Dunkler Saftanwender
Board Guru
- Registriert
- 9. Mai 2024
- Beiträge
- 1.309
- Reaktionspunkte
- 1.509
- Punkte
- 363
Da ich mich damit NULL auskenne und Interesse meinerseits besteht. 
Hast evtl ne Kurzanleitung, die bei ubuntu 24.04LTS anwendbar ist?
Es wird in diesem Thread das meist verwendete OS sein denk ich mir.
Oder handelt es sich gar um einen weiteren Server, der irgendwo im Eck stehen muss?
Ubuntu hat ja, recht benutzerfreundlich platziert, die VPN Option in den Netzwerkeinstellungen / Oben Rechts.
Dacht dabei eher an vlt ne Config / Zugangsdaten die FREE oder Sau günstig verwendet werden kann.
Aber xtreammulti muss damit halt klappen. Es geht mir nur um diese Anwendung.
In meinem Fall auch gern mit Daten, die täglich geändert werden müssen, weil wie erwähnt nur selten und dann für vlt 5 Std benötigt.
Wobei ich mich auch gerade nach ner Anleitung für nen automatisch Updatenden Proxy umsehe.
Wohl auch was gefunden habe. Das ist die Tage mal dran.
Keine Ahnung ob das ist was ich mir vorstelle. marin.jb.free.fr/proxydriver

Hast evtl ne Kurzanleitung, die bei ubuntu 24.04LTS anwendbar ist?
Es wird in diesem Thread das meist verwendete OS sein denk ich mir.
Oder handelt es sich gar um einen weiteren Server, der irgendwo im Eck stehen muss?
Ubuntu hat ja, recht benutzerfreundlich platziert, die VPN Option in den Netzwerkeinstellungen / Oben Rechts.
Dacht dabei eher an vlt ne Config / Zugangsdaten die FREE oder Sau günstig verwendet werden kann.
Aber xtreammulti muss damit halt klappen. Es geht mir nur um diese Anwendung.
In meinem Fall auch gern mit Daten, die täglich geändert werden müssen, weil wie erwähnt nur selten und dann für vlt 5 Std benötigt.
Wobei ich mich auch gerade nach ner Anleitung für nen automatisch Updatenden Proxy umsehe.
Wohl auch was gefunden habe. Das ist die Tage mal dran.
Keine Ahnung ob das ist was ich mir vorstelle. marin.jb.free.fr/proxydriver