Dann fehlen mir ja die Blitzer
Das ist ja wieder ein eigenes Kapitel.
Was du benötigst, sind die Rohdaten im *.csv Format. Ohne diese hast keine Change, die POIs zu generieren.
Wenn du die Daten im csv Format hast, dann kannst auch die POIs mit dem Exceltool nach deinen Wünschen zusammenstellen.
Anders wird das nix.
Da du für POIbase auch ein entsprechendes Gerät benötigst, damit du überhaupt eine POI Liste runterladen kannst, würdest du demnach ein
Garmin benötigen, damit du Zugriff auf die csv Daten bekommst. Da wir das aber nicht haben, greifen wir zu einen Trick.
Du ladest dir die Daten fürs RNS510 von Poibase runter, so wie du das gestern gemacht hast.
Dann ladest du dir das Primopoi runter und installierst dies auf deinen Rechner. Damit kannst du dann die
db3 Datei vom RNS510 öffnen und siehst die gesamten Kategorien, welche du runtergeladen hast bzw. in das Poipaket gepackt hast.
Mit dem Primopoi extrahierst du dann die div. Kategorien in das *.asc Format.
Damit hast du dann die Rohdaten im asc Format. Diese konvertierst du dann mittels eines POIKonverter in das csv Format.
Und schon hast du die Rohdaten im gewünschten Format. Damit generierst du dir dann mit dem Exceltool dein Poipaket fürs Discover.
Und wenn du im RNS510 Thread guckst, gibt's dort die Blitzer mit weiteren POIs. Mit diesen machst dann das gleiche.
Alternativ kannst dir die Blitzer auch aus den Garminthread oder TomTomthread nehmen oder x beliebig.
Du benötigst immer nur die Rohdaten, welches Format diese haben, in erstmal zweitrangig und mußt diese dann halt gegebenen Falles, konvertieren. Mit fertigen Poipaketen fürs Discover kannst mit deinen Datenbankkenntnissen nix anfangen.
Und was du dann noch benötigst, sind die Icons mit einer Auflösung von 39x39 Pixel im *.png Format.
Da gibt's aber im Netz eh jede Menge.
Das Ganze ist für Anfänger etwas mühselig, aber wenn du den Dreh heraus hast, dann schaffst du das auch.
Und mit deinen speziellen Wünschen, wird dir nix anderes überbleiben, als das zu lernen.
Das wäre der einfachste Weg an kostenlose Pois nach Wunsch zu kommen. Alles andere ist dann schon mit Kosten verbunden, wie du z.B. bei Poibase siehst.
Alternative: Du kaufst dir bei POIbase ein Blitzerpaket und damit kannst dann gleich die fertigen POIs fürs Discover runterladen.
Das wäre der einfachste Weg, und mit deinen Kenntnissen würd ich sagen, mach es so, ist halt allerdings auch kostenpflichtig.
@someone_01
Danke für den Hinweis.
Mobile Blitzer können an SCDB nicht gemeldet werden, nur fixe, Sectionscontrol, Ampel und sowas.
Für eine Meldung von mobilen Blitzern wäre lt Info von SCDB die App von atudo oder Blitzer.de erforderlich.
Ich nehme diese aber immer in meine persönliche Exceltabelle, auf, sofern nicht schon vorhanden und binde diese Tabelle bei den Updates immer in die Datenbank mit ein.