Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

@crasher91

direkt usb. dafür ist keine weitere HW nötig.
wenn ich das mit ftprog mache, dann zeigt er aber nichts an:

Scan and parse:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Danach steht nur Ready:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das habe ich gemacht. wenn ich auf die lupe klicke, dann erscheint kurz (1-2sek.) das erste bild und danach das zweite.
habe mit USB verbunden. müssen die 12V am OBD auch dran? die habe ich nämlich nicht angeschlossen.
 
Hallo zusammen,

bin auch an ein V1 Interface bekommen.
Habe jedoch, genau wie einige wenige hier im Thread, das Problem, dass mein Interface am PC erkannt wird - sobald ich jedoch das Interface am Auto anschließe, bekomme ich eine Fehlermeldung (no Interface found). Habe DE 20.4.1 und DE 20.4.2 mit und ohne Loader ausprobiert.
LEDs leuchten bei Anschluss an Auto mit angeschalteter Zündung.

Auto ist ein Golf BJ 2007.

Auf dem Interface steht: HEX-V2 Dual-K & CAN <-> USB / VAG/ISO interface
Außerdem auf einem Sticker B03-V2 20.4.1 EN+DE

Hat jemand eine Idee?

Hatte Probleme das Gehäuse zu öffnen, hoffe das geht so (Anhang) - ansonsten hebel ich das mal auf...

Noch eine Frage: Wie soll das denn im Gerätemanager aussehen?
Wenn ich die Treiber aus dem Kolimer Ordner installiere, schaut das so aus (und es gibt einen neuen USB COMS unter Ports)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Mit Treibern von VCDS Installation:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Besten Dank!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, ich habe das selbe Interface hier und die Treiber von Ross-Tech gehen bei mir problemlos. (also ohen das "with VCP").
Hast du mal nur die Software von der CD nach Anleitung installiert? So hab ich es damals bei mir gemacht.
 
Danke für deine Antwort.
Habe jetzt die Software von der CD ausprobiert, leider weiterhin das gleiche Ergebnis:
Adapter an Laptop, nicht an Fahrzeug:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Adapter an Fahrzeug mit Zündung an:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich hab den Händler kontaktiert und er hat mir eine Anleitung weitergeleitet, laut derer ich den Adapter neu flashen soll. Dies habe ich gemacht, jedoch ist die VAGCom Ausgabe vor und nach dem Flash identisch:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die Rückmeldung!
Darf ich fragen, welches Setup ihr verwendet?
Ich hab das ganze jetzt in einer Windows 10 VM ausprobiert, angeschlossen an einem USB 3.0 Port (habe keine 2.0er an meinem Laptop). Werde als Nächstes mal eine Windows 7 VM probieren. Wenn das nicht klappt, versuche ich mal einen 2.0er USB Switch dazwischenzuschalten...
 
Anderer Laptop hat funktioniert, danke (y)

Nachtrag: Habe ein wenig herum experimentiert und es auch in einer meiner VMs (Win 7) zum Laufen bekommen. Dazu habe ich in VMware den USB Standard des Hostcontrollers von 2.0 auf 3.0 angehoben, Intel Treiber für USB entsprechend VMware Seite installiert. Damit wurde das Kabel erkannt und VCDS voll nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben