Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Hallo, kann man mit einem richtigen v2 Dongle auch Autos vor 2017 Auslesen oder wird da dann zusätzlich das V1 benötigt?

L. G
 
Hex-V2 ist die neuste Hardware-Generation und unterstützt alle Fahrzeuge des VAG-Konzerns bis hin zu den neusten Modelljahren.
 
Hallo ,
Vielleicht hat jemand auch dieses Problem.
Habe das Interface geflasht, weil alles im vcds blockiert ist . Also,ich kann kein einziges Steuergerät lesen . Interfaces hat keine Funktion. Nach Neuinstallation der Treiber sowie des Programmes funktionieren ein paar Steuergeräte aber nur einmal dann sind sie wieder nicht mehr zu lesen ! Ich verstehe nicht warum !? Der Anschluss Test ist immer okay ohne Fehler aber das vcds geht immer nur einmal und dann eben nicht in vollem Umfang. Mache ich etwas falsch ? Flashe das Interface am Laptop gleichzeitig im Auto eingesteckt , aber auch mal nur am Laptop ohne Auto immer das gleiche ! Die Lizenz steht immer aktiv . Oder ist das Interface kaputt gegangen beim Flashen ? Steht ja auch 12V Anschluss , usb hat doch aber denke ich nur 5v . Es hatte am Anfang funktioniert habe dann die deutsche Version geladen direkt bei rosstech …. Und seitdem kamen die Probleme !
Kann mir da jemand vielleicht einen Rat geben ?!

Achso , das Interface ist ein Atmega Chip Firmware 1.96 , und 0.46
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Gerade habe ich raus gefunden das ich zwei v1 habe und keine v2.
Die frage ist wieso geht auf einem DRV 22.3.1, und beim dem zweitem nicht.
Hardware ist ein bisschen anders beide mit Atmel M162.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Gibt es eigentlich für die geclonten China VCI eine Updatemöglichkeit? Habe einen VCI mit 20.4.1 und habe ihn mal geöffnet. Ist wohl ein umgebauter V1. Gibt es trotzdem die Möglichkeit auf die aktuellste Version zu kommen, bzw. macht das ganze mit dem VCI überhaupt Sinn? Konnte letztens bei einem neueren Audi die elektrische Parkbremse nicht zurückstellen und bekam vom Programm den Hinweis auf die Nutzung einer neueren Version
 
Hallo,
Gerade habe ich raus gefunden das ich zwei v1 habe und keine v2.
Die frage ist wieso geht auf einem DRV 22.3.1, und beim dem zweitem nicht.
Hardware ist ein bisschen anders beide mit Atmel M162.
VID und PID kann man mittels FT_Prog ändern. Jetzt haben beide die gleiche. Der erste geht maximal DRV 19.6.0 und der andere DRV 22.3.1.
 

@nackisch-kalt1

Nein , die Möglichkeit besteht nicht, brauchst ein V2 Kabel mit dem ARM Chip.
Zitat aus einem englischen Forum (steht sich hier auch irgendwo):

"ARM STM32F405 = Using with loader (the english version should work without loader)
ARM STM32F415 = Using without loader but only with a certain VCDS version

All others with ATEMGA or ATMEL chipset are classic HEX+CAN-USB clones (even if they look like the V2 on the outside)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es möglich das mir jemand sagt welches das beste VCDS V2 Clone Kabel ist
 
@nreo09
Wie schon el_molto andeutete ist das hier der VCDS V1 Thread.
Vielleicht hilft Dir aber das:

Das ist meins, da ist der ARM 405 Chip verbaut. Funktionieert 1A.
 
@nor_baal
Und dieses V2-Kabel funktioniert z.B. auch mit einen Auto, was eigentlich V1 benötigt?
Ich meine ist dieses Kabel praktisch "abwärtskompatibel"?

edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht.
 
In der Theorie -ja-
In der Praxis geht es manchmal nicht. Ich habe deswegen mein V1 für ältere Fahrzeuge trotzdem behalten.
 
Dann glaube ich, das Richtige gefunden zu haben:
 
@DiSi
Sollte das richtige sein.
Frag aber sicherheitshalber nach ob da auch sicher ein ARM STM32F405 Chip verbaute ist.
Mein Kabel geht auch bei einem A4 B5, Bj 1997, dort getestet. Alles 1A.
 
Hallo,
kann mir vielleicht wer helfen wie ich die Fehler beheben kann?
46-Komfortsystem -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010

Habe VCDS 22.3 und sicher ein V1 Interface, Audi Bj.2017 B9
Kann eigentlich, einiges machen wie Green Menü freischalten usw.
Nur bei Fehlerdiagnose kommen die Fehlermeldungen.
Danke mal im voraus
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…