Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Ganz so isses ja nicht.
Bei manchen URLs kommt der User leichter an Daten als beim gleichen "Anbieter" unter einer anderen URL.
Aber richtig: hat man Daten kann man sich den Rest sparen.
 
Bei der Installation kommt die Abfrage mit dem Terminal....was nimmt man da?

1. Add portal - on start LIVE Tv only
oder
2. exit
1 - add portal oder?

Sorry installiere das zum erstenmal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Logo die 1, du willst ja ein Portal erstellen. Auf Seite 28 findest n Video.
Danke Dir...wenn man was weiss ist es immer einfach...

was noch nicht so klar ist...was gebe ich bei localhost ein? udn wenn ich url von mac adresse udn MAC habe....wie kann/soll ich dann bei der Linuxabfrage user udn pass eingeben??

Und wie geht es dann mit Tivimate bzw. Televizio weiter.......gibts da noch ne Beschreibung?

EDIT: Was bringt mir der Script an Mehrwert wenn ich eine funktionierende MAC habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Updaten der VOD/Serien diesen Fehler im Terminal:

VOD: 341 DarkTV reading ...
jq: error (at <stdin>:1): Cannot index array with string "data"
jq: error (at <stdin>:1): Cannot index array with string "data"
VOD: 341 DarkTV reading ...

Das durchgehend. Was passiert da? :unsure:
 
Für dein darktv findet jq die empfangenen json nicht so pralle. Die entsprechen nicht den erwarteten Werten.
Kannste nix dran machen, außer das Script anpassen.
 
bin am probieren und hab aber ein Problem einem Verzeichnis unter /var/www/ also mit dem Apache..

Habe die 1.6er wie im Post1 mit einzeiler installiert jetzt und denke das da auch korrekt der apache2 installiert wird/wurde....habe die apache2 config so geändert:

Code:
<Directory /var/www/>
    Options -Indexes
    AllowOverride all
    Require all granted
</Directory>

bekomme aber immer diese fehlermeldungen:
Code:
/home/xtreammulti/xtreamlive.sh: line 336: /var/www/html/Optimus/live/optimus/optimus/.htaccess: No such file or directory
/home/xtreammulti/xtreamlive.sh: line 337: /var/www/html/Optimus/api/get_live_categories: No such file or directory
/home/xtreammulti/xtreamlive.sh: line 399: /var/www/html/Optimus/.htaccess: No such file or directory
all finished...

wo liegt da der fehler?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liegt es vieleicht an den rechten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die verzeichnis strucktur /var/www/html gibt es nicht :) aber egal
ls -la /var/www/html wird helfen
 
Er verwendet so n Proxmox weiss der Geier Container. Könnte evtl hilfreich sein...
Hör mal, du hast mir zwar per PN schon gut weitergeholfen aber man muss dann nicht einen auf großen Dicken machen...erklärs den Usern hier (wenn du schon per PN antwortest so wie du es auch erwarten würdest - immer dieses wichtig tuen wenn man mal was verstanden hat!) wir können mit Respekt umgehen so wie man das auch macht und Proxmox ist kein "weiss der Geier Container" sondern ein nützlicher Server...lies du dich hier mal ein...

liegt es vieleicht an den rechten ?
Sevus, ich gehe davon aus das wenn clever999 die Datei wie im ersten post zur Verfügung stellt mit script und hier noch niemand was wg. rechten geschrieben hat, das auch funktioniert...so auch ich..

oder die verzeichnis strucktur /var/www/html gibt es nicht :) aber egal
ls -la /var/www/html wird helfen
ich hatte am Anfang den Fehler gemacht wie manche hier schon das beim erstellen eines Portals bei localhost das "HTTP://" gefehlt hat...also ich hatte da nur geschrieben xxx.xxx.xxx.xx und das muss ja heissen.
Nachdem ich das geändert hatte und das portal anlegen neu gemacht habe, hat es die daten unter /var/www/html/ angelegt....wobei ich den Ordner "html" manuell hab anlegen müssen (hat das eve. mit apache2 config zu tun...da steht nur als pfad /var/www/ ?
Es wird auch die m3u angelegt unter dem Portal in /home/xtreammulti/xxx aber wenn ich die auf die Platte ziehe oder den dann angezeigten Link in vlc verwende - klappts nicht :-(

Was auch noch nicht geht ist das Aufrufen des Webservers...heisst, wenn ich IP im Browser eingebe kommt
Code:
Forbidden

You don't have permission to access this resource.
Apache/2.4.55 (Ubuntu) Server at 192.168.200.86 Port 80

Rechteproblem.... von apache2 unter /etc oder der /var/www/html/ Ordner? welche Rechte wären das dann 644 oder 755?

das kommt mit ls -la /var/www/html raus
Code:
root@xtream-proxy:~# ls -la /var/www/html
total 20
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Aug 31 04:01 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Aug 30 16:17 ..
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Aug 31 03:01 
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 31 04:01 
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Aug 30 16:53

Über ne Info vielen Dank

EDIT: Was mir noch aufgefallen ist....im webverzeichnis /var/www/html/ kiegt keine .htaccess Datei....die liegen dann in den Verzeichnissen
/var/www/html/s/
oder
/var/www/html/

in der apache2.conf ist aber documentroot mit /var/www/ angegeben....das kann doch nicht gehen...

clever999 verwndet wenn ich mich nicht täusche auch einen Proxmox Container

EDIT2: Jetzt läufts...man sollte auch das aktuellste Ubuntu verwenden...danke an alle die mir wiedrmal geholfen haben!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus @kusselin,
fahr mich du nicht so blöd an.
Es ist OK wenn du dich damit auskennst und das Ding verteidigst.
Ich hab den Nachrichten Verlauf gelöscht als du gefragt hast wie du die Daten jetzt in Tivimate / Televizo eingeben musst, und daher den Namen nicht mehr im Kopf gehabt. Jeden Scheissdreck merk ich mir nicht.
Das du mit einem Container rumspielst hat bei andern schon nicht zu einem zufriedenstellendem Ergebnis geführt. Darum hab ich deinen Proxmox weiss der Geier wie das Ding heisst und den Container erwähnt.
Ich wiederhol nochmal, du hast dich vorab NULL schlau gemacht. Das hat mich angekotzt. Ich denk ich hab mich mehr als freundlich verabschiedet und die Unterhaltung verlassen.
Es hat nichts mit auf Dicke Hose zu tun, wenn ich jemandem der sich "anscheinend auskennt" die Erklärung verweigere wie ein Link, ein Benutzername und Passwort in den Player eingegeben wird.
Wo ich vorher noch die einzelnen Eingaben im Terminal erklärt habe, du das Video gesehn hast WO ALLES vom Entpacken bis zum möglichen Serverstart / Live Kanäle zu sehn ist.



Moin moin, wer von euch verwendet einen VPN und kann nur Gutes berichten?

Aktuelle Konfig:
Ubuntu 24.04LTS
xtreammulti 2.2
2 Portale mit Interner IP
2 Portale mit Öffentlicher IP
Alle 4 Portale über Stalker.
Alle 4 laufen gut, Ladezeiten etwas hinter denen als wenn ich die Hoster direkt nutze.

Verwende ich einen VPN, egal ob mein Server oder das Endgerät (zb Handy) ist es vorbei mit TV schaun.

Mit VPN auf dem Handy und dem Versuch auf meinen Öffentlichen zuzugreifen bekomme ich in der /var/log/apache2/other_vhosts_accsess.log den Eintrag mit der IP (VPN IP, wird richtig widergegeben) 302 307, aber die Playlist wird nicht aktualisiert.
Selbes Handy, OHNE VPN beim Versuch den Öffentlichen MIT VPN zu erreichen sieht so aus das ich in genanntem LOG keinen Eintrag und Zugriff erhalte, es nichts Protokoliert wird.
Dass mit Proton VPN auf Ubuntu, und ProtonVPN sowie Avira PhantomVPN auf dem Handy.
Heißt die Hoster wollen von den beiden Anbietern keinen VPN. Ham alle (zumindest die unter Free wählbaren) VPN IPs der Anbieter Proton und Avira geblockt?

Kann jemand einen VPN empfehlen mit dem das Script funktioniert?
Oder sollte ich eine Proxy Liste verwenden? Nur, wie lange läuft sowas bevor da geblockt wird?
Es geht eigentlich nur um jetzt zu Testen Ob und Wie, und die paar Tage im Jahr wo Mann sich n Sport Event bei Kumpels anschaut und auf den Server zugreifen will.

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze surfshark und kann mich bislang nicht beschweren.
Ich hab gestern erst meine ganze Konfiguration von einem Testlaptop auf einen extra für IPTV angelegten Desktop mit Ubuntu / Windows Dualboot umgezogen.
Ich nutze xtreammulti 1.6 und xstalker parallel auf verschiedenen Ports mit 4 Portalen.

Manche wenige Anbieter gehen nur ohne VPN, aber die meisten machen keine Probleme.
Auch beim Scannen macht der VPN einen guten Job. Allerdings läuft meine Konfiguration nicht extern.

Wenn ich überlege das ich vor ca. 5 Wochen hier ohne Plan von MAC's und Apache angefangen hab, bin ich echt ein wenig stolz auf mich. ;)

Ich kann nur jedem Raten, lest euch hier durch und probiert aus, dann klappt es schon.
Und nochmal vielen Dank an @clever999 und @salidos für ihre Scripte und Unterstützung und vielen Dank an @Dunkler Saftanwender für die "Starthilfe" (die immer freundlich und kompetent war). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, zum Thema vpn, ich habe einen debian vserver mit openvpn am laufen, am handy und tablet openvpn connect. läuft problemlos.. sollte jemand fragen dazu haben, kann ich vl weiterhelfen.
 
Zurück
Oben