Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs (Support Blitzer) SMEG / SMEG+ / SMEG+IV2 / RT6 / RT5 (Peugeot, Citroen)

von der Webseite hatte ich mal ein Abo gemacht nur ich konnte Sie nie installieren dank eure Hilfe klappt es nun
Link :
 
Die Blitzerwarner werde ich mal testen - ob sie denn genau so zuverlässig wie die SCDB - Warner funktionieren. Einen extra Dank dafür.

@Das walte Hugo:
Hast Du als Firmware SMEG 4.1.D.R2 In Deinem Auto oder ist es ein 3.XXX.
Falls Dein Navi die Vers. SMEG 4.1.D.R2 hat, kannst Du direkt auf die Version SMEG_5.43.A.R2 upgraden.
Damit ist ein Löschen nach vorgeschlagener Methode problemlos möglich.

@mevlo
:
Dein angebotener Radarwarner funktioniert bei meinem SMEG+ leider nicht - Installation fehlgeschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ute Frage welche SMEG Firmware ich habe? Wie kann ich das denn auslesen? Hab mal in die Einstellungen geschaut aber nichts gefunden?! Da hier meines Wissens nie etwas geändert wurde vermute ich mal diese 3.XXX. Kann ich das mit solch einem OBD auslesen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim SMEG+ ist es es ein Zahnrädchen-Symbol das man min. 5 sec drücken muss, beim Peugeot 208 ist es die Menue - Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
uper, der Tip mit der Menue Taste hat es gebracht. Ich habe SMEG3.21 A.R1, CD 12501 vom 6.3.14
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage: Hast Du derzeit irgendwelche Blitzer-Warner in Deinem System, die tatsächlich funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich schon seit Jahren von hier. Dann habe ich neulich dieses Update gemacht und meinen alten Warner aus Unkenntnis nicht gelöscht. Nun habe ich beide drauf und die spinnen verrückt, ist nervig:cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Methode der Löschung wie beim SMEG+ von 2015 funktioniert ja offensichtlich nicht.
Da ich auch Mitglied im franz. Board gpsmyway bin, werde ich dort mal diese Frage stellen. Das kann allerdings etwas dauern - halb Frankreich ist ja derzeit in Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragestelllung bei gpsmyway:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

@Das walte Hugo:
noch eine Möglichkeit - Du schriebst, dass Du einen Menueeintrag " Werkseinstellungen" gefunden hast. Das würde ich tatsächlich versuchen, da wird ja nicht alles gelöscht, Das System mit den Karten bleibt, aber die sog. POI´s zu denen auch die Blitzerdateien gehören, werden gelöscht. Es wäre eventuell auch denkbar, dass nach dem Drücken auf "Werkseinstellungen" eine dezitierte Abfrage auftaucht, wonach Du gezielt die POI´s löschen kannst. Einfach probieren!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Rücksetzten auf Werkszustand hat mit den Blitzern nichts gebracht. Die sind immer noch vorhanden. Ich kann lediglich den Haken bei dem Warner rausnehmen aber nichts löschen. Die Werkseinstellung lief automatisch mit keinerlei Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau Dir mal diesen Beitrag an.
Das ist ein alter Beitrag von @astra+ zu diesem Thema. @astra+ ist Mitglied im DEB und hat ja die Goldblitzer kreiert, vielleicht schaut er sich in unserem Threat ja gelegentlich um. Ich werde in mal persönlich anschreiben.
Die Franzosen bei gpsmyway.pro-forum.fr haben noch nicht geantwortet - wie schon erwähnt - große Ferienzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
per dein Einsatz! Einen Kartenstick habe ich noch: (M49RG20-Q0420-2001). Die Karte könnte ich mal installieren aber mit dem Generator komme ich nicht mehr klar was ich da eingeben muss?! Ich bin aber sicher irgendwie bekommen wir das noch hin, ist eben Geduld angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du mir Deine VIN überlässt kann ich Dir daraus den Code direkt generieren. Dazu aber bitte die neuesten Karten herunterladen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben