Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

Kann es sein das beim Discover Media beide Dateien [1] und [2] das selbe enthalten? Nämlich Warnton alle Blitzer aktiviert.
Möchte den Nerv-Ton bei mobilen Blitzern auch aus haben und nur bei den Festen (Speed-und Ampel) aktivert.
Hab beide Downloads getestet und hab bei beiden Warnton für mobile Blitzer drin. Auch deaktiveren der Anzeige der mobilen bringt nichts.

? Keine Antwort? Sind definitiv beide Downloads mit dem nervigen MobileBlitzer Warnton.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Mühe!
Bei den Blitzern würde mich interessieren, welche Datenquelle zugrunde liegt (POIBASE z.B. ist ziemlich unvollständig)
Und beim mit/ohne Warnton, bei welchen POIs gewarnt wird (alle,incl. Fressbuden, nur Blitzer, nur Blitzer ohne Mobile).
Danke.
 
Hey, coole Sache!

Ich habe die Version Jan-März mit Ton bei Feste Blitzer auf dem Discover Media getestet.
Gerät: 5c0035680c, Hardware H22, Software 0245
Man kann alle Kategorien auswählen, aber es werden dann nur die mobilen auf der Karte angezeigt. Habe mehrere Zoomstufe ausprobiert.
Auch wenn ich die mobilen deaktiviere werden die anderen nicht angezeigt,

Kann das ein Fehler sein? Wollte es halt mitteilen.

Hat Jemand eine Idee? Muss man dem Navi ggf. ein Neustart erzwingen?

Danke vorab
 
Hey JJ,
danke erste ;-) einmal.
Ja hab ich alles beachtet, ist für mich kein Neuland, hatte mir vor einigen Jahren mit POInspect0r alles selber erstellt, ist halt immer Arbeit, wenn man das immer und immer wieder machen muss... Deswegen Danke allen die sich damit auseinandersetzen.

@angola_prison: So ein monatliches Update ist schon super.
Zu dem monatlichen wo die mobilen ohne Ton, dass ist sehrt elegant und piept halt nicht ständig ;-)
Aber leider sehe ich, trotz Kategorien oder wie ihr es nennt entsprechende Häckchen gesetzt, ja alles getan.
Alle an, nur Feste an usw. Es sind jeweils entweder keine oder wenn auch mobile an nur die mobilen zu sehen.
Update: Ich glaube das in den Daten halt einige der neumodischen Säulenblitzer fehlen, deswegen werden die auch nicht angezeigt.

@Kazama, nett gelöst, bei dir sind die Säulenblitzer mit dabei bravo ;-) Auch die anderen Blitzer nett.
Aber: Mobile sollten nicht ständig einen Ton von sich geben, das nervt in Großstädten doch schon eher. Schalte das bitte aus. Lass nur die festen und Ampeln an mit dem Ton...
Die mobilen sind quasi immer sichtbar, hingegen bei festen und Ampeln anders, ich finde das sehr gut eingestellt.

Also gut gemacht, aber mit Verbesserungs-Potenzial.

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey all,
Gibt es eine Möglichkeit Poi-Blitzer in meinem Navi vom VW Tiguan 2.0L von 2019 anzeigen zu lassen?
Wenn ja wie bitte und woher nehmen? Ich habe ein SD Schacht im Auto wo die Karte drauf ist.
Angeblich kann man auch Pois darauf laden. Dann müssten auch Blitzer gehen ?
Vielen Dank im Voraus.

Mfg.

Ichbinweg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde diese Frage ja im Festeinbau-Forenbereich im dafür vorgesehenen Unterbereich stellen: Festeinbau Navigation
Ohne dafür (Blitzer und andere POIs) die Speicherkarte grundsätzlich neu zu erstellen ist das m.W. aber nicht möglich. Also nix mit einfach reinkopieren wie beim TT.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kasdigi

Die Installationsvorschriften gelten bei Golf ab KW 22/2015 Produktionswoche, andere Typen sogar noch früher. Bei mir und vielen anderen funktionieren die eingestellten POIs ohne Probleme. Wahrscheinlich gibt es daher einen Feher in der Vorgehensweise.

hier noch einmal die richtige Vorgehensweise,habe ich so schön aufgeschrieben im Internet gefunden

- Wie übertrage ich die Daten in mein Fahrzeug?
Die Daten können mit einer handelsüblichen SD- oder SDHC Speicherkarte in das Radio-Navigationssystem übertragen werden.

- Wie muss die Ordnerstruktur auf der Speicherkarte aussehen, damit mein Discover Pro/Media POI-Pakete laden kann?
Die SD-Karte muss zunächst komplett leer sein.
Das POI-Paket muss in einem Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf oberster Ebene der SD-/SDHC-Karte abgelegt werden. Im Haupverzeichnis befindet sich die Datei "metainfo2.txt". Die Daten dürfen dabei auf keinen Fall verändert oder umbenannt werden.

- Wie importiere ich ein POI-Paket in mein Discover Pro/Media?
Für den Import eines POI-Pakets gehen Sie bitte wie folgt vor:
Führen Sie die SD-Karte in das Discover Pro/Media ein.
Drücken Sie den Hardkey „Menu“.
Wählen Sie den Punkt „Setup“ aus.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Systeminformationen“.
Wählen Sie „Software aktualisieren“.
Das Discover Pro/Media zeigt jetzt an „Software Update wird gesucht“. Wählen Sie „Weiter“ und anschließend „OK“ und „Jetzt“.
Das Gerät wird nun neu starten. Danach wird das POI-Paket im Navigations-Kontext vorhanden sein.

- Wie kann ich meine POIs in der Kartenansicht meines Discover Pro anzeigen lassen?
Für die Anzeige der POI-Sammlung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Importieren Sie das POI-Paket wie oben beschrieben („Wie importiere ich ein POI-Paket in mein Discover Pro/Media?“).
Drücken Sie den Hardkey „NAV“.
Wählen Sie den Button „Setup“.
Wählen Sie den Punkt „Karte“.
Wählen Sie „Kategorien für Sonderziele“.
Wählen Sie den Namen der Kategorien aus, die in der Karte angezeigt werden sollen.

Also in der Bedienungsanleitung des Pro steht in Bezug zu den verwendbaren SD folgendes:

1.) In den SD-Kartenschacht dürfen nur SD-Karten mit einer physikalischen Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm (1,26 x 0,94 x 0,083 inch) oder 32 mm x 24 mm x 1,4 mm (1,26 x 0,94 x 0,055 inch) eingeschoben werden.

2.) Keinen SD-Kartenadapter verwenden

3.) Volkswagen empfiehlt für die Nutzung der Navigationsdaten eine CLASS10 SD-Karte. Die Verwendung von anderen SD-Karten kann zu Funktionseinschränkungen führen.

4.) SD-Speicherkarten bis max. 2 GB (Gigabyte), SDHC-Speicherkarten bis max. 32 GB, SDXC Speicherkarten⇒ bis max. 256 GB.

5.) Bei Größen über 64 GB können unter Umständen nicht alle Dateien wiedergegeben werden.

Also kann man lt. VW nur die SD-Standardgröße verwenden, microSD und miniSD scheiden aus, auch mit Adapter.

Versuchs mal mit einer Standard SD von 2GB. Die kosten jetzt keine Unsummen.
Oder guck mal in deine Bedienungsanleitung, was da in Bezug zur SD Karte steht.

@ichbinweg

Deine Frage verstehe ich eigentlich nicht, bei einem relativ neuen 2019er Tiguan mit Discover Media oder Pro ist doch der Import von POIs wie Blitzer gar kein Problem. Siehe auch die obige Anleitung und Download der benötigten Datei ist doch von @angola_prison hier möglich gemacht worden https://www.digital-eliteboard.com/...umbus-2-seat-navi-plus-europe-aktuell.482193/

Bei einem 2019er Fahrzeug hast Du übrigens sicher 2 SD Schächte nebeneinander.
 
@angola_prison

Danke für die Einstellung der April Blitzer POIs. Kann es sein, dass die xxx.rar Datei beschädigt ist. Mit meinem WinRAR Entpacker, der immer bei Deinen Dateien funktioniert, geht es nicht.

Würdest Du darauf mal einen Blick werfen. Danke.
 
@angola_prison

Tut mir leid, hätte ich auch gleich genauer sagen können. Es handelt sich um das Angebot

Update - Stand 04/2020
[1] POI Annäherungs-Warnungen für alle Blitzer aktiviert

und zwar für Discover Media, also das erste Angebot.
 
@angola_prison

Muss wohl wirklich an meiner WinRAR V 4.20 leigen, die bis jetzt immer einwandfrei funktionierte. Habe jetzt eine neue Version probiert und alles funktioniert.

Sorry, für die Mühe, mache ich mal wieder gut.

Schöne Woche noch für Dich.
 
Zurück
Oben