nen Sklad Kabel hast dann brauchst auch die Sklad Software! Das der Virenscanner mekert ist "normal" hat meiner damals auch. Einfach ne Ausnahme hinzufügen.
 
Hi Leute

ich hab ein Problem mit meinem Interface von Diag Lauter.

Beim Anschlusstest ist der Status
CAN: nicht bereit

Diag lauter hat mir dann auch noch andere Treiber zugeschickt aber leider ändert das nichts.

Habe etliche Fahrzeuge von der Familie ausgelesen und Codiert immer ohne Probleme.

Software ist auch immer die vom Diag.
Interface ist 18 Monate alt.
An verschiedene Fahrzeuge und zwei Laptops ausprobiert.
Immer mit Can: nicht bereit.

Hat jemand einen Tipp?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Skoda Superb BJ2016/2017
Skoda Octavia BJ2016
VW Golf 7 BJ 2015
Citigo

Alle mit Canbus.

Hat auch immer einwandfrei funktioniert.

Nur letzte Woche kam halt der Fehler mit Can nicht bereit.
Dachte schon ich habe an meinem Fahrzeug den CAN Gateway zerschossen, doch zum Glück ging es an allen anderen Fahrzeuge auch nicht.

Fehler kommt auch bei ein Laptop mit Win7 und ein Laptop mit Win10.

Laut Diaglauter Support kann es auch sein, dass das Interface kaputt ist.
War aber immer ordentlich verpackt und verstaut.

Skoda Superb BJ2016/2017
Skoda Octavia BJ2016
VW Golf 7 BJ 2015
Citigo

Alle mit Canbus.

Hat auch immer einwandfrei funktioniert.

Nur letzte Woche kam halt der Fehler mit Can nicht bereit.
Dachte schon ich habe an meinem Fahrzeug den CAN Gateway zerschossen, doch zum Glück ging es an allen anderen Fahrzeuge auch nicht.

Fehler kommt auch bei ein Laptop mit Win7 und ein Laptop mit Win10.

Laut Diaglauter Support kann es auch sein, dass das Interface kaputt ist.
War aber immer ordentlich verpackt und verstaut.


Habe es gerade mit einen neuen Interface aus China probiert.
Da funktioniert alles einwandfrei.

Ergo: mein Interface von DiagLauter hat 18 Monate gehalten.
 
Hallo zusammen,

Gibt es eine Möglichkeit beim Audi A7 4g VfL MMI 3g plus mit Touch, das Smartphone Interface nachzurüsten? Bei den FL Modellen kann man es ja nachträglich freischalten. Was wird an Hardware benötigt?

Gruß, Leo
 
Das innen leben der sklad interface ist analog der HQ CHINA Interface. Habe vor ca. 20 monaten versucht Chip inhalt mittels usb ASB auszulesen, hat aber leider nicht geklappt. Der sklad hat den ATMEGA Inhalt verschlüsselt.
 
Laut Diaglauter Support kann es auch sein, dass das Interface kaputt ist.
War aber immer ordentlich verpackt und verstaut.


Ergo: mein Interface von DiagLauter hat 18 Monate gehalten.

Nun wäre es interresant , wie sich das ganze nun verhält
bekommst du Austausch gegen einen geringen oboluss
wenn du das Teil einsenden würdest

Oder sagt Diag Lauter ...nun ja pech gehabt


da ja dein neues Interface ja erkannt wird und funktioniert wird ja wohl dein altes defekt sein

Das innen leben der sklad interface ist analog der HQ CHINA Interface. Habe vor ca. 20 monaten versucht Chip inhalt mittels usb ASB auszulesen, hat aber leider nicht geklappt. Der sklad hat den ATMEGA Inhalt verschlüsselt.

Schade das dies nicht klappte

Hast du das auslesen schon mit dem China Interface probiert ?
 
die Atmega Chips kann man nicht einfach so auslesen! beim programmieren werden FUSE gesetzt die verhindern das Auslesen.
um zu glauben dass man mit 1€ Ding irgend was auslesen kann mass man ziemlich naiv sen :ROFLMAO:
 
Mein Interface ist heute angekommen und schon das erste Problem.
Ich hatte vorher ein V1-Interface aus Bulgarien. Also unter Software habe ich alle Versionen von VCDS deinstalliert, einschließlich des Treibers.
Nun von Ross-Tech die deutsche Version VCDS-DRV-20041-Installer.exe und den VCDS Loader V1.15.1 Release Setup(EN).exe geladen und installiert. Die Installation von VCDS ohne Auffälligkeiten. Beim Loader meldete sich das Antivirus. Ausnahme hinzugefügt und nochmal. Der Loader startet und bei der Registrierung kommt immer Interface nicht gefunden. Also das Ganze im abgesicherten Modus probiert und dort das selbe Problem. Aus Verzweiflung habe ich einfach VCDS gestartet und den Anschlusstest durchgeführt, siehe da, das Interface wird erkannt und funktioniert??? Nur in der Lizenzinformation steht ungültig / nicht aktiviert - ohne FIN Begrenzung
 
Ich hatte es so interpretiert, dass der Loader bei jeder nicht englischen Version zu verwenden ist.
Den Loader aus Deinem Link werde ich morgen mal testen.
 
Zurück
Oben