Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

werde jetzt nochmal alle verfügbaren dlls testen im Pluginordner unter DVB Viewer und unter /Plugins1 Ordner mit dem RS.
 
na immerhin schonmal die 64er Version :blush::blush:

meine Oscam.server config sieht folgendermaßen aus:

[reader]
label = Oscam
protocol = cccam
device = xxx.xxx.xxx.xxx, xxxx
user = xxxx
password = xxxx
group = 1
disablecrccws = 1
cccversion = 2.3.0
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000
 
ÓK jetzt bekomme ich schonmal keinen disconnect mehr :)

(dvbapi) Client connected: 'mdvbapi v0.19' (protocol version = 2) -> das müsste ich auch im log sehen, wenn mdvbapi läuft oder? Das fehlt mir nämlich immer noch.
 
das immer verbunden bleibt mit dem CCcam Server (ohne das wird die Verbindung verbrochen wenn man z.B. FTA schaut oder DVBviewer nicht an hat)...ist aber nicht das Problem hier, das Problem ist das die dvbapi.dll nicht läuft oder nicht verbindet...
 
ist normal wenn der Server gerade nicht benötigt wird...sollte nicht passieren wenn der Server gerade entschlüsseln soll...
 
Hi, hat ein wenig länger gedauert.

@clemenss
Ich greife mit dem Media PC auf meinen eigenen oscam Server zu. Hier habe ich dann für jeden Plugin Order(Plugin1 u. Plugin2) einen eigenen User benutzt.
Lief auch ohne Probleme mit hadu.

@sattotal
Natürlich habe ich es wie mit der hadu.dll auch mit der mdvbapi.dll gemacht und in jeden Plugin Ordner eine dll abgelegt.
Aber wie wir ja festgestellt, benutzen beide dann den Selben user.

Für neue Infos bin ich immer dankbar.

Schönen Gruß
gross_wotan
 
@clemenss
Was meinst du mit einfach umstellen? Ich habe schon auf mdvbapi umgestellt und es läuft ja auch, nur nicht auf beiden Tunern gleichzeitig.

@sattotal
Wenn es ein Rechner mit zwei Tunern und einem User ist, funktioniert es nicht, wenn ich beide Tuner gleichzeitig nutzen möchte. Bei einem Tuner bleibt es dann dunkel, obwohle es der Selbe Rechner ist.

Gruß
gross_wotan
 
Zurück
Oben