Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

Funktioniert auch nicht :disappointed: Immer noch die selben Logs.

Habe die dll im DVBViewer Ordner unter Plugins/Plugins1 und /Plugins2 kopiert.
Die VC habe ich auch nochmal drüber laufen lassen.
Die oscam.dvbapi ist bei mir leer - muss das so sein?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die dll im DVBViewer Ordner unter Plugins/Plugins1 und /Plugins2 kopiert.
Versuchs vielleicht erstmal mit DVBViewer lokal (und der DLL unter Plugins), und später mit dem RS

Aber habe auch nicht wirklich Ideen...im Notfall das DVBJCam plugin verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es doch damit zusammen, das OSCAM nicht richtig startet. Wenn ich per Doppelklick das Script ausführe tut sich nämlich nichts. Ich bekomme in der Kommandozeile angezeigt, dass der Pfad nicht gefunden werden kann. Habe dann - dummerweise - Oscam.exe per Doppelklick gestartet.

Kann es daran liegen?
 
Kann sicher sein...
Hast du den Ordner oscam_win an richtige Stelle kopiert so wie in der Anleitung?
Wenn du oscam per Doppelklick startest weiß er den Konfig Ordner nicht.
Du muss also mit der bat starten...
 
OK - Skriptfehler konnte ich beheben - ProgramFiles statt Programme.

Jetzt mal weiter forschen! :)

Kann sicher sein...
Hast du den Ordner oscam_win an richtige Stelle kopiert so wie in der Anleitung?
Wenn du oscam per Doppelklick startest weiß er den Konfig Ordner nicht.
Du muss also mit der bat starten...
Jetzt startet zumindest OSCAM nachdem ich die .Bat starte :)
 
@clemenss
Wenn du oscam per Doppelklick startest weiß er den Konfig Ordner nicht
die cygwin version geht davon aus das im Ordner der exe die config files liegen - somit geht dann auch der doppelklick auf die exe ;)

@oldvettel
Windows Server 2011, 64 bit.
Läuft den überhaupt der DVBviewer? Ich meine da ist das OS schon ein Problem....
 
@sattoal MS Server 2011 ist so weit ich weiß WIndows 7 mit extra Server Funktionalität, und DVBViewer wird bestimmt laufen er wird die FTA Sender besitmmt hell haben.

Was das starten der oscam.exe angeht müsste ichs nochmal testen, ich weiß das das das ganze nicht der Fall war bei der ersten Oscam womit ich das ganze ans laufen bekommen habe...das war aber (soweit ich weiß) nicht eine deiner Oscams...mit deiner ist es möglicherweise anders...
 
Also der DVBViewer läuft bei mir schon seit 5 Jahren astrein auf WindowsServer2011. Bis vor ner Woche auch wunderbar hell mit acamd.
Habe es bis jetzt aber immer noch nicht hinbekommen mit OSCAM. Habe keine Ahnung was ich noch machen soll. Habe jetzt alles nochmal neu installiert und versuche es noch ein letzes Mal für heute. Werde auch nochmal alles dlls ausprobieren in den Plugin/Plugin1 Folder etc.
 
sollte bei cygwin das default verhalten sein ansonsten ist die exe schon fragwürdig ???? und beim Server sind 64bit Tools Pflicht, da es sich um ein reines 64 bit system handelt (die hier gepostete version von mir ist ein 32 bit version also für den server eigentlich ungeeignet).
 
Kann nicht sein, dann würde der dvb viewer gar nicht rennen.
Die Server editionen sind meines Wissens gar nicht so unterschiedlich vom Grundsystem. Mit dem Oscam Start das probiere ich morgen nochmal aus...

@oldvettel nutzt du den dvb viewer direkt oder den recording service?
 
Zuletzt bearbeitet:
nach wie vor das selbe Spiel: :cry:

  • 2019/04/28 00:47:54 47D40756 r (reader) emulator [emu] card detected
    [*]2019/04/28 00:47:55 47D40756 r (reader) emulator [emu] found card system emu
    [*]2019/04/28 00:47:55 47D40756 r (reader) emulator [emu] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max allotted of 1
    [*]2019/04/28 00:47:55 47D40756 r (emu) Key file not found in: /cygdrive/c/Programme/mdvbapi/oscam_win
    [*]2019/04/28 00:47:55 47D40756 r (emu) Cannot open key file path: /var/keys
    [*]2019/04/28 00:47:55 47D40756 r (emu) Total keys in memory: W:0 V:0 N:0 I:0 S:0 F:0 G:0 P:0 D:0 T:0 A:0
    [*]2019/04/28 00:48:34 0D962D51 p (reader) share [cccam] disconnected: reason inactivity
Wie soll denn die Keyfile aussehen, die in /cygdrive/c/Programme/mdvbapi/oscam_win nicht gefunden wird? Letzlich muss an dieser Stelle doch dann der Verweis zur DNS+Port der Line erfolgen, bzw. diese Info / Inhalt interpretiert werden, oder?

Kann nicht sein, dann würde der dvb viewer gar nicht rennen.
Die Server editionen sind meines Wissens gar nicht so unterschiedlich vom Grundsystem. Mit dem Oscam Start das probiere ich morgen nochmal aus...

@oldvettel nutzt du den dvb viewer direkt oder den recording service?
habe beides probiert. im normalfall nutze ich den recording service.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist was mich wundert... er schreibt aber 64 bit Server ... und Support seitens Microsoft endete am 12. April 2016
das Keyfile ist für das Sky Thema irrelevant und wird nicht benötigt -
(reader) share [cccam] disconnected: reason inactivity
dein Server ist schon wieder weg - mehr läßt das log nicht erahnen...
Code:
Keys in SoftCam.Key: (!!! Kamel-Schreibweise beachten!! )

    P <groupid><srvid> <nb> <key>
    Where:  
        groupid = any 4 hex digits of your choice for this group (leading zeros are optional)
        srvid = SID (Service ID) of channel in hex with leading zeros to make 4 hex digits.
        nb = key number (00/01)
        key = ecm key

    Example groupid=0x1, sid=0x1234, keys 00 and 01:
    P 00011234 00 11223344556677
    P 011234 01 22334455667788

    Example groupid=0x2, sid=0x34, keys 00 and 01:
    P 00020034 00 00112233445566
    P 0020034 01 00223344556677

    For channels with the same srvid the correct key will be detected automatically, but each key needs a unique groupid.
    P 009E0234 01 11223344556677
    P 00040234 01 22334455667788
    P 013E0234 01 33445566778899
   
    WARNING - duplicate <groupid><srvid> are not allowed anymore - only the last instance will be used!

    AU keys:
    P <groupid> <UA> <key>
    example:
    P 009E 11223344 11223344556677
    P 009E 44332211 22334455667788
    P 0004 22334455 33445566778899
    P 013E 00112233 00112233445566

    Multiple UA keys are allowed for each group and each UA will update ALL ecm keys in the group.

    NOTE: in order to work, the ecm keys must be "seeded" in the file for each SID you want to update since the UA has no information about sids.
    So to add a key that is unknown, enter a dummy key to get updated, for example:

    P 00010004 00 00000000000000000
    P 00010004 01 00000000000000000

    Also note: Duplicate powervu keys are no longer allowed (unnecessary since duplicate SIDs should now have a unique group ID.)
    So, if there are any duplicates, only the last key in the file will be used.
    This also means that as new keys are found and appended to the file, they will automatically replace earlier keys.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann vielleicht jemand hier eine kleine Doku zu DVBJCam erstellen. Wäre ja ein Alternative.
Bei werden die HD+ Sender hell. Der Rest leider nicht. Soll aber wohl gehen, wie man hier lesen kann...
 
@mad-max79 - Es wäre, schon wegen der Übersichtlichkeit, besser dafür einen neuen Thread zu öffnen.
@gross_wotan das ist eher ein Schreibfehler richtig muss es heissen mdvbapi mit Oscam und DVBViewer laufen ;)
Hadu wird leider schon lange nicht mehr gepflegt...
 
Zurück
Oben