Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

    Nobody is reading this thread right now.
hansarostock habe dir gestern die DE sprache doch drauf gemacht . Das kannst du doch auch selber noch mal einfügen . Die sender liste kanst du einfach mit dreamboxedit bearbeiten .Die auslieferungs image ist ein GP3
 
Zuletzt bearbeitet:
FritzCall

Hallo!
Hat jemand FritzCall auf dieser Box am laufen?
Bekomme da immer diese Fehlermeldung:
"no module named htmlentrtydefs"

twisted-web_2.5.0-r0_mipsel.ipk
lässt sich nicht instalieren!
Jemand eine Idee?

Ps. Auch bei richtig eingespieltem Language files, kommen in den EPG China_Zeichen anstelle den Umlauten!

Cu Teac
 
ja @ersin328 aber ich hab die box angemacht und weg ist alles auch die sender die er findet erscheine in komicher sprache lach ich hoffe du kannst mir das nochmal über teamviewer zeigen weil deine hilfe sau stark ist gruß und danke für das geleistete.

Also könnte ich ein anderes GP3 nehmen die xml rein und das andere wie erklärt .
 
@all beteiligte

Meine Intention ist es bei Problemen einen gemeinsamen Weg mit Usern zu finden damit sie einen Schritt weiter im Umgang sowie Erkenntnissen der Boxen kommen.
Bei einigen habe ich wenig davon gespürt das sie sich bemühen es hinzubekommen.
Detailfragen wo es im einzelen klemmt blieben gänzlich aus.
Es gibt meiner subjektiven Beurteilung nach User welche das Geschriebene nicht lesen und es sich einfach machen indem sie versuchen von den schon fertigen bereitgestellten Dateien zu profitieren.
Wenn dieses dann nicht klappt bringen sie sich nicht ein sondern erwarten Hilfe in Form von für sie angepassten Dateien, alles dann natürlich so schnell wie als möglich.
So etwas trägt meiner Meinung nach nicht zur einer guten Community bei zumal es auch nicht fair ist.

Hand aufs Herz:
Wer hier oder woanders im Forum ein Vorankommen mit seiner Box erwirken konnte, der jenige könnte es ja auch ruhig mal berichten.
So hat halt dann jeder einen Vorteil davon zumal es die Motivation aller beteiligten stark fördert.
Versucht doch mal Probleme welche ihr habt hier im Forum zu lösen und nicht via PN oder der gleichen.

@hansaros.


Versuch es mal es selbst hinzubekommen und beschreibb mal wo die Probleme im einzelenen bei dir liegen.
Hast du dir keine Sicherung der von Ersin erstellten Datei gemacht ?

@Kick

Schau mal ob du in deinem Router die Mac Adresse der WLAN Schnittstelle eintragen kannst.
Bei manchen Speedports ist das erforderlich.
Keine WLAN Verbindung ohne eingetragen Mac Adresse möglich.

@teak

Frtzcall kenne ich leider gar nicht, nicht das es ein allgemeines Problem ist.
Mach doch mal nen anderen Thread auf.

Gruß Beam
 
Nachdem ich wieder Hänger beim Zugriff auf die externe NTFS Fesplatte beim Abspielen eines DVD-Images unter dem GP3.0.39-r2-dm800se-sr4-2012-01-03-sim2-SSL-84b hatte habe ich wieder nach Alternativen gesucht und das Image Gemini-GP3-DM800SE-eB-18-03-2012-SIM2.10-SSL84B ausprobiert. Leider lässt sich der WLAN Adapter der Sunray SR4 nicht mit Router verbinden, weder unter dem Default Skin noch unter dem HD Skin.
Habe jetzt von der sat4fun Seite das Gp3-0.48-r7-20120309-dm800se-sim2-SSL-84b-by sat4fun Image installiert:
- WLAN funktioniert
- BluePanel und TSpanel sind drauf
- Alternative CAMs lassen sich über TSpanel installieren und in dem BluePanel auswählen
- Standard Plugins lassen sich auch über das normalle Menü "Erweiterungen verwalten" installieren
- Das Händling mit der ext. NTFS Platte ist noch nicht optimal aber akzeptabel: die Platte wird nicht sofort gemounten, erstaunlicherweise erst wenn man auf die interne Platte zugreift...
 
@beamacer

das problem beim hansaros ist das ehr sein kabel privat betreiber nicht kennt kein name vom kabel anbieter . Des halb muste ich von seinem alten Dbox2 die xml öfnen und die frequenzen bearbeiten und ins xml der sunray einfügen .
 
@ersin

Na das hätte auch hier gelöst werden können, oder ;-)
Er hätte sich nur mehr einbringen müssen.
Die Wahrscheinlichkeit das du du es jetzt nochmal richten mußt ist hoch.

Schön das du so nett warst und es ihm gerichtet hast, da kann er froh sein.

Was gut wäre:

Beschreib doch mal hier deine Vorgehnsweise was du im einzelenem bei ihm gemacht hast, somit sollte auch er es verstehen und nachvollziehen können.

Gruß Beam
 
@Beamacer

die sprache einfügen ist doch klar. Proton die xml bearbeitet ist doch auch klar

@beamacer

füge mal meinen KD und Astra 19.2 xml auf die erste seite mit ein .
 
@ersin

Ja das schon, aber die idee mit der xml Datei aus der dbox war gut.
Könntest das für alle Bildlich darstellen und die xml hier vorstellen.
Die frequenzen mußtest du nicht anpassen ?

Gruß Beam
 
@Beamacer

wen ich wüste welchen kabel abieter er hat dan ja . Aber es macht doch keinen sin xml von ihm hir rein setzen und keiner weis um welchen kabel anbieter es geht oder ??

fequenzen bearbeiten ja da im xml der dbox die 9 stelling wahren muste ich auf 7 steling reduzieren und modulation und fec anpassen . Ich denke mal du weist was ich meine .
 
Das ist es ja eben mein kabel anbieter hat keinen namen deswegen weis ich ja nicht wo ich anfangen soll
 
hallo kann mir bitte jemand helfen! ich habe eine sunray4 800se mit tribbel-tuner. das original image ist druaf habe auch mich hier durch gelesen das Settings sr4HDse_DVB-T-Astra_19,2°-Unity_Media_Trtippeltuner.rar habe ich drauf gemacht unity media läuft jetzt aber ich habe noch astra und hotbird und die tuner einstellung daß die zwei noch laufen bekomme ich nicht hin
 
[h=2][/h]
ok tuner konfig erweitert satalit astra lmb 1 prio auto lof uiversallmb spanungsmide polarisation erhöte spanung nein tone modus band disc nein ton amplitute 800 ok
hotbirt wie astra nur lmb2
so jetz satalit auf unimedi lmb auf 10 prio aut lof 3in1 sunray spanungsmide polarisation erhöte spanung nein tone modus band disc nein ton amplitute 800 ok
 
das ist das problem was ich habe ich finde in der liste der satelliten kein astra und kein hotbird und auch kein unity media vielleicht kannst du mir bitte das etwas genauer erklären?
 
Zurück
Oben