Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

@werwie

direkt über deinen Beitrag ist doch dasselbe PCB abgebildet. lese was da steht!
und lese wenigstens paar letzten Seiten. es ist nicht mehr Lustig ständig die selbe Frage zu beantworten. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich an wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Im Beitrag auf den du mich hinweist steht nicht, welche Sprache er laufen hat. Auf seinem Adapter steht EN + DE, bei mir nur EN. In Beitrag #1355 steht, dass der Adapter nur mit der Version der jeweiligen CD läuft, würde bedeuten bei mir nur englisch?!
Hat jemand vielleicht einen konkreteren Verweis auf meine Frage, wäre wirklich dankbar nicht die Nadel suchen zu müssen :)
 
Hallo

Ich hab wohl einen clone mit Atmega Chip erwischt. Kann nur Englische Vcds Version nutzen.Also das lizens Status aktiviert ist.. Gibt es ne möglichkeit auch Deutsche Version aktiviert zu nutzen? Evtl den atmega flashen wenns möglichkeit ist..

Vielen Dank im vorraus
 
Heute habe ich durch testen 3 Sachen festgestellt.

1- Damit man mit dem Programm vagcom_hwtype Werte auslesen kann, braucht der Dongle 12 Volt Eingansspannung!
Sonst kommt die Fehlermeldung "no response"

2- Speichern von Steuergeräteabbild in Hex/Rohdaten nicht möglich (Wie es aussieht braucht man dafür die V2)

3. Habe update von 22.3.1 auf 23.3.1 gemacht. Bei der 22'er Version stand aktiviert - ohne Fin Begrenzung
Jetzt steht nur noch aktiviert.
 
Servus Leute, über die SuFu habe ich keine Anwort auf mein Anlegen gefunden.
Ich habe ein originales Diagnosekabel (siehe Abbildung) und ich würde gern ein neues Sterergerät codieren. Nur ich bekomme immer wieder die Meldung, dass ich ein neues Kabel dafür brauche, gibt's keine Lösung für das originale Diagnosekabel?
Merci
 

Anhänge

  • IMG_20240127_120518245.jpg
    IMG_20240127_120518245.jpg
    312,8 KB · Aufrufe: 43
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich habe quasi das gleiche Interface, allerdings von Rosstech/Dieselschrauber, insofern würde mich die Antwort auch interessieren.
Hatte zwar bislang keine Probleme damit, das jüngste Steuergerät war aber IMHO aus 2014, wie alt ist deins denn?
Ich wurde vor Gebrauch immer nur aufgefordert das Programm upzudaten.
 
@Leegmoorer
Hmm, Schade, laut der
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
ist scheinbar tatsächlich 2014 Schluss, daher hatte ich bislang keine Probleme damit.
Wenn dann das neue Auto kommt, muss ich mich wohl auch nach einem neuen Interface umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Olle Zicke

Kauf Dir am besten VCP, VCDS ist zwar praktisch und leicht zu verwenden, aber es kann wesentlich wenig als VCP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, es wird eher die V2, ich bin kein Poweruser und mit VCDS immer gut klargekommen.

Das VCP-Interface habe ich mir mal angeguckt, die Updatepolitik bzw. die jährliche Verlängerung des Wartungszeitraumes treibt den Preis
auf Dauer aber ganz schön in die Höhe, jedenfalls, wenn man es aktuell halten will.
Was aber gar nicht geht, dass nach Ablauf des Wartungszeitraumes keine neuen Versionen mehr bezogen werden können.
 
Zurück
Oben