OP
OP
elpacko
Guest
Die POI Datenbanken zusammenfügen ist nicht ohne weiteres möglich. Da müsstest du in SQLite sattelfest sein und einmal verstehen, wie die Datenbank aufgebaut ist.
Wenn man die Funktion und den Aufbau verstanden hat, wäre es möglich, die Daten zusammenzufügen.
Ist aber erheblich aufwendiger, als wenn du die Datenbank in gewünschter Form und Kategorien neu zusammenstellst.
Etwas einfacher ist das wenn du ein Konvertierungstool benützt, wie z.B. ESF Datenbank Migration Toolkit.
Das händische Nachbearbeiten der Datei bleibt dir mit diesen Tool allerdings auch nicht erspart.
Falls du mit SQLite gut unterwegs bist, hast du nach dem Zusammenfügen noch das Problem mit den Metadaten
und den Prüfsummen. Diese sind dann neu zu berechnen. Und wenn du in dieser Materie auch gut unterwegs bist, bleibt dir dann am Ende noch das Problem mit der Datei categories.pc im Subordner MIB2HIGH. Diese muß ebenfalls händisch aktualisiert und an die poidata.db angepasst werden, sofern dein Discover auf diesen Ordner zugreift.
Wie du siehst, alles nicht ganz einfach und vor allem, Mords aufwendig.
Edit:
Hier die POIs aus Beitrag #768 mit den zusätzlich implementierten Maut-Kontrollsäulen.
Aktuell sind für die Mautsäulen 61 Koordinatenpunkte enthalten, was vermutlich nicht vollständig sein wird.
Falls jemanden Mautsäulen unterkommen, welche nicht in der Tabelle sind bzw. am Bildschirm aufscheinen, dann bitte die Koordinaten bekanntgeben und ich pflege die Daten dann in die Tabelle, damit diese dann beim nächsten mal im Navi sind.
Sonst sind außer den Blitzern und den Mautsäulen noch die McDonalds und BurgerKing in der Datenbank enthalten. Der Annäherungston wurde bei den Säulen nicht aktiviert.
Hier ohne Ton Blitzer Mobil
Und hier wurde der Ton bei allen Blitzern aktiviert.
Die Blitzerdaten sind vom 30.06.18
Wenn man die Funktion und den Aufbau verstanden hat, wäre es möglich, die Daten zusammenzufügen.
Ist aber erheblich aufwendiger, als wenn du die Datenbank in gewünschter Form und Kategorien neu zusammenstellst.
Etwas einfacher ist das wenn du ein Konvertierungstool benützt, wie z.B. ESF Datenbank Migration Toolkit.
Das händische Nachbearbeiten der Datei bleibt dir mit diesen Tool allerdings auch nicht erspart.
Falls du mit SQLite gut unterwegs bist, hast du nach dem Zusammenfügen noch das Problem mit den Metadaten
und den Prüfsummen. Diese sind dann neu zu berechnen. Und wenn du in dieser Materie auch gut unterwegs bist, bleibt dir dann am Ende noch das Problem mit der Datei categories.pc im Subordner MIB2HIGH. Diese muß ebenfalls händisch aktualisiert und an die poidata.db angepasst werden, sofern dein Discover auf diesen Ordner zugreift.
Wie du siehst, alles nicht ganz einfach und vor allem, Mords aufwendig.
Edit:
Hier die POIs aus Beitrag #768 mit den zusätzlich implementierten Maut-Kontrollsäulen.
Aktuell sind für die Mautsäulen 61 Koordinatenpunkte enthalten, was vermutlich nicht vollständig sein wird.
Falls jemanden Mautsäulen unterkommen, welche nicht in der Tabelle sind bzw. am Bildschirm aufscheinen, dann bitte die Koordinaten bekanntgeben und ich pflege die Daten dann in die Tabelle, damit diese dann beim nächsten mal im Navi sind.
Sonst sind außer den Blitzern und den Mautsäulen noch die McDonalds und BurgerKing in der Datenbank enthalten. Der Annäherungston wurde bei den Säulen nicht aktiviert.
Hier ohne Ton Blitzer Mobil
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Und hier wurde der Ton bei allen Blitzern aktiviert.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Blitzerdaten sind vom 30.06.18
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: